Ford Mustang 2017

#MustangTaxi : Der neue Ford Mustang : sponsored Video

Der Ford Mustang ist das meistverkaufteste Sport-Coupé der Welt in 2016 (lt IHS Automotive). Und das ist nicht alles, denn wenn du die Augen offen hältst, ist dieser Sportwagen dein nächstes Taxi.

Der neue Ford Mustang

Wie viel Geschichte in diesem Fahrzeug steckt. Fast jeder hat irgend etwas zu diesem Automobil zu sagen. Von Liebesgeschichten über Abenteuer - wir wissen alle etwas zu erzählen.

Die Neuauflage des Ford Mustang wurde heiß diskutiert, natürlich, man kann nicht eine Legende neu auf den Markt bringen, ohne dass die eine oder andere Stimme laut wird. Um so spannender nun die Zahlen - meist verkaufter Sportwagen 2016 in Deutschland und meist verkaufter Sportwagen 2016 weltweit.

Eine Symbiose aus Leistung und Freiheit

"Hey Babe, wir fahren mit einem Ford Mustang an die Ostsee!" ... Eine Aussage und ein Leuchten in den Augen meines Freundes. Tja, ist ja nicht so, dass ich mich nicht gefreut hätte. So hat dann jeder seinen Spaß, ich hin, er zurück :D

Kraftvoll, dynamisch, unverwechselbar – die neue Generation des Ford Mustang ist eine wahre Ikone. Das markante Design, die hochmodernen Technologien sowie die effizienten und kraftvollen Motoren machen den Ford Mustang zur perfekten Verkörperung von Leistung und Freiheit.

#MustangTaxi

Und bis es mit der eigenen Ausfahrt soweit ist, nehme halte ich die Augen offen und steige ins richtige Taxi ein ;)

Spektakuläres Fahrerlebnis

Maximale Leistung liefert unser leistungsstärkstes Aggregat: der 5,0-l-V8-Benzinmotor mit 310 kW (421 PS), einem Drehmoment von 530 Nm, 250 km/h Spitzengeschwindigkeit und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden bei einer Querbeschleunigung von 0.97 g – das ist nicht nur beeindruckend auf dem Papier, es fährt sich auch so.

Perfekt abgestimmt sind die vier verschiedenen Fahr-Modi: Normal, Sport Plus, Track oder Schnee/Nässe. Jede Einstellung passt das Ansprechverhalten des Motors, die Schaltpunkte (bei Modellen mit Automatikgetriebe), den Lenkaufwand sowie die Stabilitätskontrolle an.

Und welchen fährst du nun? Convertible oder Fastback?

xo d.

Transparenz : Dieser Beitrag ist in sportlicher Zusammenarbeit mit Ford Deutschland entstanden.

 


Blogger-Hacks

Blogger-Hacks für mehr Professionalität im Business

In meiner Arbeit mit Bloggern begegnen mir neben vielen tollen Ideen vor allem fehlende Professionalität und Unwissenheit. Deshalb beschäftigst sich dieser Blogpost mit Blogger-Hacks, die dich im Bloggerbusiness professioneller werden lassen.

Blogger-Hacks

Beliebt ist dieser Ausdruck, er beschreibt meist Tipps, die helfen etwas zu erreichen, das sonst schwieriger oder unerreichbar wäre oder etwas, das das Leben einfach einfacher macht. Zäumen wir das Pferd doch mal von vorne auf, denn man beginnt nie irgendwo mittendrin, sondern am Anfang.

Kommunikation und Absprache

Nichts ist wichtiger als eine sorgfältige Absprache, ein persönliches Gespräch und dann alles per Mail festhalten und bestätigen lassen. Die Leistungen und Erwartungen inklusive Deadlines müssen beiden Parteien klar sein. Bereite dich vor, wer ist dein Kunde. Hast du ähnliche Artikel als Beispiel vorzuweisen? Sende dein Mediakit (dazu schreibe ich auch bald einen Blogpost).

Blogger-Hacks
Blogger-Hacks - endlich Licht im Dunkeln

Leistungserbringung und Dokumentation

Halte die Deadlines ein! Schicke Blogposts immer als Preview (dazu eignet sich zum Beispiel das Wordpress Plug-in "Share-a-draft") und ganz wichtig, kontrolliere die Grammatik (zB mit duden.de). Fasse die Links deiner Posts immer in einer Auflistung zusammen und mach Screenshots von deiner Instagram-Story oder Snapchat. Du kannst nicht erwarten, dass dein Kunde nur darauf wartet, dass du postest und es dann innerhalb 24 Stunden sieht.

Rechnung

Wie auch immer du Umsatzsteuerpflichtig bist oder auch nicht und wie genau du das mit den Steuern nimmst oder auch nicht, du bist auf jeden Fall verpflichtet, deine Rechnungen korrekt auszustellen.

Inhalte sind:

  • Dein vollständiger Name, Adresse, Kontakt, deine Steuernummer (und ja, du hast eine Steuernummer)
  • Richtige Rechnungsadresse Empfänger
  • Ort, Datum, fortlaufende Rechnungsnummer (zb 2017_008, 2017_009, ...)
  • Leistungsbeschreibung (ev mit Links) Leistungserbringung (Datum)
  • Zahlungsziel (beachte dabei, das alles unter 14 Tagen kaum für Unternehmen realisierbar ist)
  • deine Kontodaten: Bankinstitut, Kontoinhaber, IBAN, BIC

Schicke niemals nie offene Dateien. Bevor du ausdruckst, schicke die Rechnung per Mail. Du hast keine Idee, wie eine Rechnung aussehen soll? Frag google: Rechnungsvorlage Deutschland/Österreich

Auf nimmer wieder sehen

#NOT - halte Kontakt, bleib an deinem Kunden dran, bringe dich ein und zeig ihm, dass du nicht nur ein kurzfristiges Interesse hattest. Langfristig bringt eben auf lange Sicht nicht nur mehr Aufträge, sonder vor allem mehr Authentizität.

Weitere Tipps zum Thema Bloggen: http://www.impulsee.eu/category/topics/blogging/

Viel Erfolg beim Umsetzen :)

xo d.


auto wichert classic car rallye 2017

avec le bus : auto wichert classic car rallye 2017

Im Bild : Le Bus Crew (vl Cherifa, Dajana, Andy, Erika und Liviu) mit Claudia Schulz

Wooow und Autsch :D Wir hatten riesig viel Spaß mit dem T2 Bulli von Auto Wichert bei der dritten Classic Car Rallye und am Ende freuten wir uns nicht nur über 5.000 Euro für Kinder helfen Kindern e.V., sondern auch über ordentlich Muskelkater.

auto wichert classic car rallye 2017
Dajana | photo (c) andysuryandi || wearing reebok classic, closed, lovers&drifters

Und alles für den Guten Zweck

Gutes tun kann so viel Spaß machen. Zum dritten Mal organisierte das Auto Wichert Team rund um Norbert Gerlach eine wundervolle Rallye durch den schönen Norden. Hier wird eben nicht nur mit Herz an Oldies geschraubt, sondern auch eine Möglichkeit geschaffen, diese auszufahren. So dauerte die Organisation der diesjährigen Rallye fast 12 Monate, in denen geplant, gefahren und wieder geplant wurde. Und am Ende wurde auch noch ein Herzensprojekt mit den Startgeldern unterstützt.

Auto Wichert Classic Car Rallye 2017

109 Automobile vom Stoewer R150 Oldtimer von 1934 über einen MG YA von 1947 oder Cadillac La Salle von 1939 bis hin zum Audi urquattro von 1989 gingen in der Wendenstraße an den Start. Nach dem Startschuss und einer Morgen-Anmoderation um 8:45 Uhr ging es über Nebenstraßen und Dörfern von Hamburgs Osten, entlang der Elbe rund 230 km durch Schleswig-Holstein, mit Stopps u.a. beim Museum für vergessene Arbeit in Steinhorst und dem Schiffshebewerk Scharnebeck  zum Zieleinlauf in die Auto Wichert-Halle im Beerenweg 3 in Altona. Zugelassen waren Oldtimer und Youngtimer aller Fabrikate bis Baujahr 1987.

auto wichert classic car rallye 2017
Cherifa (@curlsallvoer) als Co-Pilotin | photo (c) Heiko Wessling

5.000 Euro für Kinder helfen Kindern e.V.

Glücklich war daher am Abend auch Sabine Tesche, Leiterin des Hamburger Abendblattsverein „Kinder helfen Kindern e.V.“. Denn 5.000 Euro von den Startgeldern wurden ihr von Bernd Glathe und Bernd Kußmaul, Inhaber Auto Wichert GmbH, zur Unterstützung für bedürftige Kinder in Hamburg als Spende überreicht.

Le Bus : VW T2

Unser "BloggerBus" war wohl einer der Highlights des Tages und dafür, dass es für meine Co-Piloten das erste Mal bei einer solchen Rallye war, schlugen wir uns doch ganz gut. Auch wenn ich vom Fahren ganz gut Muskelkater hatte und Cherifa das Kartenlesen auszerrte. Am Abend waren wir dann doch alle froh, dass es noch ein zünftiges Abendessen gab, gekühlte Getränke und ein Shuttle nach Hause, denn ich hätte weder einen Meter gehen noch fahren können :D Aber Spaß hatten wir ohne Ende!

Die "Le Bus"-Crew

auto wichert classic car rallye 2017
Dajana | photo (c) liviu mihoc

Vielen Dank an Auto Wichert für die großartige Organisation der Classic Car Rallye und die Bereitstellung des VW T2.

xo d.


grilboss frauenpower

Wie viel Frauenpower steckt hinter dem Hashtag #GIRLBOSS wirklich?

Kaum ein #Hashtag wird mehr "verbraucht" als #GIRLBOSS - die Message großartig, die Realität gefärbt von Rosa Lipgloss, Highheels und überteuerten Designer-Taschen.

Do it like a #GirlBoss

Madonna hatte es schon in den 80ern vorgemacht, sie lebte es vor, was es bedeutet Frau zu sein und eigene Ziele zu verfolgen, davor waren es viele nennenswerte Frauen und in der Zwischenzeit gesellten sich einige mehr in diese Reihen, darunter auch Sophia Amoruso, die mit ihrem Fashion-Onlineshop ein weltweit agierendes Business aufzog. Ihr Buch #GIRLBOSS verkaufte sich unzählige Male und inspirierte eine ganze Generation Instagram-Girls, ihren Weg zu gehen. Eigentlich doch schön, oder? Das da jemand steht, der dir sagt, dass du alles werden und noch viel mehr erreichen kannst.

5.758.737

Das ist die Zahl der Beiträge, die man am 09. Mai um 14.47 Uhr auf Instagram findet. In den Top 9 sind drei Quotes, 3 Fitnessgirls, eine Nackte mit Lolli im Schritt und zwei Videos, deren Inhalt ich mir erspart habe. Um 14.50 Uhr ist die Zahl bereits auf 5.758.803 Beiträge gestiegen. Die Inhalte sind aber um keineswegs besser. Ich scrolle und scrolle und scrolle, die Posts so langweilig, dass ich kein einziges Bild klicke.

Back du Basic

Girl, du bist kein #GIRLBOSS nur weil du gelernt hast, wie Instagram vielleicht funktionieren könnte. Hör auf, dich in eine Welt zu träumen, in der du noch nicht bist, dich Kollektiven anzuschließen, deren Message du nicht verstehst und dir mit #Hashtags, das gepostete Foto schön zu reden. Das Zauberwort ist nicht "träumen", sondern "TUN". Stell dir nicht die Frage, wie es denn dann dort sein könnte und was du mit all dem Ruhm machst, sondern beiße die Arschbacken zusammen und frag dich, wie du da hinkommst. "Was muss ich tun?" Bücher mit Erfolgsgeschichten können dabei schon ganz hilfreich sein, den Grips musst du schon selbst mitbringen. Und verschwende nicht die Zeit in Selbsthypes. "Fake it till you make it" ... diesen Slogan solltest du vergessen und auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Und weil es Vreni so schön geschrieben hat, ihr Input zu FAKE FAKE FAKE.

Let's do it better!

Zu einem #GIRLBOSS braucht es um einiges mehr, als das, was die Bilder auf Insta zeigen. Du willst eine Stimme haben? Dann zeige was du kannst und geh deinen Weg!

xo d.


LOA DESIGN STUDIO _ SALZBURG _ BOLD WITH BRANDS

Fulltime-Blogger sein und mit PR-Samples zugeschüttet werden : Lifegoal 2017??

Fulltime-Blogger-Goals? Über das Nehmen und Geben! Blogger, die mich in Vorträgen gesehen haben, stellen mir auch im Nachhinein viele Frage zum Thema Bloggen und Kooperationen. Eine Frage hatte mich wieder Kopf schüttelnd über mich, meine Arbeit und mein Berufsumfeld nachdenken lassen.

Ich will Fulltime-Blogger werden, wie komme ich zu Samples?

Ich muss schon sagen, dass mich der Begriff „Fulltime-Blogger“ ziemlich aufregt, gefühlt begegnen mir ausschließlich Fulltime-Blogger, nicht des Schreibens wegen oder wegen der aufregenden und abwechslungsreichen Arbeit an sich, nein, es dreht sich alles um Events, Champagne und PR-Samples.

PR-Samples, what?

"PR-Samples sind keine Geschenke - es FINDET ein Austausch Ware gegen Leistung statt!"

Natürlich freue ich mich auch über PR-Samples und ich packe sehr gerne Pakete aus, da unterscheide ich mich nicht von den anderen. Wer bekommt nicht gerne Geschenke? Aber da liegt der Teufel im Detail begraben - es ist kein Geschenk! Es ist ein Austausch Ware gegen Leistung. Der Versender des Samples erhofft bzw erwartet sich ein Feature, in welchem Ausmaß auch immer. Da stelle ich mir schon die Frage, ob ich das eine oder das andere überhaupt brauche und ob es mir nicht günstiger kommt, wenn ich einfach das was ich will kaufe und Ruhe habe. Und als Agentur denke ich mir nur: „Hey, was gibst du mir für mein PR-Sample? Das ist kein Geschenk, weil du 10.000e „echte“ Follower auf Instagram hast!“

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit kann man hier auf zwei Varianten ausspielen, denn wie nachhaltig sind die Produkte? Kosmetika ist bei mir nur noch vegan, natürlich oder auf jeden Fall tierversuchsfrei. Ich achte auf faire Produktionen und wenn möglich Regionalität. Aber wie nachhaltig sind Kooperationen, wenn ich heute L’oreal, morgen Nivea und übermorgen Chanel poste und immer stelle ich die beste und neueste Gesichtscreme vor. Wann hat man Zeit, das zu testen? Gerade bei diesen Brands stecken oft hohe Budgets im Hintergrund, die verlockend klingen. Aber das Ergebnis ist nur zu oft unglaubwürdig. Und dann macht euch einmal bewusst, wie viel Zeit und Müll in eurem Paket stecken, durch Arbeitszeit, Transport und Verpackung.

What to do?

Jeder Blogger ertappt sich irgendwann in der Situation, dass die angenommen PR-Samples Völlerei gleichzusetzen sind. Man muss lernen, in der richtigen Situation nein zu sagen. Weniger ist mehr. Auch wenn der Zwiespalt, zwischen vielen „Geschenken“ und hohen Budgets mit einem guten Gewissen auszuverhandeln ist. Ich bleibe mir treu, ich mache das, was mir Spaß macht und ich zeige die Produkte, hinter denen ich voll und ganz stehe. Sobald ich das Gefühl habe, nur einen kleinen Kompromiss einzugehen, lass ich es sein.

So, das war er nun, ein kleiner Ausflug in meine Gedankenwelt und den Ärger, den Newbee-Fulltime-Blogger in unserer Branche anrichten. Nichts ist geschenkt und 1000e Pakete täglich auszupacken ist nicht beneidenswert, sondern ziemlich traurig. Denn dieser Fulltime-Blogger hat sich und seine Bestimmung wohl noch nicht gefunden.

An dieser Stelle muss gesagt werden, dass diese Aussagen natürlich nicht auf 100% der Blogger in der Blogsphere zutreffen. Also keep cool, do your thing and do it well!

xo d.


Podiumsdiskussion

Blogger at Work Conference : Kooperationen auf Augenhöhe

Kooperationen auf Augenhöhe entstehen nicht ohne das Zutun von Blogger, Agenturen und Marken. Eine offene und transparente Kommunikation sind genau so wichtig wie Anerkennung und Verständnis. Bei der blogger@work Conference waren so einige Fragen offen.

Kooperationen auf Augenhöhe

Als ich Tomma von Rabach Kommunikation und Maggie von Blume PR zur Podiumsdiskussion bat, um die Fragerunde zu eröffnen, wurde es sehr schnell sehr emotional. Und das, obwohl wir es ganz entspannt mit einem Glas Wein angingen. Die Reaktionen und Fragen zeigten einmal mehr auf, wie undurchsichtig das Thema BloggerRelations behandelt wird und wie oft es zu Missverständnissen und unerfüllten Erwartungen kommt.

Nicole (soul.and.spirits) und Svenja (greenbodycamp) : photo (c) christoph mannhardt
mit Nicole (soul.and.spirits) und Svenja (greenbodycamp) : photo (c) christoph mannhardt

Wie viel kann ich verlangen, wie errechne ich meinen Wert und wann merke ich, dass ich über den Tisch gezogen werde?

Wann du über den Tisch gezogen wirst, merkst du gar nicht. Denn du kannst heute etwas bei Zara kaufen und morgen ist es -50% reduziert. Errechnen kannst du deinen Wert indem du deine Arbeitszeit verrechnest und dein Stundenlohn ergibt sich aus Kosten für Equipment, Blog, Hosting, externe Kosten, Qualität und Reichweite und was du sonst noch an Kosten hast. Sollte einen Wert von 40 Euro pro Stunde nicht unterschreiten.

Wie gehe ich damit um, dass meine Reichweite eingesetzt wird, um ein Produkt zu verkaufen und was mache ich, wenn nichts verkauft wird?

Natürlich wollen die Unternehmen verkaufen, das steht außer Frage und sie wollen mit eurer Reichweite potenzielle Käufer erreichen. Allerdings seid ihr kein verlängerter Arm des Sales, sondern betreibt Imageaufbau. Ein Kauf kann heute zustande kommen oder erst in Monaten, euer Beitrag ist dabei, die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen. Stellt von Anfang an klar, was ihr denkt, um die Erwartungen beider Seiten zu erfüllen. Ein GutscheinCode für eure Leser, kann natürlich eine Win-Win-Situation hervorrufen, ihr habt ein Goodie und die Kooperation wird "messbarer". Klar ist aber, dass ihr dem Unternehmen Bilder und Geschichten verkauft und keine Verkaufsleistung.

Podiumsdiskussion "Kooperationen auf Augenhöhe" : photo (c) christoph mannhardt
Podiumsdiskussion "Kooperationen auf Augenhöhe" : photo (c) christoph mannhardt

Inwieweit werden TKPs zur Berechnung von Kooperationshonoraren zu Rate gezogen? (gestellt von HuntingBond)

Ein TKP (Tausender-Kontakt-Preis) wird immer wieder herangezogen, um die Reichweite einzelner Post zu bewerten. ZB sind für unsere Kunden (für die wir hauptsächlich auf Instagram agieren) der Wert einzelner IG-Posts wichtig. Dabei muss ich aber auch berücksichtigen, wie wertvoll die Audience ist, herrscht ein Austausch, wie viel Likes erzielt ein Post und wie "echt" ist die Followerzahl bzw wie relevant für meinen Kunden. Das bewerte ich mit 1 (6 Euro), 2 (9 Euro) und 3 (12 Euro) Sternchen.

Beispiel: Ich arbeite mit einem Online-Blumenversand aus Deutschland, der ausgewählte Influencer hat 17.853 Follower, die echt erscheinen, anhand der Kommentare sehe ich, dass die meisten aus Deutschland sind. Somit hat er für mich eine hohe Relevanz und wird vorerst mit 2 Sternen bewertet. 17.853/1000*9 = 160,677 // Das bedeutet mir wäre ein Instagrampost ca 160,00 Euro wert.

Das dient nun aber nur zur Orientierung und für die erste Zusammenarbeit, oft spielen noch weitere Faktoren mit, zB Qualität des Bildes, wird außerhalb des Posts noch eine InstaStory veröffentlicht, usw. Gilt nur als Richtwert, ich arbeite so und spreche hier nicht für andere Agenturen.

Wie erfülle ich die Erwartungen einer Kooperation?

Erwartungen erfüllt man am besten durch eine klare Aussprache, eine transparente Kommunikation. Was willst du und was will dein Kooperationspartner. Was wollt ihr gemeinsam erreichen. Du musst wissen, wer du bist und was du kannst. Wo liegen deine Stärken. Passt die Marke zu dir und zu deinen Lesern? Es ist immer ein Geben und Nehmen, ihr könnt nicht ohne einander. Das ist der beste Weg zu Kooperationen auf Augenhöhe.

So, das waren sie nun, meine Antworten zu den am häufig gestellten Fragen. Gerne könnt ihr hier noch kommentieren und Feedback geben. ABER meine Antworten sind 100% subjektiv und ergeben sich aus meinen Erfahrungen. Habt ihr andere Ansätze? Dann lasst mich auch das wissen. Meine Kommentarfunktion ist für euch offen.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Event. Mein Dank gilt Jenny von blogger@work für die Organisation und Einladung, euch als Zuhörer, und Christoph Mannhardt für die Fotos und natürlich allen Sponsoren.

xo d.

Video: Diana Huth www.dianahuth.com


photo (c) daniel wesche

#growup and stay foolish : sponsored video

#growup and stay foolish oder warum ich mich auch als "Erwachsene" nicht an alle Regeln halten werde!

I Am a twentysomething ...

#growup - nein, das bedeutet für mich nicht werde erwachsen, sondern wachse über dich hinaus. Zeig deine Superpower, lebe dein Leben und schreibe deine eigenen Regeln. Nicht weil Regeln dazu da sind, um gebrochen zu werden, manche ergeben für dich einfach keinen Sinn, dann schreib sie neu und lebe danach.

Es gibt solche und solche, auch unter meinen Followern, diese, die mich um mein Leben beneiden und andere, denen ich einfach nur Leid tue. Ich hatte vor einigen Wochen den Artikel "Aufgewacht unter Twentysomethings" verfasst und sehr viel Feedback erhalten. Einige Nachrichten hatten mich verblüfft, weil ich überrascht war, wie "traditionell" die Werte sind. Neben all dem, ich lieben und lebe mein Leben stehen "Herausforderungen" des Beziehungen aufbauen, Kinder bekommen und Haus bauen im Vordergrund und dann sind plötzlich Kompromisse die täglichen Begleiter. Und nein, ich will das nicht als gut oder schlecht bewerten, das ist nicht meine Art, aber warum muss ich mir meinen Lebensstil dann schlecht reden lassen? Ich meide Kompromisse und wenn ich mich irgendwo füge, dann ist das für mich kein Kompromiss mehr sobald ich das bewusst tue. Wie auch immer, bla bla blaaahhhh. Back to topic!

unleash your superower

Was ist deine Superkraft? Was kannst du besonders gut und zeigst es selten oder gar nicht? Welche Superpower ist dir vielleicht sogar peinlich oder unangenehm? Versteck dich nicht, geh raus und wachse aus dir heraus. Zeig der Welt, was wirklich in dir steckt. Es steckt so viel mehr in einem drin, als man sich oft zutraut. Manchmal reicht ein kleiner Funke Vertrauen und der Glaube daran, dass alles gut sein wird.

xo d.

#growup campagne by Mercedes-Benz

In diesem Imagefilm zeigt Mercedes-Benz, was "Erwachsen werden" bedeutet und wie dein Mercedes-Benz mit dir aus sich heraus wächst. Für jeden Moment, jede Lebenslage und jeden Lebensstil steht das passende Modell parat, bereit mit dir durchzustarten.

Transparenz : dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Deutschland entstanden.

photo (c) Daniel Wesche || Kollektiv49


VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag

Bei Kaffee und Kuchen : VW Käfer - Das Buch

Zum Kaffee serviere ich tatsächlich eher keinen Kuchen, dafür bekommen meine Gäste Einblicke in eines meiner Coffeetable-Books, oben auf liegt nun "VW Käfer - Das Buch"

21 529 464

"65 Jahre nach seiner Premiere und nach einer Produktionszeit von 58 Jahren lief im mexikanischen Puebla am 30. Juli 2003 mit der Nummer 21 529 464 der letzte Käfer vom Band" Zitat aus dem Buch. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: 21,5 Millionen kleine Kultkugeln.

VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag
VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag

VW Käfer - Das Buch

Dieses Buch widmet sich der Kulkarosse, die einst das meist verkaufte Auto der Welt war. Ein Volkswagen, Familienliebling und Freiheitssymbol. Basierend auf einer bahnbrechenden Vision der Vorkriegszeit erlebte dieser Wagen einen unaufhaltsamen Siegeszug. Konzipiert als bezahlbares und zuverlässiges Gebrauchsauto wurde der Käfer ein internationaler Verkaufsschlager, dessen Beliebtheit auch seit seiner Einstellung der Produktion 2003 weltweit nicht nachlässt. Die ausführliche und fundierte Geschichte des Käfers stellt neben technischen Details auch Aspekte wie Nutzung, länderspezifische Vorlieben und vor allem den kulturellen Einfluss dar.

Der Autor

Der VW Käfer ist die große Leidenschaft von Keith Seume. Neben seiner stolzen Sammlung zahlreicher unterschiedlicher Modelle im heimischen Cornwall war er langjähriger Autor des VolksWorldMagazins und hat zahlreiche Bcher über sein Lieblingsauto geschrieben.

Dieses Buch erscheint am 13. März 2017 als gebundene Ausgabe im Prestel Verlag für € 39,95 (D) und € 41,10 (A) bzw CHF 48,50 | 304 Seiten mit 400 Farbabbildungen. Mehr erfahren.

VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag
VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag

Kein Kuchen

Nein, auf keinen Fall würde ich zu diesem Buch einen Kuchen servieren, denn Krümel will ich darin nicht wiederfinden. Man verliert sich sehr schnell in den vielen Details und blättert einfach weiter und weiter, bis man sich nach einiger Zeit am Ende wiederfindet - die zweite oder dritte Tasse Kaffee intus.

VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag
VW Käfer - Das Buch | Keith Seume | Prestel Verlag

Oldie but Goldie

Am 20. Mai ist es wieder soweit, ich werde bei der Auto Wichert Classic Car Rallye einen T2 Bulli mit Bloggern aus Hamburg füllen und an den Start gehen. Baujahr 1974 und 35 PS, gepaart mit einer Portion Geschick werden uns doch auch 2017 auf den ersten Platz katapultieren. Anmeldungen über auto-wichert.de

xo d.

Transparenz : Dieses Buch wurde in freundlicher Zusammenarbeit als PR-Sample zur Verfügung gestellt.