VW weckt den Wolf im neuen Amarok : sponsored Video
Volkswagen startet beim neuen Amarok den V6 Motor - und das gefällt bestimmt nicht nur den Männern ;)
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Amarok-Testfahrt, ziemlich genau vor drei Jahren war das wohl, darauf folgten geführte Offroad-Fahrten und die eine oder andere "Taxi"-Fahrt ;)
Volkswagen präsentiert "Amarok"
Im Launchmodell Aventura wird Premium-Pickup groß geschrieben. Der neue Amarok ist nicht nur leistungsstärker, er ist auch voller neuer Gadgets und um einiges komfortabler. Zum V6 gesellen sich ein überarbeitetes Cockpit, ein neues Infotainment-System und für Fahrer und Beifahrer 14-fach verstellbare ergoComfort-Sitze. Wem das an Infos noch nicht reicht, der kann sich auf www-der-neue-amarok.de überzeugen.
Facts
- Einziger Pickup im Segment mit 3,0l V6-Turbodiesel.
- Bis zu 193 Stundenkilometern Spitze bei 165kW und 550Nm
-
Von 0 auf 100 Stundenkilometer in 7,9 Sekunden
Markteinführung : Preis
Die Preise des neuen Amarok in Deutschland starten für die heckgetriebene Ausstattung Trendline mit Doppelkabine, V6 TDI und 120 kW (EU6, ab 2. Quartal 2017 erhältlich) bei 25.720 Euro netto und liegen damit nur um 940 Euro über dem bisherigen Einsteiger mit Doppelkabine und 103 kW TDI Vierzylinder. Die Top-Ausstattung des Amarok Aventura mit dem V6 TDI und 165 kW, 4Motion- Allradantrieb und 8-Gang-Automatik kommt auf 46.525 Euro netto und ist zur Markteinführung ab Ende September 2016 erhältlich.
Ich denke, dass der neue Amarok nicht nur Nutzfahrzeugfahrer, sondern auch die eine oder andere Fahrerin anspricht. Ich freue mich schon auf die erste Fahrt, er wird mir beim Camping bestimmt beste Dienste erweisen. Jetzt muss ich noch entscheiden, wo genau ich hinfahren werde :D
xoxo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Volkswagen Deutschland entstanden.
Manege frei für "Messoudi Brothers" : Zirkus Charles Knie
Wenn die Manege dein Spielplatz und der Zirkus dein Leben ist! Die Messoudi Brothers gewährten mir Einblicke in ihr Artistenleben im Zirkus Charles Knie.
Das Leben ein Zirkus
Tägliches Training, im Rampenlicht stehen, Reisen ... so ist der Zirkus, omnipräsent in jeder Entscheidung und an jedem Tag, mit dem Ziel, die Zuseher maximal zu unterhalten, der Applaus einzig wahrer Lohn.

Zirkus, aus dem lateinischen "circus" für Kreis, runde Arena mit dem Ursprung in Rom und Griechenland. Wobei der neuzeitliche Zirkus heute nicht mehr als die Form der Bühne mit dem altertümlichen Circus teilt. Keine Tier- und Gladiatorenkämpfe oder Wagenrennen finden mehr statt, statt dessen baut der Zirkus auf die drei Säulen der Akrobatik, Clownerie und Tierdressur, so auch Zirkus Charles Knie. Eine Jahrhunderte alte Tradition, die an den Anforderungen und dem Trend von heute adaptiert wurde. Vieles ist wie in meiner Kindheit, ich erinnere mich noch an rote schwere Vorhänge und den Duft von Popcorn - ganz ehrlich - auch das Plakatdesign hat sich nicht verändert, mit dem großen Unterschied, die Wildtiere sind weg.

„Ein Clown, der mit einem Zirkus in die Stadt kommt, bringt dem Volk mehr Gesundheit, als eine Karawane vollgepackt mit Medikamenten.“ ―Thomas Sydenham
Willkommen in der Manage
Bereits mit zwei Jahren betrat Yassin das erste Mal mit Vater Said die Manege. Von da an übte er täglich seinen Handstand. Auch heute wird jeder Tag der Brüder von konsequentem Training bestimmt, bis zu vier Stunden verbringen sie mit dem Training der Figuren und dem Aufbau ihrer Muskulatur, das mobile Gym im Truck immer mit dabei. Die Tradition wird aufrecht erhalten, Strukturen, wie sie übermittelt wurden gelebt und doch erlebt man frischen Wind, denn man trifft die Brüder nicht nur unter dem Zirkusdach, sondern auf Instagram, Snapchat und co.

Wir sind eine große Familie
Als Mitglied im Zirkus gehört man einer großen Familie an, man reist gemeinsam, isst, trainiert und lacht gemeinsam. Man knüpft Freundschaften und verliebt sich, jeder hat seine Aufgabe zu erfüllen. Said ist nicht nur Vater, er ist auch Trainer und Mentor - bereits in jungen Jahren bereiste er die Welt wo er sich in seine Frau Heidi verliebte. Sie sorgt hinter dem Vorhang für den glanzvollen Auftritt ihrer Männer und kümmert sich unter anderem um die Kostüme. Die Artistenfamilien helfen sich natürlich auch untereinander, nicht nur hinter den Kulissen, sondern auch während der Show zB bei Umbauarbeiten.

Als Gastakteure begleiten die vier Zirkus Charles Knie im neuen Programm "Euphorie" durch ganz Deutschland und ab 28.09.2016 vier Wochen in Hamburg. Übrigens eure Chance, die Jungs persönlich zu treffen, Zirkusluft zu schnuppern und euer Selfie zu ergattern.

Vielen Dank an Zirkus Charles Knie und Messoudi Brother für den wundervollen Einblick in die Zirkuswelt.
Informationen und Karten-Vorverkauf unter www.zirkus-charles-knie.de
xoxo d.
"The Drummer" a story by street artist Stefan Gbureck
The Drummer - I woke up one morning and knew what I needed to do: play the drums! This is my story!
... so beschreibt Stefan sein Projekt "The Drummer" auf Instagram und erzählt eine Geschichte in Bildern von Musik, Reisen und das Leben, sein kreativer Begleiter, das HUAWEI MediaPad M2. Klingt wohl romantischer als es ist deshalb wollte ich mehr erfahren, mehr über die Reise und vor allem das Ziel.
Dieses Foto machte ich, nachdem wir 3 Tage lang beim Melt backstage parkten und Graham Candy samt Crew bei mir hausten. Was ein Spaß, aber wo es ans Aufräumen ging, war niemand mehr da. Ich suche übrigens noch immer den zweiten Schuh.
BILD : THE DURMS
https://www.instagram.com/p/BJqdeNdDv4-/
Kevin Cole, Sänger Turbo A.C's und selbst ehm. Drummer zeigt mir vor seinem Berlin Konzert sehr geduldig, was man an den Drums wissen sollten. Nach dem Konzert sind wir noch durch Berlin gezogen. Was ein cooler Typ. Das Foto hat sein Gitarrist gemacht.
BILD : THE BUS
https://www.instagram.com/p/BJqfIQJj-Jn/
Jan(Kath) bot mir an, eines seiner Kunststücke(Teppich) als Unterlage für meine Drums zu nehmen. Also bog ich auf dem Weg zum Ruhrpott Rodeo in Bochum ab und besuchte ihn. Wie man weiß, hat jeder Drummer einen dieser Perser-Teppiche unterm Schlagwerk liegen. Ich nun auch, aber wahrscheinlich einen der wertvollsten. Das Bild habe ich wie so oft mit Selbstauslöser und Stativ gemacht.
BILD : THE HOTEL
https://www.instagram.com/p/BG8xBjNkliE/
Es ist immer eine Freude, wenn ich von Hotels eingeladen werde, um dort für ein-zwei Nächte zu wohnen. Hier im Ritz-Carlton war der Portier so erfreut über mein Gepäck(drums), dass er ausgiebig von seiner früheren Band erzählte und mir dann auf dem Zimmer sein Können am Schlagzeug zeigte. Foto von mir.
JOIN the Tour:
- 10.9-11.9. Lollapalooza www.lollapaloozade.com
- 17.9-18.9. Drum Festival http://dresdner-drum-bass-festival.de/
- ab. 24. 9. London ( meet Nina Hagen, Buster Shuffle und Kitty Daisy Lewis)
- 17.10. Bordeaux meet King Khan & the Shrines
- 5.11 Bilbao meet The Kills
- 21.11. Porto meet Pixies
TheDrummer findest du auf Instagram | Facebook | Youtube ... viel Freude beim Stöbern.

HUAWEI : MediaPad M2 und Watch
Bereits seit einigen Wochen trage ich die HUAWEI Watch, das MediaPad M2 kam vergangen Woche dazu. Überrascht war ich von der unerwartet hohen Qualität beider Produkte, angefangen bei der Verpackung bis hin zur Verarbeitung. Überzeugt hatte mich aber die Bedienungsfreundlichkeit, denn obwohl ich Apple-verwöhnt bin, hatte ich den Dreh sofort raus. Ich lese nie Bedienungsanleitung, die Bedienung muss selbsterklärend sein. Besonders angetan haben es mir beide Produkte in der Haptik, sowohl der Tragekomfort der Uhr als auch die Griffigkeit des Tablets. Zusätzlich kann ich mich besonders mit dem MediaPad M2 kreativ austoben, Musik hören und Filme ansehen, denn sowohl Display als auch Lautsprecher überzeugen. Ich werde wohl noch ein wenig brauchen, bis ich alle Funktionen raus habe aber der Anfang war gut, kann ja nur besser werden!
Transparenz : Dieses Interview wurde ermöglicht und unterstützt von Huawei MediaPad M2 / Dieser Beitrag enthält PR-Samples!
Copilotin im Audi R8 Safety Car beim Stadtpark Revival
Diese Chance konnte meine Leserin Marit wahrnehmen und war begeistert. Hautnah in der Box bei den Arbeiten zusehen, mit den Promis über OldieLiebe schnacken und dann das Erlebnis als Copilotin.
Mit Schirm, Charme und vier ringen
Das Wetter beim 15 Stadtpark Revival versprach, laut Wetterapp sonnig zu werde, zumindest ohne Regen - gehalten hatte es sich aber nicht daran. Wolken zogen auf und es begann zu regnen. Das ist nicht nur für die Fahrer eine Herausforderung, denn die Rennboliden müssen entsprechend vorbereitet und die Strecke präpariert werden. Da schlägt das Herz schon mal schneller.
Das waren unbezahlbare Stunden mit Audi, wer weiß, wann man so eine Chance wiederbekommt. Es hätte aber ruhig ein wenig schneller sein können, da halte ich mehr aus. Definitiv Suchtpotenzial! - Marit
Ich beobachtete meine Gewinnerin, bereitete sie auf das Geschehen vor, holte den Helm und ging in die Box. Dort bekam sie vom Audi Traditionsteam die Besonderheiten der Fahrzeuge sehr genau erklärt und erste Selfies wurden gemacht. Charming war auch das Foto mit dem mehrfachen LeMans-Gewinner Dindo Capello, der mit schönstem Rennfahrerlächeln posierte. Und weil wir von dem Rennflair noch nicht genug hatten, ging es endlich auf den Beifahrersitz des Safety Car. Audi R8 Vergnügen mit Jan Becker, schnelle Runden durch den Stadtpark.
Ich freue mich, meiner Leserin Marit mit Audi dieses Erlebnis ermöglicht zu haben. Vielen Dank an alle Beteiligten und an Mario Roman Pictures für die Impressionen.

Wir sehen uns im nächsten Jahr!
xoxo d.
Gewinne exklusive Audi Safety Car Experience : Stadtpark Revival Hamburg
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Hamburger Stadtpark zu einem besonderen Open-Air-Erlebnis mit reichlich Motorensound und Benzingeruch. Und ein Benzinschwesterchen oder -brüderchen fährt als Copilot/in im Audi Safety Car.
15. Hamburger Stadtpark Revival : 03.-04. September 2016
Das Hamburger Stadtpark Revival ist wohl der beliebteste Treffpunkt des Jahres wenn es um das gute alte Automobil geht. Die gesamte Szene trifft sich zu diesem Motorsportereignis, um die älteste Ingenieurskunst zu ehren. Benzingeruch und Motorensound prägen zwei Tage lang den Hamburger Stadtpark und entfachen Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, wo kein Motor nach Kriterien, wie Emissionen und Verbrauch, dafür aber für die Unendlichkeit gebaut wurde.
Da darf man ruhig den Gedanken an Nachhaltigkeit pausieren, der Geschichte zu liebe.

Audi Traditionsmobile
In meinen zwei Jahren in Hamburg, habe ich das Stadtpark Revival natürlich nicht ausgelassen, ob mit dem exquisiten Silberpfeil oder mit den Rallye Quattro Modellen, der Vergangenheit ist man selten so nah. Und auch in diesem Jahr werden besondere "Schmankerln" ausgestellt bzw. eingesetzt. Ein Audi 50 Rennsport von 1975 und ein Auto Union DKW F11 von 1963. PS-Star auf den Runden aber wird der Audi R8 (400) mit 610 PS sein. Nicht nur das Fahrzeug war 2000 Le Mans-Sieger, sondern auch der dreifache Le-Mans-Sieger Dindo Capello. Erstmalig präsentiert Audi auch historische Renn-Motorräder, die für wahren Zeitgeist sorgen.
Gewinne eine exklusive Audi Safety Car Experience
So und nun zum lustigen Teil, denn in diesem Jahr mache ich meinen reservierten Platz im Safety Car frei für eine motorsportbegeisterte Benzinschwester oder einen Benzinbruder. Wir machen gemeinsam Fotos und führen Benzingespräche, dann geht es auch schon ab ins Safety Car von Audi. Du willst am Samstag, den 03.09.2016 in Hamburg als Copilot/in mit Rennsportlegende Jochi Kleint fahren, dann kommentiert einfach diesen Blogpost. Am 31.08.2016 wird ausgelost, vergesst nicht, mit einer korrekten E-Mail Adresse zu kommentieren, sonst wird die Kontaktaufnahme erschwert ;)

PS: Da es dieses exklusive Erlebnis nicht zu kaufen gibt, wird auch kein Wert tituliert und eine entsprechende Barablöse oder Sonstiges Schnick Schnack ist ausgeschlossen ;)
30 Jahre Auto Wichert
Auto Wichert feiert 30 Jahre Firmenjubiläum und gehört als Autohaus damit zu den Oldtimern. Ebenso wie der Volkswagen Golf II, der 30 Jahre alt und damit ein richtiger Oldtimer ist. Für beide kann jetzt also das begehrte „H“- Kennzeichen erworben werden. Auto Wichert ist zum dritten Mal dabei und bietet in diesem Jahr ganz besondere Highlights: Neben den Hinguckern, einem Audi Rallye S1 mit Volker Gehrt und Christian Geistdörfer, Copilot des Rallyefahrers Walter Röhrl, einem Audi urqauttro, einem Formel Volkswagen und einem VW T3 mit 12 Zylindern, präsentiert Auto Wichert gemeinsam mit SKODA zwei Rennwagen vom Typ 130 RS und 200 RS. Am Lenkrad: Deutschlands Rallye-Rekordmeister Matthias Kahle, siebenfacher deutscher Rallye-Meister. Auch im Team dabei der mehrfache DDR-Rallyemeister und Co-Pilot Herbert Gartenschläger und Andreas Leue, Teamleiter Motorsport bei SKODA.
xoxo #Dajana
photo (c) Werner Emmerich || In Kooperation mit Audi
Zwischen Hüten und Pferdestärken beim Audi Ascot Renntag
Very VIPish fühlte ich mich als der schwarze Audi A8 vor fuhr, um mich nach Hannover zu bringen. Massagesitze an, Augen zu und aufgewacht inmitten von aufgeregten Pferden, frisch polierten Audi Sport Modellen und Frauen mit schönen Hüten in Highheels.
Audi Ascot Renntag : Hannover
Das ist wohl das Pferdesport-Ereignis des Jahres, wenn neben den sportlichen Audis auch prominente Persönlichkeiten die Neue Bult besuchen, um auf das schnellste Pferd zu setzen. Pferdestärken wohin das Auge reicht, PS-Gespräche in der Audi Garden Lounge und Küsschen Küsschen mit den Promis. Zwischen all dem Zirkus um den schönsten Hut, das breiteste Lächeln und die größte Eleganz muss ich mich bewusst auf das konzentrieren, warum ich eigentlich da bin. Nach jedem Rennen kommen die jungen Pferde noch voller Adrinalin und Power in den Absattelring, kaum zu halten, schnaubend, tropfnass und stolz.

Auf das richtige Pferd gesetzt
Ich habe noch nie auf ein Pferd gesetzt, ich wüsste gar nicht wonach ich gehen würde. "Ohh du hast einen hübschen Namen oder ohh du siehst aber stark aus!" Wohl eher nicht der richtige Ansatz, um seinen Einsatz zu vervielfachen.
Sobald die Pferde im Absattelring sind, wird alles um mich herum still. Kein Lachen erreichte mehr meine Ohren, nur das stolze Schnauben der Pferde und die lobenden Worte der Pfleger. An dieser Stelle kann man sich an so einem Tag unendlich viel zurückholen. Nicht des Geldes wegen, sondern wegen der schier unendliche Energie ist man hier. Man muss einfach nur hinsehen und die Magie passieren lassen.
Pferdestärken auf vier Rädern
Audi Sport vereint beim Audi Ascot Renntag die Eleganz und Kraft der Pferde mit höchster Ingenieurskunst. Von dem Anblick der Pferde euphorisiert bleibt der Blick beim Audi R8 stehen - so sehen dann wohl 610 PS aus und wie sie sich fahren, erfährt man bei Audi Zentrum Hannover.
Vielen Dank an Audi Zentrum Hannover für die Einladung und Hut Falkenhagen - wir sehen uns im nächsten Jahr.
xoxo Dajana
Outfit Check : Audi Ascot Renntag : Hannover
Der Audi Ascot Renntag in Hannover steht vor der Tür und das Outfit ist ja immer nur so gut wie der Hut ;) Deshalb schnell den Kleiderschrank geplündert und einem Outfit-Check unterzogen, den Fascinator bei Hut Falkenhagen ausgesucht und schon bin ich bereit!
Mit fremden Federn geschmückt ...
Es ist Tradition, dass die Frauen in eleganten Kleidern und wunderprächtigen Hüten zu einem Pferderennen erscheinen. Es wird beinahe um den besten Platz in der Sonne gebuhlt, damit all die Farbenpracht zur Geltung kommt. Ein Schauspiel, das man so nur von männlichen Pfauen kennt. ;) Während ich meinen Blick über die Hüte schweifen lasse, muss ich innerlich lächeln, aber heute schmücke ich mich auch mit fremden Federn.

Seit 100 Jahren die Behüter Hamburgs
Mitten im Ersten Weltkrieg, am 06.02.1916, eröffnete Anna Falkenhagen das erste Geschäft in der Schanzenstraße. Heute wird das Familienunternehmen bereits in vierter Generation geführt und ist Hamburgs Adresse für die beste Auswahl an Hüten und Mützen für jeden Anlass und jede Jahreszeit. www.hut-falkenhagen.de
Traditionell wird der Hut rechts getragen, da der Gatte immer links von seiner Angetrauten geht und der Hut voll zur Geltung kommen soll. Im Gegensatz zu ihm, darf sie ihren Hut in Räumen auf behalten.
Audi Ascot Renntag
Wie bereits im letzten Jahr, werde ich auch kommendes Wochenende auf die richtigen Pferde setzten. :D Mit Promis aus ganz Deutschland und Österreich, einigen befreundeten Bloggern und Journalisten, wird in der Audi Garden Lounge gewettet, für das perfekte Foto gelächelt und die neuesten Audi Sport Modelle bestaunt. Mehr Infos unter www.neue-bult.de

Outfit-Check : done
In Smaragdgrün und mit der Eleganz eines männlichen Pfau werde ich am Sonntag durch die Audi Garden Lounge schweben ... *lach* ... so Selbstironie beiseite, Outfit steht, Hut sitzt und die Farbe meiner Wahl ist tatsächlich wundervolles Smaragdgrün. Das ganze Outfit und Eindrücke vom Rennen seht ihr natürlich auf Snapchat und auf Instagram Stories.
xoxo d.
Transparenz : Vielen Dank für die Einladung an Audi Hannover und die Bereitstellung des Hutes an Hut-Falkenhagen.
Meet me at stunning Amsterdam this weekend, baby!
"Komm lass uns mal schnell nach Amsterdam fahren!" Tatsächlich von Hamburg aus betrachtet auch sehr spontan möglich. In Realität sieht dann alles aber gleich ein wenig anders aus - man wähle eine Jahreszeit, einen Monat, ein Wochenende und dann muss man auch wirklich Zeit haben!
Amsterdam : Come in and find out
"May the student in you never die!"
Mit der Einladung ins "The Student Hotel" nahm der Reisegedanke endlich Formen an, der Zeitpunkt war gefunden und auch das passende Reisemobil - der Dune verkörpert wohl ziemlich genau den Slogan und Spieltrieb des "The Studen Hotel" ... also fuhren wir los, ein Weekend in Amsterdam!

The Student Hotel : Amsterdam City
"It's that part of you that never stopped being open, curious, unfinished!"
So sthet es geschrieben im "The Student Hotel" Buch. Die Philosophie zieht sich durch das gesamte Hotel, man bekommt, was man braucht in guter Qualtität und zu einem guten Preis. Collaborate-Spaces, die verbinden, offene, motivierte und freundliche Menschen und dazu Highspeedinternet auch in den abgelegensten Winkeln. Die Zimmer klein aber fein, Übernachtungen von einer Nacht bis zu mehrere Wochen möglich und abgerundet durch einen exzellenten Wäscheservice und Fahrradverleih - jap, als Student hat man damit voll ausgesorgt. Und bevor ich es vergesse, im Fitnessraum findet man wirklich alles, was man für ein ausgewogenes Training braucht.
Aber natürlich steckt hinter dem ganzen "Come-2-gether" ein bisschen mehr. Es ist die Aufforderung nicht aufzuhören, auf Menschen zuzugehen. Einfach zu einem Match beim Tischtennis oder am Flipper-Automaten herausfordern oder offen über Projekte sprechen, gemeinsam kreativ sein, egal aus welchem Land oder welcher Sexualität angehörig. An dem Weekend war übrigens Gay Pride , ein schrilles und lautes aber tolles Fest für mehr Toleranz und Offenheit den Menschen gegenüber.
"Is it the warm flush of new friendship?"
Unbedingt muss ich aber etwas ganz klar festhalten, denn dieses offene Verständnis bringt eines mit sich: Der Gast ist gleichwertig mit dem Hotelpersonal, bis hin zur Putzfrau. Man begegnet sich durchwegs auf Augenhöhe, was zu einem äußerst authentischen und freundlichen Miteinander führt und somit ganz viele ehrliche Lächeln zaubert.

Food and Shops : De Pijp
Das De Pijp Viertel ist einfach super: Super kreativ, super openminded, super organisiert, super zu erreichen und super übersichtlich. Hier findet man die die besten Storekonzepte und Foodcorners in allen Variationen. Am besten ist es, wenn man über den Albert Cuypmarkt läuft, um mitten hineinzukommen. Dann heißt es Shop für Shop abklappern, überraschen lassen und vor allem alles einmal kosten und ausprobieren.

Good to know!
Ohne Termin geht leider nichts, denn ich wollte mich spontan zum Augenbrauenstyling im Highbrow Studio einbuchen und das war innerhalb der drei Tage nicht möglich. Am ersten Wochenende im August findet traditionell die Gay Pride statt und die ganze Stadt tanzt. Den so hoch angepriesenen Floating Flower Market fand ich einfach nur langweilig. Das Rad ist bei schönem Wetter die beste Fortbewegung, die ganze Stadt ist ein einziger Radweg und man findet sich schnell zurecht.

Transparenz : Vielen Dank an Volkswagen Deutschland für die Bereitstellung des Beetle Dune und an The Student Hotel für das Hosting.
xoxo Dajana
Fotografiert mit Sony DSC-QX100!
Du kannst etwas vermissen aber es nicht zurück wollen ...
Manchmal überholen uns die Gedanken, mich zumindest. Ich verliere mich in dem Wunsch, jedes Wort und jeden einzelnen Schritt zu reflektieren - beginne Vergleiche aufzustellen (obwohl ich das gar nicht will) und irgendwann steht man mitten in einem Nebel, der einen nichts mehr sehen lässt.
Plötzlich ist ist die Vergangenheit pures Gold
Ihr kennt das bestimmt, ihr erinnert euch zurück und seht nur mehr das Schöne und das Gute an der vergangenen Zeit, an einem Menschen oder an einem Ort. Was passiert, ist, dass die Gegenwart einfach nur verblassen kann. Sie verliert all ihren Glanz, weil wir uns dazu entscheiden, ihn ihr zu nehmen.
In der Vergangenheit ist mir das oft passiert - eine Kleinigkeit brachte das Fass zum Überlaufen. Meine Gedanken überschlugen sich. "Das war früher nicht so!" "Ich hatte ein Zuhause und Freunde!" "Mein Hündchen war da, um mich aufzumuntern!" Nach einigen gedanklichen Überschlägen, saß ich da, mit Tränen in den Augen und betrauerte die Vergangenheit, verkroch mich im Bett und tat mir unendlich leid. Wie sehr ich doch alles vermisste.

Du bist nun aber hier!
Nach einigen Tränen, versuchte ich mich wieder zu besinnen und mit dieser Heuchlerei aufzuhören. Jede Entscheidung in meiner Vergangenheit hatte ich selbst getroffen. Ich war es, die entschieden hatte mein Leben, Freunde, mein Zuhause hinter mir zu lassen. Eine Entscheidung, die ich viel früher schon getroffen hatte. Warum also jetzt einen gekünstelt auf traurig spielen und die Gegenwart zunichte machen? Ich weiß ganz genau, dass ich mein Hündchen nicht bei mir haben könnte, weil mein Lebensstil das einfach nicht zulässt. Ich habe es doch hier auch so schön, mit all meinen lieben Menschen, die täglich mit mir durchs Leben schreiten.
Deshalb ist es wichtig zu lernen, dass man etwas vermissen kann, ohne es zurück zu wollen!
Ich bin glücklich, weil ich die Freiheit habe, meine Entscheidungen zu treffen. Die Wege ist niemand vor mir gegangen, deshalb sind sie etwas schwerer zu meistern - aber schaffbar!
Lass nicht deine Gegenwart unter deiner Vergangenheit leiden. Geh deinen Weg und genieße das Hier und Jetzt. Viel zu schnell kommt der Punkt, an dem du feststellst, wie viel Zeit an dir vorbei gezogen ist. Lass diese Zeit nicht ungenutzt gewesen sein. xoxo d.