EMPOWERMENT
Besondere Inhalte kreieren, um Menschen zu empowern. In den letzten Jahren sind mehrere Formate entstanden, die Menschen motivieren sollen, in ihrem Licht zu stehen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Von gemeisamen Events bis hin zu Print und Audio.
r3cap – monthly magazine
Get your web3 insights via mail!
re:cap wird zu r3cap und behandelt von nun an Themen aus dem Web3 – egal ob du Newbie bist oder als Professional arbeitest, hier liest du aus erster Hand, was ich gelernt habe, an welchen Projekten ich arbeite und welche Learnings ich von Events mitgenommen habe.
Dieses eMag ist zudem dein exklusiver Zugang zu ausgewälten Events mit mir – online und offline.
Recherchen, Interviews und Erfahrungsberichte helfen dir in verschiedensten Angelegenheiten, Einblick und vielleicht auch Durchblick zu haben – damit Web3 kein Buzzword für dich bleibt und du die Technologien der Blockchain für dich, dein Personal Brading und beruflich nutzen kannst.
: letzte Beiträge aus r3cap
- re:cap no11 || bist du im Club der Feminist:innen?Wir tragen alle Verantwortung für die gemeinschaftliche Entwicklung unserer Gesellschaft. Bist du im Club der Feminist:innen?
- re:cap no8 || Die Dualität der Stärke“Erst bin ich zuversichtlich, doch Monate später finde ich mich in einem undurchdringlichen Gedankenchaos wieder. Kaum noch zur Bewegung in … Weiterlesen
feminis[t]hinking : meine vision von “wir sind eins”

Im letzten Jahr durchlebte ich einen intensiven Prozess, eine Metamorphose zu einer öffentlich aktiven Feministin. Nicht zuletzt durch die Geschichten, die ich in meinen Coachings mitfühlen “musste”. feminis[t]hinking ist meine Vision von “GEMEINSAM” und jetzt bin ich bereit dafür, dich in diesen Prozess einzuladen.
Inspiriere dich via Instagram, im Podcast, Fotografien, durch Texte und Veröffentlichungen, die PERSONAL BRANDING EXPERIENCE, sowie Workshops und Vorträgen und demnächst mit dem feminis[t]hinking coffee table book.
: letzte Beiträge aus feminis[t]hinking
- podcast : feminis[t]hinking : a personal branding experienceWhat do I stand up for? Diese und viele weitere Fragen haben mich in den letzten Wochen beschäftig und meine … Weiterlesen
- feminis[t]hinking : meine vision von “wir sind eins”Was hat Sichtbarkeit im Beruf mit Feminismus zu tun? ALLES! ALLES! ALLES! Jed:a darf Feminist:in sein und sichtbar!
#brokenmirror : a Selfportrait

Selfportrait über Bewegung und Entwicklung über meinen Weg, über die Reise bis hier hin und über das, was noch kommen wird. Warum ein Selbstportrait nicht gleich ein Selfie ist und warum es für mich mehr ein Spiegelbild meiner Entwicklung darstellt als das Abbild eines narzisstischen Daseins.
photo (c) theothercara
Auf 100 Seiten vereine ich für dich meine schwarz-weißen Leica-Fotografien, mit Texten und Worten aus den letzten 12 Monaten. Bilde für dich meine Reise ab, die dich einlädt, auch dein Dasein zu hinterfragen und rege an, neue Wege zu gehen. Informiere dich hier über das Buch und hole dir eine der letzten Ausgaben.
: letzte Beiträge aus #brokenmirror
- daddy, i did it for you!Gerade auch das Fehlen eines Menschen verändert uns und enttäuscht werden wir nur von der Erwartung, die wir durch die … Weiterlesen
- #brokenmirror : a selfportrait || Lesung Winebank HamburgNachfühlen – das ist es, was ich seit zwei Wochen tue. Einfach nachfühlen, was sich in den Wochen vor der … Weiterlesen
: podcast
Ich vertraue in Podcasts und die Möglichkeit über das Ohr auf kürzestem Weg, Inhalte zu vermitteln. In #brokenmirror lese ich Texte aus meinem Buch und erzähle dazu Geschichten und meine Erkenntnisse. Mach Kein Auge ist der Podcast von Ava Carstens und mir und the social cretors ist der Podcast von Nicole Dechow und mir zum Thema Bloggen und Digital Leaders.

Der Moment, in dem du morgens in den Spiegel blickst und die Person, die vor dir steht einfach nicht mehr erkennst. Nicht weil dein Leben komplett abgedriftet ist, sondern weil es parallel zu dem verläuft, das du leben möchtest. via spotify anhören.

Mach kein Auge! Ist der Podcast von Dajana Eder und Ava Carstens, die aus der Situation, sich gerade nicht treffen zu können, ein Projekt gemacht haben. Manchmal bedarf es einem Ausnahmezustand, um einen Schaffensprozess in Gang zu setzen. Zwei Freelancerinnen und ihr ganz normaler Struggle. via spotify anhören.

Wir sind deine Community und Conference für die nächste Generation von Selbstständigen, Kreativen und Digital Leaders. Bei uns treffen sich Blogger, Influencer, Brands und digital Natives für Austausch, persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Ausbau des Netzwerks. via spotify anhören.
: SORRY JUNGS – DIE KURVEN GEHÖREN UNS

Für mehr Selbstbewusstsein im Straßenverkehr hatte ich vier Jahre lang die Serien women.race.day und women.ice.experience für Frauen veranstaltet. Mit starken Partnern, wie dem ÖAMTC und winterfahrtraining.at war es mir möglich nicht nur über 350 Frauen zu mehr Fahrspaß zu begleiten, sondern auch Gutes zu tun. Im Zeichen von Pink Ribbon konnte ich so auf Brustkrebsvorsorge hinweisen und Spendengelder für die Österreichische Krebshilfe Steiermark generieren.
Ich bedanke mich bei allen Partnern, die diese Events möglich gemacht hatten. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen für all die schönen Erlebnisse. Und ich bedanke mich bei der Österreichischen Krebshilfe Steiermark, für die tolle Aufklärung meiner Teilnehmerinnen.
- women.ice.experience 2014 mit Dajana Eder und Reini Samplwomen.ice.experience – for girls only! Der Ladies Drive von Motor-Bloggerin Dajana Eder und Rallyepilot Reini Sampl motivierte wieder einmal unzählige … Weiterlesen
- women.ice.experience | thomatal | 25.01.2014Thomatal in Salzburg, Kältepol Österreichs und Ort des Geschehens der women.ice.experience 2014 Lernen von den Besten | Auch das Jahr … Weiterlesen