Blogger@Work Confernce : Mindspace Hamburg
Yeaaaahhh, es ist wieder soweit, die erste Blogger@Work Conference steht an - 25. März 2017 im Mindspace Hamburg.
Bloggen Mit Know-How!
Ohhh was gibt es mittlerweile für Blogger-Perlen, vom Bullshit-Bingo bis hin zu Artikeln in renommierten Magazinen - BloggerRelations ist und bleibt ein spannendes Thema. Aus meinem alltäglichen Business und den vielen Kooperationen kann ich ein ganzes Buch schreiben. Da ich das noch nicht habe, teile ich meine Erfahrungen bei der nächsten Blogger@Work Conference in Hamburg.
Kooperationen : Chancen und Fallen
Mir macht die Arbeit sowohl als Blogger als auch als Blogger-Relations-Manager noch immer wahnsinnig viel Spaß. Auf keines von beiden, würde ich verzichten wollen, denn auf beiden Seiten, sind die Chancen und Möglichkeiten schier unendlich. Damit man die Möglichkeiten voll ausschöpfen kann, braucht man Spielregeln und ein Niveau, eine klare Kommunikation und Aussprache, der Erwartungen. Hier hatte ich einige Tipps zusammengefasst. Tatsächlich sind es nicht nur die Blogger, die sich im Nebel verlieren, nein auch die Agenturen rufen bei mir zig Fragezeichen auf.
Ich werde zu "Kooperationen in Augenhöhe" eine spannende Podiumsdiskussion mit Tomma Rabach von Rabach Kommunikation, Sarah Menz von Blume PR und Gabriele Mühlen von Burda, Chefredakteurin. Welche Fragen würden euch interessieren? Schreibt diese gerne in die Kommentare.
Weitere Themen
Die folgenden Inhalte erwarten Euch im Mindspace Hamburg in Kooperation mit unseren Referenten:
- Recht (Dr. Schwenke)
- Google Analytics (Lisa Mittmann)
- Kooperationen (Dajana Eder)
- Storytelling (Katrin Rembold)
- Gemeinsam vs. Gegeneinander (Jessica Schonk)
- Journalistisches Texten (Paula Slomian)
- Marketing (Leena Höpcke)
- Leserbindung und Reichweite (Daniela Sprung)
- Mit geschickter PR zum Erfolg (Annett Bergk)
Während des gesamten Events stehen Wasser, Kaffee und Tee zur Verfügung. Das gemeinsame Mittagessen ist im Preis inklusive und findet ebenfalls im Mindspace Hamburg statt. Durch das Programm führt Jenni und weitere Infos gibt es auf BLOGGER@WORK.
Ich freue mich auf euch
xo d.
Der neue Audi Q5 : Überalsse nichts dem Zufall : sponsored video
Überlasse nichts dem Zufall! Der neue Audi Q5 überzeugt vom ersten Moment, ganz gleich ob es um Komfort, Stil oder Dynamik geht!
Jeden Tag aufs Neue : Der neue Audi Q5
Der neue Audi Q5 öffnet alle Möglichkeiten. Ausdrucksstark in seinem Auftritt, kraftvoll sein Antrieb und überzeugend seine Technologie. Jedes Detail im unverwechselbaren Q-Design, souverän und dynamisch. Charakteristisch die markante Motorhaube, die flach abfallende Dachlinie und die schmale Fensterlinie.
Technik im Detail : Alles im Blick
Das Audi virtual cockpit zeigt klar den Fortschitt. Das volldigitale Kombiinstrument mit hochauflösendem 12,3-Zoll-Display bildet viele fahrerrelevante Informationen ab. Von Geschwindigkeit über Navigation bis zu Kommunikation – Man wählt aus einer Vielzahl von Darstellungsmöglichkeiten. Das große, schlanke 8,3-Zoll-Farbdisplay der optionalen MMI Navigation plus besticht mit Übersichtlichkeit und einem unkomplizierten Bedienkonzept.
Bereit für jede Anforderung
Eine sensorgesteuerte Gepäckraumentriegelung vereinfach das Beladen durch eine Fußbewegung unter der Heckklappe. In Kombination mit der manuellen Absenkung über die Luftfederung verstaut man selbst schwerstes Gepäck mit Leichtigkeit. Wenn es mehr sein darf, entriegelt man die Rücksitzlehnen per Fernauslöser und vergrößert das Kofferraumvolumen auf 1.550 Liter.
Matrix LED
Der unverkennbare Audi Matrix LED-Scheinwerfer mit markantem Tagfahrlicht und dem dynamischen Blinker. In Sekundenschnelle erkennen die Sensoren entgegenkommende Fahrzeuge und passen ihre Leuchtkraft an. Hier wird Fortschritt im Detail sichtbar.
Der Audi Q5 S line black
Erleben Sie Exklusivität in ihrer wohl schönsten Form – mit dem neuen Audi Q5 S line black. Ausgestattet mit exklusiven Details, die auf den ersten Blick herausstechen und der Performance des Q5 auf einmalige Art Ausdruck verleihen.
Weitere Informationen und Angaben zu Verbrauch der einzelnen Modelle unter audi.de/q5
Transparenz : Dieser Beitrag enthält ein sponsored Video.
Ich bumble mir meine Friends
Die amerikanische Datingapp bumble ist nun auch in Deutschland aktiv. Mehr Freiheit für Frauen und nun auch die Möglichkeit, Freunde in neuen Städten zu finden.
bumble : es geht auch anders
Wir alle kennen sie, die typischen Bilder, die über tinder verschickt werden. Meist werden sie belächelt, hin und wieder sind sie erwünscht aber sehr oft sind sie einfach nur nervig. In der bumble App haben Frauen die Kontrolle, sie machen den ersten Schritt. Kommt ein Match zustande, schreibt sie die erste Nachricht und wenn sich ihr Match als Frosch entpuppt, dann beendet sie das Gespräch. Ganz einfach und ohne Risiko. Denn nichts muss aber alles kann!
Lass uns bumble bff werden
Beim Launch-Event in Berlin traf ich lokale Blogger, die ich nur über Social Media kannte. Wie zB Riccardo Simonetti, seinem Instagramprofil folge ich nun seit über einem Jahr. In der analogen Welt hielt er sich aber nicht an die Spielregeln der App, kam auf mich zu und stellte sich vor. Ich fand das toll!
Die App wurde schnell geladen und installiert, auch das Profil war in wenigen Handgriffen angelegt. Dann ging das fröhliche swipen auch schon los, die Funktionen ähnlich wie bei tinder, das Design um einiges charmanter und die erste Anfrage nach wenigen Minuten im Postfach.
Wenn die Wolfe kommt
Mit 27 Jahren wurde Whitney Wolfe, Gründerin bumble, von forbes in die 30 unter 30 Liste gewählt. Aber ihre Erfahrungen und Erfolge kommen nicht von ungefähr. Sie war eine der Mitgründer/innen von tinder und verließ das Start-up nach einigen Unstimmigkeiten, um ihre eigene und vor allem bessere Datingapp zu gründen. Glaubt man Kritikern, so ist bumble frei von den "Kinderschuh-Fehlern", die in der tinder App zu finden sind.

Meet me at the hotel room : Max Brown Ku'damm
Ich blieb über Nacht in Berlin und bettete mich weich im Max Brown am Ku'damm, nachdem mir das Hotel von mehreren Seiten empfohlen wurde. Das Im Potpourri-Stil eingerichtete Hotel bietet so einige Instagram taugliche Ecken und was für eine Überraschung, auch das Frühstück war teilenswert. In wenigen Gehminuten erreicht man den Ku'damm für ein exzessives Shoppingerlebnis. DZ ab 78,00 Euro hier ansehen!
Nichts fehlt - außer Dir! Sandra Quadflieg über ihr Herzensprojekt
"Nichts fehlt - außer dir!" Ich traf Sandra zu einer spontanen Ausfahrt, um in ihr neu erschienenes Hörbuch hineinzuhören und über das Herzensprojekt zu sprechen.
Meiner Seele Töne
"Nichts fehlt - außer dir! Claire und Yvan Goll, die Geschichte einer überwältigenden Liebe. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen gelesen von Sandra Quadflieg und Ulrich Tukur." Das sind die ersten Worte, die man in diesem Hörbuch hört, wie kam es, dass du diese überwältigende Liebesgeschichte aufgegriffen und vertont hast?
Sandra: "Ich fand das Buch in einem Antiquariat am Hamburger Rathausmarkt, der Titel "Meiner Seele Töne" sprach mich sofort an. Ich schlug das Buch mittig auf und las: "Dein blauer Brief hat etwas Himmel in diese graue Wohnung gebracht!" und war sofort ergriffen. In einer Zeit, wo der Krieg dominierte, brachten diese Worte ein wenig mehr Leben in eine kleine graue Wohnung und erfüllten sie mit Farbe. Das war im Dezember 2015, von da an habe ich ein Jahr an diesem Projekt gearbeitet, von der Recherche, dem Schreiben des Konzeptes bis hin zur Vertonung mit Ulrich Tukur.

Kanntest du die Geschichten der Golls? Wusstest du, wo sie herkamen und wer sie waren, ihre Werke?
Sandra: Natürlich kannte ich das Werk der Golls, das Buch bot mir aber die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Die Menschen kennenzulernen, in einer Zeit, die voller Krieg und Ängste war. Ich war wie ein Voyeur, vertieft und fasziniert von der Geschichte, die diese Liebe schrieb.
Die Recherche war bestimmt sehr aufwendig, Tagebucheinträge, Liebesbriefe und dann noch die Rekonstruktion der Zeit und des Zeitgeschehens. Was war für dich eine besondere Erkenntnis aus der Arbeit an diesem Projekt?
Sandra: Die Briefe sind ergreifend und die Worte stark, man liest und ist gefesselt, sofort hat man vor Augen, wie eine Wohnung blau wird oder die Trennung der beiden unerträglich. Zum Ende der 30-jährigen Briefleidenschaft werden die Briefe weniger, Gespräche gingen verloren, da telefoniert "gedrahtet" wurde. Das fand ich sehr schade, denn es zeigte mir, dass so eine Sammlung an Schriftstücken, Beweise einer Liebe, nicht wieder stattfinden und übermittelt werden. Heute schickt man eher anstatt der Worte "Ich liebe dich!" per Brief ein rotes Herz oder Smiley mit Kussmund per Whatsapp.

Ich war während eurer Lesung im St. Pauli Theater an einigen Stellen sehr ergriffen, den Tränen nahe. In all den Briefen und Einträgen, was hat dich am meisten bewegt?
Sandra: Emotional ergriffen war ich von ihrem Abschiedsbrief, sie war überzeugt zu sterben und schrieb die Zeile: "In einem Moment, wo ich alles verstehe und alles vergebe." Das klang so weise, so erhaben. Es hat mich berührt und ich wusste, dass sich meine Arbeit lohnen wird. Ich wollte dieser Liebe wieder eine Stimme geben.
"Yvan, wirst du denn im Grab ganz mir gehören?" Claire an Yvan.
Die Liebesgeschichte der beiden ist höchst emotional, sie können nicht mit aber auch nicht ohne einander. Es gibt immer wieder Liebesbeziehungen zu anderen Partnern, lange örtliche Trennungen, Diskussionen und natürlich Briefe der unendlichen Liebe zueinander. Wenn du auf deine Arbeit zurückblickst, was hat sie dir geschenkt?
Sandra: Ich habe Ruhe in meinem Vertrauen gefunden. Ich weiß nun, dass es sich lohnt, für die Liebe aber auch die eigenen Träume zu kämpfen. Der Zeitpunkt wird kommen und dann wird sich die harte Arbeit gelohnt haben.

Vielen Dank liebe Sandra, vielen Dank für deine Zeit und vielen Dank für deine Worte.
Be my Valentine
Zum Valentinstag wollte ich einen Artikel veröffentlichen, der nicht nur Kauf Kauf Kauf! schreit, sondern euch etwas zurück gibt. Besinnt euch einmal mehr auf das geschriebene Wort. Ich will euch nicht mit Texten und Gedanken zumüllen, nein, ich bin dankbar dafür, dass ihr mir eure Zeit schenkt, um meine Texte zu lesen.
xo d.
Die Geschichte einer überwältigenden Liebe
Claire und Yvan Goll waren eines der schillerndsten und extrovertiertesten Dichter-Paare des zwanzigsten Jahrhunderts, sie kannten Rilke, Picasso, Einstein und Dalí. Claire und Yvan konnten nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander leben. Immer wieder trennten, betrogen und vertrugen sie sich und schrieben einander ein Leben lang Briefe, die von großer Poesie und geradezu verrückter Leidenschaftlichkeit waren. Auf diesem Hörbuch liegt eine Auswahl an Briefen und Dokumenten aus 30 Jahren vor, die die hochemotionale Beziehung dieser beiden Künstler eindrucksvoll reflektieren. Die Schauspieler Sandra Quadflieg und Ulrich Tukur erwecken mit ihren Stimmen eine Amour fou zu neuem Leben, die ihren literarischen Ausdruck in einem Briefwechsel fand, der zum Ergreifendsten gehört, was dieses Genre je hervorgebracht hat.
Das Hörbuch "Nichts fehlt - außer Dir! gibt es als CD und Download. Für mich als alten Audible-Junkie auch dort, wenn ihr also noch ein Guthaben über habt, dann lohnt es sich, dieser emotionalen Geschichte zweier Liebender und der Stimmen von Sandra und Ulrich zu lauschen. Hier lang geht es zur Verlagsseite www.randomhouse.de
Transparenz: Dieser Beitrag ist und wurde in keinster Weise finanziell begünstigt oder in Auftrag gegeben.
Tradition und Moderne : ein schwedisches Ensemble
Wenn Tradition auf Moderne trifft und in der Neuzeit zu neuem Leben erwacht, wenn die eisige Finsternis der Nacht, die schönsten Lichtspiele hervorruft und die Geschichte anfängt unaufhörlich von sich zu erzählen, dann ist man wohl in Schweden.
Es ist Tradition aber NICHT Geschichte
Okay, was für ein geschwollener Einstieg aber die Worte sind noch verzaubert von den Tagen im Norden. Wie sehr hätte ich mir Polarlichter gewünscht und wie dankbar, bin ich aber für das, was ich bekommen habe.
Eher selten erreichen mich Einladungen von Fahrzeugherstellern, die ich annehmen kann oder will. Meist sind das wenige Stunden in einem Fahrzeug zur Probefahrt, ewig lange Vorträge und ein knapp getimtes Abendessen. Früh morgens wieder ins Flugzeug und ab nach Hause. Klar bekommt man einen groben Eindruck vom Fahrzeug aber definitiv kein Gefühl für den Lifestyle und Charakter. Diese Einladung war mehr eine Einladung zur Spurensuche, mit Volvo schwedische Tradition erleben und die leise Hoffnung auf Polarlichter.

Fäviken Magasinet by Magnus Nilsson
"Man muss den Prozess des Kochens verstehen, um 100-jährige Gerichte heute zu kochen!" Magnus Nilsson
Gerade mal 33 Jahre alt und einer der erfolgreichsten Chefs der Welt. Mit der Eröffnung des Fäviken schaffte es Magnus Nilsson unter die Top25 der weltbesten Restaurants. Zwei Mal im Jahr werden Termine für Reservierungen veröffentlicht und innerhalb weniger Minuten sind diese restlos ausgebucht. Die Gäste kommen von über all her, gespannt, die zahlreichen Kreationen zu schmecken, zu riechen und natürlich zu sehen.
Volvo Lodge Cosyness
Im schwedischen Outback hat am 06.02.2017 die Volvo Lodge eröffnet, ein cosy Place an dem man bereits morgens beim Kaffee mit einer wundervollen Aussicht in die Natur belohnt wird. Den Luxus der Ruhe und die Möglichkeit, aktiv zu werden beschreiben nicht nur die Lodge. Egal wohin die Reise geht, welche Aktivität am Programm steht, vor der Tür wartet der neue Volvo V90 Cross Country auf eine Herausforderung. Weitere Informationen dazu findet ihr auf tablethotels.com

Skidoo Tour : Bucketlist : check
Wir haben sie doch alle, eine heimliche Bucketlist mit Dingen drauf, die man eigentlich bei Gelegenheit mal machen will, wenn es sich ergibt - so wie die Möglichkeit die Skidoo-Tour mitzufahren. Und wow, es hätte keinen besseren Ort dafür gegeben. Wir fuhren im Sonnenuntergang über verschneite Landschaften und hielten, um Rentieren zuzusehen. Ein pittoreskes Zusammenspiel aus Licht und Landschaft, das auf keiner Leinwand schöner wiedergegeben werden könnte.

Habt ihr meine Reise auf Instagram und in meinen Instastories verfolgt? check @bemoreimpulsee
V90 Cross Country : Keep on moving
Der Anlass der Reise war die Präsentation des neuen Volvo V90 Cross Country - teste ihn da, wo er Zuhause ist. Kilometerlange verschneite Landstraßen, eine Abzweigung ins Ungewisse, ein schmaler Waldweg und am Ende ein zugefrorener See. Vor uns standen einige Stunden an Driften, Fahrspaß und vor allem aber das Austesten der Fahrsicherheit. Wofür er gebaut wurde, konnten wir erfahren und woher er kommt, durften wir mit allen Sinnen erleben. Wer nun mehr über den neuen Volvo V90 Cross Country wissen will, findet die Antworten auf www.volvocars.de


End of the Story
Am Ende dieser Geschichte steht der Anfang einer neuen Geschichte, eine, die noch geschrieben, noch gestaltet wird. Denn wer die Innovationen von Volvo verfolgt, weiß welche Fortschritte im "Piloted driving" erzielt werden. Es geht nicht darum, das Lenkrad auszubauen und stummer Co-Pilot zu werden, sondern die Möglichkeit zu haben, sich zurücklehnen zu können, wenn die Fahrt anstrengend wird oder der Stau überhand nimmt. In solchen Situationen bereitet man sich lieber auf das bevorstehende Meeting vor oder gönnt sich eine Pause. Die Entwicklung ist und bleibt spannend bis ich die erste Einladung zum Piloted Driving Event erhalte.
Ihr könnt gespannt bleiben, denn in diesem Jahr, werde ich noch die eine oder andere Volvo-Geschichte für euch bereit halten.
xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Volvo Deutschland entstanden.
5 Spots, die man in Hamburg besucht haben muss
Vor einigen Tagen bekam ich eine Mail von DERTOUR mit der Bitte, meine 5 Spots, die man in Hamburg besucht haben muss, zu nennen. Voilá, hier sind sie!
5 Spots : Hamburg
Nun lebe ich schon fast drei Jahre in Hamburg, die Zeit vergeht wie im Flug ... phuuuu... und einen weiteren Umzug hatte ich vergangenes Wochenende hinter mich gebracht. Wie schon in meinem letzten Artikel geschrieben, wollte ich nun auch beim Wohnen mehr Unabhängigkeit erreichen und nun steh ich hier, dort wo ich vor drei Jahren "gestrandet" bin - St. Pauli.
No1 : The George Bar
Urban chic, so würde ich das The George Hamburg beschreiben. Ich liebe die Zimmer, das individuelle Interieur und vor allem die Bar mit dieser unbeschreiblichen Aussicht. Wenn man dort kein Zimmer bucht, dann sollte man wenigstens auf einen Drink hin.
No2 : Reeperbahn
Ohh ja, sie ist schrill, sie ist laut und manchmal unerträglich aber sie ist einladend, sie ist abwechslungsreich und lebendig. Ich liebe die Foodtruckmarkets, die Theater und Musicals und das Hamburger Streetwear Lable Bidges&Sons.
No3 : Schmidt Tivoli
In der frühen Gründerzeit 1870 als Biergarten erbaut versteckt das Schmidt wohl einen der schönsten Theatersäle Hamburgs hinter der bunten Fassade. Traditionsreiche Aufführungen wechseln mit neuen Shows. Hier geht's zur Buchung!
No4 : 25 Hours Hafencity
Hier schläft es sich besonders gut. Das 25 Hours in der Hafencity überzeugt in seinem urbanen chick und mit Blick auf den Hafen, wird jede Nacht unvergesslich. Hier geht's zur Buchung!
No5 : Fischmarkt
Aus den Extra-Touren von DERTOUR habe ich euch meinen Favoriten rausgepickt - ein Besuch mit Guide am Fischmarkt. Das Spektakel muss man zumindest einmal gesehen haben :D Hier geht's zur Buchung!
We are Traveller
Sind wir nicht alle Reisende? Die einen bestimmt mehr als die anderen aber das Leben ist immer eine Reise, egal welchen Ort man aufsucht. Hamburg hat mir in den letzten Jahren sehr viel gezeigt, mich aber auch durch rauen Seitenwind stark abgehärtet. Ich sehe die Stadt nun mit anderen Augen, weniger romantisch dafür realistisch. All die Schönheit mit all ihren Schattenseiten. Aber wie man so schön sagt: "Stars can't glow without darkness!"
Ich wünsche euch viel Freude bei eurem Hamburgbesuch! Hinterlasst mir gerne eine Nachricht, falls ihr den einen oder anderen Tipp wahrgenommen habt und wer weiß, vielleicht laufen wir uns irgendwo über den Weg!
xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit DERTOUR Deutschland entstanden. Alle gesetzten Links führen auf die Seite von DERTOUR und enthalten Informationen und Buchungsmöglichkeit der genannten Spots. Kein Affiliate!
Innovationen made by Sweden : Volvo Ausstattungsprämie : sponsored video
Seit Anbeginn an setzt Volvo auf Innovationen made by Sweden. Sicherheit als absoluter Maßstab kombiniert mit schwedisch kühlem Design. So kennen wir die Volvo Modell-Familie und jetzt belohnt die "Volvo macht Glücklich" Kampagne mit Ausstattungsprämien.
Made by Sweden : Volvo
Typisch Volvo, Design fürs Leben. Das unverwechselbare skandinavische Design, kühl und langlebig, ist es, was ich an Volvo schätze. Es unterstreicht Individualität und Dynamik und macht den sportlichen Charakter des Fahrzeugs deutlich. Bereits auf meiner ersten Testfahrt mit dem V40 nach Maastricht konnte ich mich voll auf die Effizienz verlassen. Viele Roadtrips folgten, wie zB nach Berlin oder entlang der Ostsee.
Viel zu oft ist die Ausstattung ein Knackpunkt beim Fahrzeugkauf, hier und dort wird eingespart, um den Preis gering zu halten. Nun aber macht Volvo glücklich, mit der Austattungsprämie.
Volvo mach glücklich : Austattungsprämie
Unter dem Kampagnendach „Volvo macht glücklich“ bewirbt Volvo aktuell eine Ausstattungsprämie für beliebte Modelle aus der Fahrzeugpalette: Das schwedische SUV, der Volvo XC60, wird mit einer Ausstattungsprämie von 4.000 Euro angeboten, die Premium-Kompaktklasse Volvo V40, sowie die Offroad-Variante Volvo V40 CROSS COUNTRY, werden mit einer Ausstattungsprämie von jeweils 2.000 € beworben, ebenso der sportliche Kombi Volvo V60 und der Volvo V60 CROSS COUNTRY. Die Prämie kann für individuelle Ausstattungsoptionen aus den Bereichen Design, Komfort und Sicherheit genutzt werden, um das persönliche Traum-Fahrzeug zu kon gurieren. Im Fokus stehen beispielsweise Leichtmetallräder in verschiedenen Designs, Leder-Sportsitze oder auch das Blind Spot Information System (BLIS). Welche Ausstattungsoptionen und -pakete der Käufer auswählt, bleibt ihm überlassen.
Weitere Informationen zur Kampagne: www.volvocars.com/Volvo-macht-gluecklich
xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist in sportlicher Zusammenarbeit mit Volvo Deutschland entstanden.
Es gibt sie noch, die thailändischen Perlen : Golden Buddha Beach Resort
Was, kein Internet? Wo gibt es denn das noch? Kurze Panik und einige Reviews über das Golden Buddha Resort später war ich dann beruhigt, WLAN zumindest im Clubhaus und der Rezeption. Wie dankbar ich aber für diese zehn Tage Digital Detox war, werdet ihr in diesem Blogpost erkennen.
Golden Buddha Beach Resort : Ko Phra Thong
Ich war überrascht über das viele positive Feedback auf Tripadviser und Co. So überrascht, dass ich kaum glauben konnte, dass so ein Feedback ohne WIFI-Angebot möglich wäre, denn schließlich ist da ja nichts, außer ein paar Hütten, eine Beachbar, ein Clubhaus und kilometerlange lehre Strände. Und in der Tat, auf der Insel findet man Ruhe, unendlich viel Ruhe und Entspannung, fernab von Lärm und Schnelllebigkeit und den Drang, sich permanent upzudaten.

Digital Detox
Ich konnte mich auf der Insel wieder darauf besinnen, wie unwichtig es ist, 24/7 erreichbar zu sein. Alles kann warten, nichts muss sofort. Die Dringlichkeit von Nachrichten relativiert sich sehr schnell. Viel zu oft hatte ich auf das Smartphone geschaut, um Instagram oder ein anderes Medium aufzurufen, nur um festzustellen, dass keine Verbindung zum Internet besteht. Bereits am zweiten Tag fand ich es super. Die wenigen Minuten online nutzte ich, um Nachrichten zu beantworten und mit meinen Followern, meine Erlebnisse und Eindrücke über Social Media zu teilen. Und die restliche Zeit, war ich einfach off.
Weniger ist mehr
Das ist, was das Resort zeigen will. Weniger Plastik, weniger Müll, weniger aber ausgewähltes Angebot, weniger Speisen und dadurch weniger Abfall. Erst nachdem wird das Beachcleaning gemacht hatten - eine Stunde, drei Personen, sechs volle Säcke voll Abfall - wurde mir bewusst, wie viel Müll ich auf die Insel geschleppt hatte, obwohl ich eigentlich einsparen wollte. Schon allein die Tüten mit Nüssen und Pflegeprodukte ließen meine Bilanz schlecht aussehen. Dafür brachten wir unsere eigene Trinkflasche und Jutebeutel mit, verzichteten auf Trinkhalme aus Plastik, die meist auch noch mit Plastik umhüllt waren und achteten bei Einkäufen darauf, keine Plastiktüten anzunehmen. Ein kleiner Schritt.
Am Enden des Aufenthaltes hatten wir so viel mehr erhalten: innere Ruhe, gute Karmapunkte, unser Bewusstsein erweitert und eine Idee, wie zukünftige Reisen aussehen können.

In meinem Reisetagebuch habe ich für euch einige Impressionen gesammelt, hier zeige ich euch Fotos und tägliche Erlebnisse. Im Follow me Video nehme ich euch mit durch das Resort.
Ihr seht nun, Nachhaltigkeit hört beim Reisen nicht auf. Viel zu oft nehmen wir einfach viel zu viel Angebot in Anspruch, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Ich verstehe das, denn viel Angebot ist auch schön aber es führt unsere Welt genau da hin, wo wir nun sind - in einen unkontrollierten Massenkonsum.
Vielen Dank an das Team des Golden Buddha Beach Resort, dass ihr mir ein wenig mehr meine Augen geöffnet habt. Und wer weiß, vielleicht komme ich wieder, dann mit weniger Abfall und noch mehr Sonne.
Mehr Fotos findet ihr in meinem online Reisetagebuch!
xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist unabhängig vom Resort entstanden und wurde weder in Auftrag gegeben, noch durch Presserabatte oÄ gefördert.
Allradwandern in Salzburg : 5 Tipps für Weihnachten
Hellbrunner Adventszauber
Was sind deine Salzburg-Tipps ist wohl die Frage, die ich im Bezug auf die Stadt höre und dabei kann man dort sooo viel machen, wie zum Beispiel Allradwandern ;)
Allradwandern in Salzburg
Ich muss hier einfach den Arbeitstitel der Mazda Austria Crew aufnehmen, um euch die Tipps in und um Salzburg zu zeigen - Allradwandern - dahinter versteckt sich soooo viel! Diesmal habe ich mich nicht alleine auf Reisen begeben, sondern befreundete Blogger aus Hamburg eingeladen. Einfach mal gemeinsam Salzburg entdecken und das in der romantischen Adventszeit.
I : Hellbrunner Adventszauber
Das Schloss Hellbrunn begeistert in den Sommermonaten mit seinen verzauberten Gärten und Wasserspielen. Im Winter hält der Adventszauber, was er verspricht, traditionelle Stände mit Handwerk und regionalen Speisen. hellbrunneradventszauber.at

II : Salzburger Altstadt
Natürlich ist die Salzburger Altstadt ein Ereignis für sich, an allen Ecken erwartet die Besucher ein Adventsspektakel. Das ist leider kein Geheimnis mehr, denn bis zu 700 Reisebusse liefern an Adventswochenenden Besucher aus aller Welt in der Altstadt ab. Wenn man in der Stadt ist, sollte man sich die liebevoll dekorierten Märkte einfach nicht entgehen lassen, unter einem Mistelzweig Glühwein trinken und seine große Liebe küssen. Ein Tipp ist auch der kleine Weihnachtsmarkt im Stift St. Peter.
III : APT. The Apartment
Neu eröffnet wird ab 26.12.2016 das APT. The Apartment Gäste aus aller Welt in der Steingasse begrüßen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert und empfängt in 5 individuellen Apartments seine Besucher. Der Charme ist einzigartig, beinahe unbeschreiblich deshalb lassen wir die Bilder aus Andys Video sprechen. apt-theapartment.com
IV : Das Winterfest
Das Winterfest ist eine jährlich wiederkommende Artistenshow mit Akrobaten aus der ganzen Welt. Dabei stehen die Festlichkeit und Genuss im Mittelpunkt, denn während die Artisten ihre spektakulären Shows vorführen, kochen Sterneköche aus aller Welt für die Zuseher. winterfest.at
V : Gaisberg
In knapp 20 Minuten zu erreichen, wird man von der Aussicht begeistert sein. Vor allem, wenn in Salzburg der Nebel schwer über der Stadt liegt, lohnt sich dieser Ausflug. Die Wolken scheinen zum greifen nahe!
Schau dir das ganze Video von Andy Suryandi auf youtube an.
Das sind sie nun, meine fünf Tipps für Salzburg! Vielen Dank für die Entdeckungstour und Mazda Austria für den Allrad-Support mit dem CX-3.
xo d.

Transparenz : Der Mazda CX-3 wurde von Mazda Austria und das Rockstar Apartment für die Übernachtungen kostenfrei bereitgestellt.