Wie "influential" bin ich als Bloggerin und wie wichtig für Brands?
Ich sitze gerade in diesem wundervollen Auto und fahre an die Ostsee. Viel Zeit, um über noch viel mehr nachzudenken. Ich unterhalte mich mit meinem Freund, diskutiere zu den verschiedensten Themen, zu Fragen, die ihr mir gestellt habt. Ich wechsle auf den Beifahrersitz und klappe mein Notebook auf, sortiere meine Gedanken und finde Antworten.

Was muss ich Als Influencer leisten, wie präsent muss ich sein?
Eine Aussage hatte sich so sehr eingebrannt, wie schon lange keine mehr. „Du bisst kaum auf Events, auf denen andere „große Blogger“ sind, so wichtig kannst du nicht mehr sein!“ … phuu - in der Tat musste ich das erst mal sacken lassen. Nicht, weil ich traurig war, nicht auf der 1000sten Fashionshow und deren Sideevents herumzutingeln, sondern weil ich meine Wahrnehmung hinterfragt habe. Das stimmt, ich nehme kaum mehr Einladungen zu Events an, aber ich bin auch kaum mehr auf Fahrzeugpräsentationen und trotzdem sitze ich gerade in so einem großartigen Volvo. Entweder bin ich mit Herz dabei, habe einen großen Mehrwert für meine Leser und nicht zu Letzt für mich oder ich lasse es bleiben. Aber ist die Häufigkeit der Jetlags tatsächlich ein Indikator für die Relevanz für Marken. Ich kann sagen, dass ich aktuell viel arbeite, an einem Projekt, dass ich vor gut 1,5 Jahren zur Seite gelegt hatte, mangels Zeit. Ich arbeite viel im Studio, ich bilde junge Menschen aus, ich informiere und natürlich präge ich auch mit meinem Tun und Sein. Es ist mir nicht „mehr“ wichtig, auf allen Events zu tanzen. Nach sieben Jahren in diesem Business ist es nun Zeit für die nächste Generation, die dort Blitzlicht und Champagner genießen will.


Was ist zu privat, wie viel kann ich von mir zeigen?
Ich erinnere mich an viele Momente, die ich erst mit einem Foto oder einem Snap festhalten musste. Ich weiß nicht, wann das passiert ist, ich weiß nur, es ist passiert und ich habe mich immer weiter herausgenommen, herausgenommen aus einer Welt, die nicht auf Werten, sondern auf Bewertungen beruht. Ich dachte erst, mir wird das Mitgefühl fehlen, die Likes, die Kommentare und die liebevollen Nachrichten. Aber nein, sie fehlen mir nicht, da sie nur noch selten waren. Viel zu oft war ich mit Missgunst konfrontiert und Neid. Diese Gefühle laugen mich aus, ich will das nicht in meinem Leben und nicht für mich. Deshalb ziehe ich mich zurück und genieße meine Momente für mich. Kuratierter und ehrlicher Inhalt, Einblicke in mein Leben, Know-how aber ich „ziehe mich nicht mehr bis zur Unterwäsche aus“. Deshalb reagiere ich auch nicht mehr auf die Nachfragen. Mir geht es gut, ich liebe mich und mein Leben und es ist wirklich nicht wichtig, täglich mein Outfit bis ins letzte Detail zu taggen.
Instagram Follower im Check
"Lass mich dich auf Instagram suchen!" Babäääähm und ich bin nicht mehr wichtig genug, um den Satz zu Ende zu sprechen. Hmm, keine 10.000+ Follower, die meine gezeigten Produkte nachkaufen könnten. Nur eine ehrliche Base, die den Austausch mit mir schätzt - eine Microcommunity. Für viele PR-Agenturen und Entscheider und auch Blogger nicht reichweitenstark genug, nicht wichtig genug. Kein Wunder, dass sie BlogerInnen mit Fake-Followern zum Erfolg verhelfen. Deshalb auch da eine kleine Veränderung, ich bin nicht mehr bemoreimpulsee, sondern ganz einfach dajana.eder - ich, als ich.

Back to Business
Wie bereits angekündigt arbeite ich im Moment viel im Studio in Salzburg, die meisten Events sind irgendwo in Deutschland oder international. Die Zeit dafür fehlt mir, weil ich für euch neue Workshops plane, weil ich mit jungen Menschen arbeite und weil ich in der Tat an einem e-book schreibe und dieses unbedingt noch bis Jahresende veröffentlichen will. Und dann habe ich noch euch, meine treuen Leser, die immer wieder Fragen zu Blogger Business haben. Ja, der Wert eines Glases Sekt, Smalltalk und dem obligatorischen Selfie ist weit Wichtigerem gewichen. Was nicht bedeutet, dass ich nicht gerne, das eine oder andere Mal auf Events bin.

Volvo V90 T6 TwinTurbo
Naja, was soll ich sagen. Ich habe mir über die Jahre natürlich eine Reichweite aufgebaut. Ich liebe meinen Job und ich hatte riesig Spaß mit dem 320PS-Koloss. Im September enthülle ich übrigens ein gemeinsames Projekt mit Volvo, dazu aber mehr, wenn es dann tatsächlich so weit ist - bis dahin cruise ich noch mit dem V90.
Verbrauch und Emissionen
Benzinverbrauch: 7,7 l/100km kombiniert (9,9 Stadtverkehr, 6,5 Autobahn)
Motorleistung: 235 kW bei 5.700 U/min
Motorisierung: 2,0 l 4-Zylinder
Beschleunigung 0-100 km/h: 6,3 Sekunden
Getriebe: 8-Gang Automatikgetriebe
Drehmoment: 400 Nm bei 2.200 U/min
Vielen Dank an Volvo Car Deutschland für das jahrelange Vertrauen in meine Arbeit und die Bereitstellung dieses Fahrzeuges.
Transparenz : Reebok Classic Club C *prsamples included
Espresso-Martini mit Cold Brew Coffee : Rezept
"Dajana, mach uns noch einen Espresso-Martini, der schmeckt bei dir immer so so so gut!" Und schon mach ich mich an die Zubereitung, mein Geschmackstipp: Cold Brew Coffee
Cold Brew Coffee
In den letzten Jahren hat sich der Trend zum Kaffee-Genuss entwickelt, fast wie ein Hipster-Hyper und das Pendant zum Craft-Beer. Das sich neben der Slow-Filtermaschine nun auch der Cold-Brew-Coffee durchgesetzt hat, ist gar kein Wunder mehr. Der Geschmack ist einfach einzigartig, Nuancen von Nuss, Schokolade, Karamell und vielem mehr, lassen sich heraus schmecken. Und vor allem im Sommer beliebt, denn Cold-Brew-Coffee genießt man eiskalt. Der Geschmack entsteht durch den besonderen Filterprozess, der im Schnitt 12 Stunden dauert.

Espresso-Martini : mein Geheimnis
Eigentlich kennt man Espresse-Martini, wie es der Name bereits verrät, als Cocktail mit Espresso-Shot. Als ich aber den ersten Cold-Brew von den Coffee Pirates Vienna probiert habe, wusste ich, dass ich den auch als Cocktail zubereiten muss. Ich genieße ihn am liebsten pur mit Vodka und Eis. Für Gäste bereite ich ihn mit einem Schuss Kahlua zu, dann wirds ein wenig süßer. Wichtig ist bei der Zubereitung, dass er nicht auf Eis serviert wird, denn dann verwässert er zu schnell.

Die Zubereitung für ein Glas
- 1 Part Espresso / Cold Brew
- 1 Part Kahlua
- 2 Parts Vodka
Verende für die Zubereitung einen Shaker aus Metall, gib 2-3 große Eiswürfel hinein. Alle Zutaten in den Shaker, schütteln und abgießen. Eis bleibt zurück. Und wenn du es weniger süß magst, dann reduziere den Kahlua oder lass ihn komplett weg, in dem Fall verdoppelst du den Cold-Brew.

Ich wünsche köstlichen Genuss in heißen Sommernächten.
Verwendet habe ich hier den Cold Brew Coffee von Coffee Pirates Vienna. Im Hintergrund das Coffee-Table-Book "Coffee Style".
xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag enthält PR-Sample.
OHH TYROL : JAGUAR XE R-SPORT : RoadTrip
Wenn ich verreise, dann sehr oft ins Ausland. Auf der anderen Seite ist das Gras doch immer grüner, oder? Deshalb habe ich mir vorgenommen, Österreich intensiver zu erkunden und habe dabei wundervolle Seiten entdeckt. Mein persönliches Highlight war der Silvretta-Pass ... aber seht selbst, discovering tyrol.
Transparenz : dieser Beitrag enthält Presse-Einladungen, -vergünstigungen und -samples. dank freundlicher Unterstützung durch Jaguar Austria, Valluga Hotel, Hotel Gaspingerhof und Reebok Germany.
25t Ingenium 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziner 25t 250 PS (8-Gang-Automatikgetriebe) Heckantrieb || 0-100km/h in 6,3 Sekunden und 250km/h || Verbrauch Kombiniert: 6,3l/100km | CO₂-Emission: 144g/km || www.jaguar.at
31. Juli 2017
Wie Bots die Reichweiten kleiner Insta-Accounts killen
Seit Monaten sind meine Reichweiten rückgängig und mich ärgert das nicht nur, sondern es schürt auch eine Abneigung gegen Instagram und die Verwendung der App, denn diesem Verlauf bin ich komplett ausgeliefert.
Reichweite, Baby
Ich weiß natürlich, Reichweite ist nicht alles und eigentlich ist es mir auch nicht wichtig aber dann doch. Denn am Ende des Tages, will ich mit meinen Messages Menschen erreichen. Ich freue mich natürlich über den aktiven Austausch mit aufmerksamen Followern aber ein bisschen mehr kann es dann doch sein.
Ich hatte mit vielen Menschen aus meinem Insta-Umfeld gesprochen, Pros und selbsternannte Spezialisten, denn leider bekommt man von Instagram keinen Support. Nun habe ich selbst eine Theorie, die wohl so einiges erklärt.
Bots machen Insta kaputt
Instagram läuft mit einem Algorithmus, Beiträge werden bewertet je nach dem, wie viel Reaktion sie erhalten und das wirkt sich auf den gesamten Channel aus. Damit will Instagram sicherstellen, dass guter Content gefeiert und schlechter, weniger oft angezeigt wird. Eigentlich ein guter Ansatz. Um dem zu entgehen, haben viele Blogger Gruppen gegründet, in denen sie sich einfach gegenseitig liken, Posts kommentieren und so ein hohes Interesse am Inhalt suggerieren. Automatisiert funktionieren dann Bots, followen und entfollen Accounts, die unter 10k Follower liegen. Nachdem die dann wieder entfolgen glaubt der Algorithmus, das der Content schlecht ist und die Reichweite sinkt - von Mal zu Mal. Ich bekomme täglich ca 20 Follower und verliere diese wieder im selben Atemzug. Seit es Statistiken gibt, verfolge ich den Verlauf meiner Reichweite. Dez 2016 hatte ich ca 1.200 Reichweite, heute liege ich bei ca 450. Traurig, oder?
#freeyourstats
Meine Statistiken zeigen ganz klar, der Hund liegt wo anders begraben. Statistik vom 20. Juli 2017!
Wie kann man Bots umgehen?
Zwei befreundete Bloggerinnen (die ich an dieser Stelle nicht offenlegen darf) hatten folgende Lösungen gefunden. Die eine ließ sich so durch Gruppen pushen und kaufte Follower, das sie bald auf über 10 k war und somit nicht mehr von Bots betroffen. Den Wert ihrer Fake-Follower könnt ihr euch denken. Die andere stellte ihr Profil auf privat und hat zwar ewig gebraucht, am Ende hat sie nun eine höchst aktive Follower-Base vorzuweisen.
Und nun stellt sich für mich die Frage, investiere ich ein paar Euros und kaufe mir 3k Follower oder schließe ich meinen Account?! Denn eines ist klar, meine Reichweite bekomme ich so schnell nicht aufgebaut. Und die Bots werde ich auch nicht mehr los.
Was sagt ihr zu meiner Theorie, ist diese schlüssig? Was macht ihr, um nicht von Bots genervt zu werden?
xo d.
coffee style in slow motion
Kaffee trinken hat Style, damit meine ich nicht diesen Hipster-Hype, sondern wirklich feinen Kaffeegenuss, mit all der Vorbereitung und Zeit, die es braucht.
Coffee Table Books
Das ist bereits das zweite Coffee-Table-Book, das ich hier auf dem Blog vorstelle, denn wie man sieht, stapeln sich diese Bücher bei mir zu Hause, eigentlich auf jedem Tisch und in jeder Ecke. Freunde halten bei Besuchen die Augen nach neuen Exemplaren offen und vor allem dieses Buch, hat es allen angetan - vielleicht, weil man bereits beim Anblick den frisch gerösteten Kaffee riecht.
Inside : Coffee Style
Kaffee als Kunst – der Londoner Fotograf Horst A. Friedrichs hat die neue Kaffee-Kultur in 200 faszinierenden Bildern eingefangen. Die Lust an der Präzision und das Zelebrieren von Geschmack sind charakteristisch für „Third Wave“, eine Bewegung, die das schwarze Getränk als Spezialität und stilvollen Genuss in Szene setzt. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Eine neue Generation von kreativen Baristas, Röstern und Verkostern, die mit jeder Tasse eine Geschichte erzählen. Detailreiche Fotos illustrieren die Vielfalt der Maschinen, die dem Getränk das besondere Aroma entlocken. In stimmungsvollen Bildern, Essays und Expertenkommentaren zeigen Horst A. Friedrichs und Autorin Nora Manthey wie einzigartige Technik und das Denken der „Third Wave“ Kaffee zur Kunst erheben.
Good Coffee takes time
Auch das ist Routine: Ich kaufe meine liebsten Kaffee-Sorten, in diesem Fall der "African Sista von Playground Coffee Hamburg", mahle in zu Hause frisch, koche mir gefiltertes Wasser (BWT Magnesium Mineralizer) auf, positioniere meinen Ouver und meine KeepCup und gieße langsam auf. Dann noch den Deckel zudrücken und der Kaffee startet mit mir in den Tag. Denn wenn ich etwas in den letzten Monaten über Kaffee gelernt habe, dann das, dass du Zeit und hochwertige Zutaten brauchst.
Und ja, es braucht auch gefiltertes Wasser, genau so, wie es frisch gemahlenen Kaffee braucht. Zeit und Qualität sind die Schlagworte der Kaffeezubereitung, mit einer großen Portion Interesse und Nachhaltigkeit.
Zubereitung African Sista im Ouver Coffee
- 13 g frisch gemahlenen Kaffee
- 230 ml gefiltertes Wasser
Gefiltertes Wasser aufkochen auf ca 94 Grad, Kaffee gleichmäßig in den Papierfilter geben und mit ein wenig Wasser aufgießen. Ca 30 Sekunden quellen lassen. In kreisenden Bewegungen das restliche Wasser langsam über den Kaffee gießen. Enjoy! PS: Das gefilterte Wasser aus dem BWT Magnesium Mineralizer wird zusätzlich mit Magnesium angereichert, dieses ist unter anderem ein Geschmacksträger.
Mit dem frisch zubereitetem Kaffee, macht das Coffee Style Book noch viel mehr Freude, von Seite zu Seite, weiß ich einmal mehr, warum ich auf kleine Röstereien und Slow-Filtermaschinen zurückgreife.
Facts
208 Seiten mit 200 Farbabbildungen * Halbleinen, 21 × 28 cm
€ 32,00 [D] / € 32,90 [A] / CHF 41,50* (*empf. VK-Preis)
ISBN 978-3-7913-8320-0 | Link zum Buch
xo d.
Transparenz : Das Buch wurde mir zur Verfügung gestellt von Prestel Verlag. In diesem Blogpost sind PR-Samples enthalten.
70 Jahre VW Bulli und kein bisschen Vergangenheit : sponsored video
Ich kann doch schon einige Bulli-Geschichten erzählen und nun wird dieser Kultwagen 70 Jahre alt, ungefähr 2,5 mal älter, als ich es gerade bin.
Meine Bulli-Geschichte
Ich erinnere mich an meine erste Bulli-Story - vor ziemlich genau drei Jahren, damals noch in Graz, kurz bevor ich nach Hamburg aufgebrochen bin. Eine wunderschöne Hippie-Love-Story mit Denim für Infected. Dann die erste Fahrt im Bulli von Auto Wichert bei der Classic Car, genau so, wie in diesem Jahr mit den Bloggern. Und dann war da noch eine großartige Kooperation mit den WaterKant Jungs und ihren Bulli-Touren durch Hamburg. Und dann dürfen wir die vielen Bullis nicht vergessen, denen wir als Werbeträger großer und kleinerer Brands begegnen.
70 Jahre Freiheit
So viel Geschichte habe ich in drei Jahren geschrieben aber was uns der Mythos Bulli erzählt, ist 70 Jahre Freiheit. 70 Jahre für Peace and Love. Einen Rucksack mit dem Notwendigsten, Schlafsack und Kuscheldecke in den Bulli geworfen und los geht die Fahrt - egal wohin, der Wind wird es uns zeigen. Ja genau so sieht meine Vorstellung aus, meine Vorstellung von 70 Jahren Freiheits-Geschichte. Und mein nächster Gedanke ist die Reise, diese, die ich noch immer nicht begonnen habe, diese, in der ich mich in einen Bulli setze und einfach mal eine Küste abfahre. Ich sollte es tun - mein Herz springt in meiner Brust, ein tiefer Schmerz, der nun seinen Freiraum sucht. Ich sollte es endlich planen, genau so, wie ich es mir versprochen hatte.
Jubiläumskampagne : VW Nutzfahrzeuge
Wer an den Bulli denkt, denkt an Freiheit, Individualismus und Lebensfreude. In der Kampagne zum 70. Jubiläum werden genau diese Attribute in den Vordergrund gestellt. Das Jubliäum des Bulli feiern wir mit dem exklusiven Sondermodell Multivan „70 Jahre Bulli“. Mit seiner tollen Ausstattung verbindet er Tradition und Moderne, um den Klassiker in passender Weise zu feiern. Ein Design, das den traditionellen Look des alten Bulli aufgreift – und neu interpretiert. Traditionsbewusstsein kombiniert mit modernem Stil und exklusiven Details.
Dieser Beitrag ist in sportlicher Zusammenarbeit mit VW Nutzfahrzeuge entstanden. Weitere Infos zu den Sondermodellen unter 70-jahre-bulli.de
xo d.
Milano in 40km elektrisch entdecken : MINI Cooper S E Countryman All4
Aufgeladen in ca 3 Stunden - genug Zeit, um sich eine Route zu stecken und mit dem neuen MINI Cooper S E Countryman All4 eine Entdeckungstour zu fahren.
MINI x MILANO : It's a Match
Ein schneller Espresso geht sich zwar nicht aus, um das Fahrzeug vollzuladen aber eine köstliche Pizza bestimmt. Wir sind im la gare hotel milano mgallery by sofitel gestartet, dieses befindet sich im modernsten und innovativsten Bezirk der Stadt, idealer Startpunkt für Shopping, Business und um die reichen Kulturschätze der Stadt zu entdecken. Das erste Ziel war der Mailänder Dom, Duomo di Santa Maria Nascente, vor dem sich täglich 1000e Menschen tummeln. Wir sind zwar nicht in den Dom, haben aber als besondere Zugabe ein live-Konzert zweier Rock-Musiker vor dem Dom lauschen dürfen. An dieser Stelle ein kleiner Tipp, unbedingt abends wiederkommen und den Dom bei aller Ruhe genießen.
Die Galleria Vittorio Emanuele II ist wohl eine der außergewöhnlichsten Einkaufspassagen der Welt, die überdachte Galerie wurde 1867 von König Viktor Emanuel II eröffnet und bietet schönste Verkaufsflächen für internationale Luxusmarken. Die Galerie liegt direkt neben dem Mailänder Dom an der Piazza del Duomo.

Espresso, Pizza e Pasta - dafür fahren wir nach Italien, oder? Ich nicht ganz, denn mit dem Espresso werd ich einfach nicht warm und Pizza und Pasta, wenn man davor und danach Saft-Kur macht :D :D Hach Spaß, eine Pizza muss mal sein. Ich suche mir dafür immer Restaurants, die klein und entlegen sind, ohne fremdsprachige Speisekarte und dazu gibt es immer einen "vino de la casa".


Ein Highlight war noch die nachts entdeckte Tram aus 1855, die ein Dinner durch Mailand anbot. Und man muss natürlich mindestens einmal sein Auto den Parkhäusern anvertrauen. Schlüssel und Fahrzeug einfach abgeben und bloß nicht den Parkvorgang beobachten.

MINI goes "E"
MINIs typischer Fahrspaß wird durch e-Power gesteigert, lautlos und ganz ohne CO2-Emissionen im e-Fahrbetrieb. Wer nun aber glaubt, dass die e-Story erst mit dem Countryman beginnt, vergisst den MINI E aus 2009, damals als Hatch. Nichtsdestotrotz ist der e-Countryman ein echter Spaßbringer, wobei ich mich nach wie vor eher in den kleineren Modellen zu Hause fühle und hoffe, dass hier vielleicht noch das eine oder andere Modell nachkommt.
Ten MINI-Messages
- Der erste plug-in Hybrid
- High-quality BMW Group eDrive
- 3-Zylinder Verbrennungsmotor und elektrischer Motor leisten kombiniert 165kW / 224PS.
- Verbrauch: 2,1 liter auf 100km, CO2 Emission: 49 g/km
- Elektrische Leistung: 125 km/h Höchstgeschwindigkeit und 42 km Reichweite
- ALL4 Driving Experience
- Geladen in 2:30 - 3:15 Stunden
- Drei Fahr-Modi
- Veränderbares Raumkonzept
- Intelligentes Energie-Management für mehr Fahrspaß und Effizienz.

Ab Juni ist das vielseitige Modell der britischen Premiummarke auf Österreichs Straßen unterwegs. Mehr Infos auf mini.at
Transparenz : In freundlicher Zusammenarbeit mit MINI Österreich.
an italian streetview : mazda mx5 rf : roadtrip italy
Yeeeahhhh my bags are packed i'm ready to go - finally starting my road trip w/ mazda austria to italy ♥ you can follow me on @bemoreimpulsee to be up to date. all destinations and advices will be published daily. but now off to our first stop - milano. my road trip diary on adobe spark.
powered by : mazda austria | adobe spark | sony alpha 7s | reebok classic germany |
*mazda mx5 rf g160 || 118kw/160ps | 6-Gang Schaltung | Benzin | Verbrauch kombiniert 6,6l | Co2-Emission 154g/km || in ccoperation w/ mazda.at
28. Juni 2017
#MustangTaxi : Der neue Ford Mustang : sponsored Video
Der Ford Mustang ist das meistverkaufteste Sport-Coupé der Welt in 2016 (lt IHS Automotive). Und das ist nicht alles, denn wenn du die Augen offen hältst, ist dieser Sportwagen dein nächstes Taxi.
Der neue Ford Mustang
Wie viel Geschichte in diesem Fahrzeug steckt. Fast jeder hat irgend etwas zu diesem Automobil zu sagen. Von Liebesgeschichten über Abenteuer - wir wissen alle etwas zu erzählen.
Die Neuauflage des Ford Mustang wurde heiß diskutiert, natürlich, man kann nicht eine Legende neu auf den Markt bringen, ohne dass die eine oder andere Stimme laut wird. Um so spannender nun die Zahlen - meist verkaufter Sportwagen 2016 in Deutschland und meist verkaufter Sportwagen 2016 weltweit.
Eine Symbiose aus Leistung und Freiheit
"Hey Babe, wir fahren mit einem Ford Mustang an die Ostsee!" ... Eine Aussage und ein Leuchten in den Augen meines Freundes. Tja, ist ja nicht so, dass ich mich nicht gefreut hätte. So hat dann jeder seinen Spaß, ich hin, er zurück :D
Kraftvoll, dynamisch, unverwechselbar – die neue Generation des Ford Mustang ist eine wahre Ikone. Das markante Design, die hochmodernen Technologien sowie die effizienten und kraftvollen Motoren machen den Ford Mustang zur perfekten Verkörperung von Leistung und Freiheit.
#MustangTaxi
Und bis es mit der eigenen Ausfahrt soweit ist, nehme halte ich die Augen offen und steige ins richtige Taxi ein ;)
Spektakuläres Fahrerlebnis
Maximale Leistung liefert unser leistungsstärkstes Aggregat: der 5,0-l-V8-Benzinmotor mit 310 kW (421 PS), einem Drehmoment von 530 Nm, 250 km/h Spitzengeschwindigkeit und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden bei einer Querbeschleunigung von 0.97 g – das ist nicht nur beeindruckend auf dem Papier, es fährt sich auch so.
Perfekt abgestimmt sind die vier verschiedenen Fahr-Modi: Normal, Sport Plus, Track oder Schnee/Nässe. Jede Einstellung passt das Ansprechverhalten des Motors, die Schaltpunkte (bei Modellen mit Automatikgetriebe), den Lenkaufwand sowie die Stabilitätskontrolle an.
Und welchen fährst du nun? Convertible oder Fastback?
xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist in sportlicher Zusammenarbeit mit Ford Deutschland entstanden.