Mazda Alpe Adria Guide _ Genusstour Mazda MX5

Mazda Alpe-Adria Guide x impulsee

Warum ich im März meinen #MazdaRoadTrip15 gemacht hatte, löse ich nun auf ...

Mazda x impulsee

Mit Mazda Österreich verbindet mit schon seit Langem eine schöne Partnerschaft, viele Produktionen, spannende Events und Menschen, auf die ich mich bei jedem Treffen freue. Eine Einladung zu bekommen, ein Produkt mitgestalten zu können, ist dann natürlich ein besonderes Vergnügen.

Darf es ein bisschen mehr sein? Ein bisschen mehr Abwechslung vielleicht? Wie würde eine Lifestyle-Bloggerin einen Autotest in einem Genussguide schreiben? Ich denke, genau so!

Mazda in Motion | Genussrouten 2015

Nächste Woche erscheint der Mazda Alpe-Adria Genuss Guide und liegt dann bei allen österreichischen Händlern auf. Ein Guide, der Reise- und Motorjournalisten in den letzten Monaten zu den schönsten Spots der Alpe-Adria Region geführt hat.

Ich war eine davon und berichte über meine Graz-Altstadtsehnsucht, neue Cafés, Odprta Khuna und nachhaltige Mode in Ljubljana, bis hin zu den Stopps in Umag und Triest.


Auszug aus dem Guide:

Reise von Graz nach Umag

Am Puls der Zeit

Vom alten Kaffeehaus in der steirischen Hauptstadt über den bunt gemischten FoodMarket in Ljubljane bis zur modernen Architektur und dem Toskana-Feeling am Meer.

Auf unserem Weg von Graz nach Umag haben wir Stopp gemacht - uns und Zeit angehalten - an Orten, an denen Tradititon und Erbe auf Innovation und Moderne treffen. .... mehr


Wer einen Guide will, der sollte ab 06. Juli den nächstgelegenen Mazda Händler aufsuchen. Wer auf sein Glück vertraut, der kann mir unter diesem Beitrag bis 02. Juli einen Kommentar hinterlassen. Mein personalisiertes Exemplar versende ich dann an den/die GewinnerIn.

Viel Glück


ds week 2015 _ 60 jahre ds

DS Week in Paris: DS Automobiles feiert „60 Jahre DS“

Paris, 23. Mai 2015 | Internationales Treffen mit mehr als 600 DS zum Jubiläum auf der Rennstrecke in Linas-Montlhéry und wir waren in einer DS aus 1969 hautnah dabei.

DS Treffen auf der Rennstrecke in Linas-Montlhéry

Über 600 DS und rund 1.500 Liebhaber der Automobilikone aus mehr als zehn Ländern besuchten die Rennstrecke. Das größte jährliche internationale Treffen der historischen DS fand auf der Rennstrecke in Linas-Montlhéry im Großraum Paris statt. Die Veranstaltung würdigte den 60. Geburtstag der Automobilikone. Initiator ist „Le monde de la DS“, die von den DS Sammlerclubs DS Club Révolution 55, Idéale DS France und DS ID Club de France ins Leben gerufene Vereinigung, die von Amicale des Clubs CITROËN France, Amicale CITROËN Internationale und der Marke DS Automobiles unterstützt wird.

Yves Bonnefont, Generaldirektor der Marke DS Automobiles: „Die DS Week ist für die Marke DS Automobiles eine sehr emotionale Veranstaltung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 beruft sich die französische Automobilmarke DS Automobiles auf ihr außergewöhnliches Erbe: die DS 19, die vor 60 Jahren erstmals präsentiert wurde. Dieses legendäre Modell verkörpert die Werte Innovation und Avantgarde. Wie die DS aus dem Jahr 1955 verbinden die DS Modelle von heute besonderes Design und Technologien, komfortables Fahrverhalten, edle Materialien und Raffinesse. Diese Geschichte setzt sich fort: DS wird auch in Zukunft rund um die Welt für automobilen Luxus stehen.“

DS D Super, November 1969

Markus Engler erzählt uns im Video die Geschichte zu seiner Königin, die 4.000 km weite Reise durch Frankreich und wie die Liebe zum Automobil eine aufwendige Wiederherstellung mit sich brachte.

Vielen Dank an DS Deutschland für die Einladung und Amicale Citroen Deutschland für die Organisation der Mitfahrt.

Inhalte dürfen nur mit Copyright impulsee.eu geteilt werden auf Facebook ist bitte die direkte Verlinkung zu impulsee | motor & lifestyle blog durchzuführen.


Aufnahmen aus dem Fotostudio _ loa studio salzburg _ sudio headset (1)

Mein erstes Mal im Fotostudio

Manchmal hat man ergeben sich Möglichkeiten, die man für alles nutzt, nur nicht für sich selbst - so, wie das Fotostudio der mich begleitenden Brand Building Agentur loa-studio.

5 Tipps für Fotoaufnahmen im Studio

Fotowand ausrollen, Blitze positionieren, Kamera und Objektive auswählen, Weißabgleich machen, Probefotos schießen und los.

Damit wäre zumindest die oberflächlich sichtbare Arbeit des Fotografen erledigt, aber wie bereitet man sich nun auf ein solches Fotoshooting vor? Ich habe für euch meine Tipps und Tricks zusammengefasst.

Aufnahmen aus dem Fotostudio _ loa studio salzburg _ sudio headset (1)
photo (c) loa-studio for impulsee.eu

Vorbereitung auf ein Fotoshooting

No1 Outfit/Look

Es ist wichtig, ein Outfit zu tragen, in dem man sich wohlfühlt. Schuhe zu tragen, mit denen man nicht auf wackligen Beinen steht.

No2 Posen üben

Posen üben vor dem Spiegel, ist zwar ein guter Anfang und eigentlich auch unumgänglich, weil man sonst kein Gefühl für die eigene Wirkung entwickelt. Aber, der Fotograf sieht mehr und bringt dann doch Erfahrung mit, deshalb kommen wir zum nächsten Punkt.

Aufnahmen aus dem Fotostudio _ loa studio salzburg _ sudio headset (1)
photo (c) loa-studio for impulsee.eu

No3 Anweisungen befolgen

Die meisten Fotografen wissen was sie tun, deshalb macht das auch Sinn Anweisungen zu befolgen und bestmöglich umzusetzen. Mir fällt das auch oft schwer, weil ich glaube mich besser zu kennen, aber der Fotograf hat den Blick durch die Linse und da ist so manches dann anders.

No4 Make-up

Wichtig ist das richtige Make-up und das bei jedem Shooting. Aufpassen, das nicht zu viele Glanzpartikel oder Öle enthalten sind, dadurch sieht man eher schwitzig aus. Eventuell noch ein Fixierpuder kurz vorher auftragen. Aufzupassen ist auch bei bräunlichen Farben als Lidschatten, durch den Blitz werden vor allem die roten Pigmente hervorgehoben, was dann eher kränklich aussieht. Unbedingt konturieren, mit einem dunkleren Puder zB Kinn und Nase schattieren.

No5 Bewegung

Versuche dich so natürlich, wie nur möglich zu bewegen. Von Pose zu Pose sollten fließende Bewegungen führen und nicht wie ein Roboter alles abhacken. Bewege dich auch nicht zu schnell und wiederhole Bewegungen, wenn du merkst, dass sie gut funktionierten. Wichtig: Versuche einen Punkt am Boden zu fixieren, zeichne dir gedanklich einen Kreis drum rum. Das ist der Platz, den zur Verfügung hast, um nicht immer aus dem Bild zu springen.

Aufnahmen aus dem Fotostudio _ loa studio salzburg _ sudio headset (1)
photo (c) loa-studio for impulsee.eu

Diesmal haben wir Close-ups im LOA-STUDIO fotografiert. Im Bild seht ihr KLANG von sudio Headphones*.

SHOP THE LOOK



*PR Sample


photo (c) impulsee.eu 4 aboutyou.de

Transparenz: Wie viel verdienen Blogger eigentlich?

Immer wieder wird diskutiert, es wird befragt, es werden Studien erhoben und am Ende steht man immer noch vor den selben Fragen. Wie viel verdient ein Blogger eigentlich und wie sieht es mit der Transparenz aus?

No1 PR-Samples

In den meisten Fällen werden Blogger mit PR-Samples beliefert (bezahlt), die entweder behalten werden dürfen oder zurück gesendet werden müssen. Dann überlegt sich der Blogger eine Geschichte, testet das Produkt, macht Fotos und schreibt einen schönen Text. Bis zur Veröffentlichung stecken im Schnitt vier Stunden arbeit. Aber nach der Veröffentlichung beginnt die Streuung über Social Media Kanäle und Fragen beantworten der Leser - also noch mal gut eine Stunde Arbeit. Um einen Return-on-Investment zu generieren, werden Affiliate Links platziert, wo wir schon beim nächsten Punkt sind.

No2 Affiliate Links

Sehr oft habe ich gehört, dass Leser absichtlich keine Affiliate Links klicken, weil der Blogger eventuell zu viel verdienen könnte. Tja, tatsächlich sind in den meisten Fällen Affiliate Links aber die einzige Bezahlung für den Aufwand, der geleistet wurde. Und sie ersparen mühevolles Suchen, denn sie führen zum beschrieben oder einem ähnlichen Produkt.

No3 Advertorials

Advertorials werden zB von PR oder Medien Agenturen in Auftrag gegeben oder der Blogger macht sich selbst die Mühe und sucht nach entsprechenden Firmen zur Zusammenarbeit. Dann wird wieder eine Geschichte überlegt, Konzepte geschrieben, Korrespondenzen geführt, Produktionsarbeit geleistet, Fotos ausgewählt und bearbeitet, Texte geschrieben und Beiträge verfasst. Nach der Veröffentlichung wird über Social Media gestreut, mit Lesern kommuniziert und am Ende eine Dokumentation für den Auftraggeber erstellt. Das entspricht einer Arbeitsleistung von 8-12 Stunden. Die Bezahlung dafür beginnt bei 250 Euro und wird je nach Größe des Projekts nach oben geschraubt. An dieser Stelle muss gesagt werden, dass es bei den meisten Bloggern eher zu unterbezahlten Aufträgen kommt.

Transparenz

Überwiegend halten sich die Blogger an die Regeln bzw. besser gesagt an die Gesetze. Sie unterliegen ebenso dem Medien-/Werbegesetz, wie auch Magazine. Die PR-Samples sollten genauso als solche gekennzeichnet sein, wie zB Advertorials. Da nun auch auf Instagram verstärkt kontrolliert wird, solltet ihr auf den Hashtag #ad als Kennzeichnung achten. Und werdet nicht böse, wenn eine Kennzeichnung mal nicht vorgenommen wird, denn in den meisten Fällen ist das eher unabsichtlich passiert.

Also, was könnt ihr, die Leser, nun tun?

Euch gefällt der Beitrag? Euch gefallen die Fotos oder der Text, oder einfach die Idee? Na dann teilt die Beiträge doch mal mit Freunden oder auf euren SocialMedia Kanälen und KLICKT die Links, oder bestellt das nächste Mal über einen Banner eures Lieblingsbloggers. Ihr wollt bei Asos shoppen? Na dann hindert euch nichts daran, auch den Asos-Banner im Blog zu nutzen? Warum? Weil die meisten Blogger Vollzeit daran arbeiten, dass ihr kostenlos inspiriert und mit Informationen beliefert werdet. Weil sie sich die Mühe machen, Styles zu kreieren und Geschichten zu erzählen und weil sie oft über Wochen an einem Projekt sitzten.

Ich werde versuchen, vielleicht doch noch einmal eine Gegenüberstellung bzw eine Tabelle zu erstellen, wie viel in einem Beitrag an Arbeit steckt zuzüglich aller Nebenkosten für Domain, Internet, Arbeitsplatz, Telefon, Fotograf, Laptop, Kamera, Programme, ..............

Ihr könnt hier also für beide Seiten Gutes tun - ihr kommt einfacher an eure Lieblingsteile im Shop und unterstützt dabei eure Blogger bei ihrer Arbeit. Für euch werden die Produkte nicht teurer und der Blogger kann davon Rechnungen bezhalen. Also, wenn ihr shoppt, dann gerne über die eingebundenen Links und Banner.

Für die Zukunft

Beliebt unter Bloggern sind Widgets "Shop the Look" mit entsprechend verlinkten Fotos oder Link im Text! Zeitaufwand für Erstellung: ca 20 Minuten, Zeitersparnis pro Produktsuche für euch: ca 10 Minuten. Wenn ihr das in Zukunft seht, dann supportet den Blogger mit dem Klick auf den Link.

OUTFIT DETAILS || Jeans, Converse und Leather Jacket von aboutyou.de | Tasche von Roeckel | Accessoires von newone ||

SHOP THE LOOK




new DS5 _ Paris 2015 _ white (1)

La nouvelle DS5 - der neue DS5

La nouvelle DS5 est plus qu'une nouvelle voiture. C'est la DS qui lance notere identité de marque. ~ Yves Bonnefont, CEO DS ~

Der neue DS5: Das Aushängeschild der Marke DS.

>> 60 Jahre seit dem originalen DS << Der neue DS5 ist das Designmeisterwerk und Aushängeschild der Marke DS und das Automobil, dass "Avantgarde" als Leitwort wieder aufleben lässt. Es verbindet all die Eigenschaften der alten und neuen Marke DS und zeigt gekonnt die Markenidentität.

"Der neue DS5 ist mehr als nur ein neues Auto. Es ist das Fahrzeug, das unsere Brand Identity vorstellt." ~ Yves Bonnefont, CEO DS ~

new DS5 _ Paris 2015 _ white (1)
photo (c) impulsee.eu

60 Jahre DS Design - seit 1955

Eine neue Front für eine neue Marke. Die Front und Kühlergrill beeinflussen maßgeblich das neue Erscheinungsbild der Marke DS mit dem Flügel-Emblem und Frontleuchten. Auszeichnend dafür sind vor allem die neuen LED x Xenon Technologien in den Scheinwerfern, die man unter anderem bereits im DS3 findet und die die gesamte Modellreihe prägen werden.

Egal von welcher Seite aus man den neuen DS5 betrachtet, markante Designelemente sind bezeichnend für den neuen Avantgarde-Style, wie der seitliche Chromverlauf von Scheinwerfer zu Windschutzscheibe.

Hypnotic. Unique.

Das Avantgarde-Design im Aufschwung zieht sich von der Front bis zum Heck in markanten Designelementen und spiegelt sich in raffinierten und auffälligen Details im Interior wieder. Verwendet werden authentische Materialien  wie Aluminium und hochwertiges Leder.

So fährt er sich nicht nur, nein so fasst er sich auch an. Der Innenraum arrangiert sich um den Fahrer, jede Bedienung ist komfortabel zu erreichen. Ergonomie, Licht und Haptik - für den Fahrer wird jede Fahrt zum Erlebnis.

new DS5 _ Paris 2015 _ white (1)
photo (c) impulsee.eu

Connected Services

So, nachdem ich nun ohne Ende über Design und Interior geschwärmt habe, wende ich mich nun den immer noch enttäuschendem Thema "Connected" zu. Ein Touchdisplay ist für mich mittlerweile so unumgänglich, wie ein sparsamer Motor, die Technologie am Sprung bietet fortschrittlichste Möglichkeiten um Driver, Device und Car zu verbinden. Zu schade, dass das in den wenigsten Fahrzeugen zur vollen Zufriedenheit gelingt. Eingebundene Apps, die als Monitoring, Mapping und Tracking funktionieren, sind zwar nice-2-have, machen das Fahrzeug vielleicht auch sicherer, erlauben bei weitem aber nicht das, was nach aktuellen technischen Standards möglich wäre.

new DS5 _ Paris 2015 _ white (1)
photo (c) impulsee.eu

NEW DS5 Hybrid 4x4 Sport Chic

Alle Details meines Testwagens auf einen Blick:

  • Verbrauch: 103 g/km CO2 | 3,9 l/100km
  • Color: White Pearlescent | Ice White Leather mit Black Nappa Leather
  • 18 Zoll Black "Adelaide" Felgen

Nice to know

Aus der Kategorie des unnützen Wissens habe ich hier paar Fakten für euch:

  • An einem Lenkrad des DS5 arbeiten bis zu zwei Sattler ca vier Stunden.
  • Das Leder stammt von glücklichen Kühen aus Deutschland.
  • Bis zu drei Kühe werden im gesamten DS5 verarbeitet.
  • Aal-Leder wird unter anderem im Schlüssel verarbeitet.

In meinem nächsten Beitrag lest ihr mehr über die DS Week in Paris, den krönenden Abschluss am Place de Concorde und den Mythos DS.

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Citroen Deutschland und LOA-Studio entstanden.


Auto Wichert Classic 2015 _ Hamburg

Mit Frauenpower und 35 PS zum Pokal | Wichert Classic 2015

"Ach, lasst uns doch als Frauenteam starten, ein Bulli wäre bereit und es geht ja nur um ein bisschen Spaß bei der ersten Auto Wichert Classic."

Genau das hatten wir uns gedacht, einfach Spaß haben und mitfahren. Schnell war auch das 5er Team gefunden und dann ging es auch schon an die Rollenverteilung. Die Autobloggerin fährt, die PR-Tante gibt den Ton an und liest Roadbook, die Praktikantin beantwortet mit der Marketingleiterin die Fragen und der Promi sieht gut aus ... haha *lach* ... Natürlich nicht ganz so, aber so ähnlich.

Nachdem wir aber im Groben die Aufgaben verteilt hatten, ging es für mich an das Antasten. Ich und der Bulli als unschlagbares Team? Ähhhm, verdammt, wie geht der erste Gang rein? Und wir lachten alle los, denn, wenn das schon der Start ist. Aber Norbert Gerlach, Auto Wichert Classic Car Competence Center Leiter und Initiator der Oldtimer Rallye, stand sofort zur Seite, denn er kennt den Bulli besser als seine Westentasche. Er lachte nur und sagte: "Mit viiiiiiel Gefühl!"

Tja, als ich mich an das Teigrühren gewöhnt hatte, klappte es auch mit dem Gangschalten, sogar so gut, dass wir am ADAC Gelände auf einer Steigung aus dem Stand und ohne zurückrollen, los fahren konnten. Zum Erstaunen aller Zuseher, was uns dann auch noch ganz viel Lob einbrachte. Und, was auch noch spannend war, wir hatten den Bulli auf 1.750kg geschätzt, gewogen hat er 1.740kg - knapp vorbei. Nachdem wir auch bei dem Geschicklichkeitstest gepunktet hatten, war der Ehrgeiz geweckt - jetzt ging es um den Pokal.

Teilnehmer Auto Wichert Classic

Wir waren mit unserem T2b Bj 1974 in Gruppe 3 und fuhren den 4. Platz ein, was sich in der Gesamtwertung auf Platz 18 widerspiegelte und den Damen-Pokal, als bestes Frauenteam einbrachte. Klingt doch gar nicht so schlecht, für die erste Teilnahme an so einer Rallye und das erste Mal Bulli fahren. Insgesamt gingen 72 Fahrzeuge an den Start mit gut 150 Teilnehmern und dem ältesten Fahrzeug, einem Stoewer R150 Cabrio aus 1934. Nach dem Startschuss um 9.00 Uhr ging es über Nebenstraßen und Dörfern von Hamburgs Osten rund 215 km durch Schleswig-Holstein, mit Stopps u.a. auf Gut Basthorst und dem ADAC Gelände in Bad Oldesloe, zum Zieleinlauf in die Auto Wichert-Welt in der Langenhorner Chaussee. Trotz des durchwachsenen Wetter, von Hagel über Sonnenschein war alles dabei, gab es strahlende Gesichter.

Auto Wichert Classic 2015 _ Hamburg
Carlo von Tiedemann mit Sandra Quadflieg

„Die 1. Wichert Classic war ein voller Erfolg. Wir hatten 72Fahrzeuge am Start, nur einen technischen Ausfall, viele Gewinner und glückliche Gesichter und auch noch 5.000 EURO für "Hörer helfen Kindern" von Radio Hamburg zusammen bekommen. Das werden wir in 2016 auf alle Fälle wiederholen“, sagt Norbert Gerlach, Auto Wichert und Initiator der Oldtimer Rallye

Radio Hamburg Moderator John Ment mit Wiebke Gunkel (Schule Marckmannstrasse), Norbert Gerlach und Lena Müthel (Auto Wichert) bei der Scheckübergabe
Radio Hamburg Moderator John Ment mit Wiebke Gunkel (Schule Marckmannstrasse), Norbert Gerlach und Lena Müthel (Auto Wichert) bei der Scheckübergabe

Unter den Teilnehmern fanden sich nicht nur super spannende Fahrzeuge, wie der Audi urquattro oder ein Austin Atlantic und ein Opel Kadett, sondern auch bekannte Gesichter, wie Carlo von Tiedemann, Jörg Boecker (ARD Moderator) und Sandra Quadflieg (Schauspielerin). Auch ein junges Girlsteam ging mit einem Audi Coupé an den Start - Maike und Alice von CHEFxBOSS, die NewcomerBand aus Hamburg.

Auto Wichert Classic 2015 _ Hamburg
Der Damenpokal gehört uns ;)

Vielen Dank für die Einladung an Auto Wichert und lieber Werner Emmerich, für die Bereitstellung der Fotos. Ein großer Dank auch an ROECKL HAMBURG für die farbenfrohe Ausstattung. Weitere Infos findet man auf www.auto-wichert.de

Auto Wichert Classic 2015 _ Hamburg
Mit neuem Lieblingstuch und Handschuhen von ROECKL HAMBURG

kreative Geschenkidee mit Sofortdruck-Fotos

DIY: Geschenkidee mit Fotos

Wenn Menschen kommen, um als Freunde zu gehen, dann fällt der Abschied meist besonders schwer. Bleiben tun meist Erinnerungen, die man nur zu gern auf Papier bringen möchte, um etwas zu bekommen, dass man anfassen, festhalten und Wahr machen kann.

So ging es mir vor wenigen Tagen, als uns unsere Praktikantin Tina wieder verließ. Die junge Österreicherin war drei Monate als PR-Assistentin bei uns im Claudia Schulz PR Office nicht nur mit Schirm, Scharm und Melone zu Gange, sondern brachte eine Menge an Know-how und Eifer mit und ging mit hoffentlich sehr viele mehr Know-how und Eindrücken zur Arbeitswelt und unserer City "Hamburg" wieder nach Hause. Auch ich habe meinen Beitrag zu ihrer Weiterbildung beigetragen und ihr so einiges rund um Social Media und Blogging vermittelt, so entstanden zwei wundervoll prächtige und lustige Beiträge auf ganz-hamburg.de "10 Dinge, die Österreichern an Hamburg fremd sind" und "10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde", die innerhalb kürzester Zeit, die Leserzahlen sprengten.

kreative Geschenkidee mit Sofortdruck-Fotos mit Instax Share
kreative Geschenkidee mit Sofortdruck-Fotos

Ich liebe die Fotografie und ich liebe es noch mehr, Fotos in Händen zu halten und daraus einzigartige und anfassbare Erinnerungen zu kreieren. Ich hatte schon ein Fotoalbum für eine Diamant Hochzeit gestaltet, Foto-Bücher, Foto-Leinwände, Fingerbooks und vieles mehr bestellt. Seit einigen Wochen habe ich nun den Fujifilm instax share sp-1 zu Hause und wartete auf den perfekten Einsatz. Here we go - meine Fotoidee für Tina: "Erinnerungen zum Mitnehmen!"

Die Fotos hatte ich über die vergangenen drei Monate auf meinem iPhone gesammelt, passiert ja automatisch, da man ja quasi ständig Fotos macht. Sobald man die IOS App instax SHARE installiert hat, kann man auch schon loslegen. Neben verschiedenen Filtern, gibt es auch die Möglichkeit Designs zu verändern. Was ich besonders süß finde, sind die verschiedenen Polaroid-Designs, die man sich zu diversen Themen bestellen kann - Geburtstag, Hochzeit, Animal Print, whatever ... :D

instax Share IOS App installierien und Foto auswählen
instax Share IOS App installierien und Foto auswählen
Der Fotodrucker braucht nur wenige Sekunden
Der Fotodrucker braucht nur wenige Sekunden ...
... das Bild erscheint und hat innerhalb einer Minute volle Leuchtkraft
... das Bild erscheint und hat innerhalb einer Minute volle Leuchtkraft

Ich hatte mir einen großen Metallring und maritime Anhänger beim Bastelbedarf geholt, die Fotos gelocht und aufgefädelt - ein Schleifchen gebunden und fertig ist mein Foto-Geschenk.

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Fujifilm Deutschland entstanden.


new MAZDA2 _ G115 _ REVOLUTION TOP _ soul red metallic (1)

new Mazda2 - zoom zoom, zoom näher ran!

Der neue Mazda2, der Kleinste aus der Mazda Familie zeigt seine Größer nicht nur durch KODO, sondern durch ordentlich Power.

Diesmal haben wir uns zum Shooten bei LOA-STUDIO in Salzburg verabredet, um den sportlichen Flitzer richtig fesch in Szene zu setzen. Nachdem ich ihn über 300 Kilometer gefahren hatte und mich von unfassbaren 4,9 Litern Verbrauch beinahe blenden habe lassen, wollte ich all die schönen und starken Facetten zeigen.

new MAZDA2 _ G115 _ REVOLUTION TOP _ soul red metallic (1)
photo (c) impulsee.eu

Fang mich, wenn du kannst!

Der Mazda2 überzeugt. Die Designsprache spricht Power, spricht Bewegung in jeder Linie bis hin zum aufdringlichen Grill, der definitiv nicht zum Spielen einlädt. Klein, wendig und flink - die Stadt ist sein Zuhause - hier fährt er die Krallen aus und beweist wahre Größe und dabei bleibt er sparsam. Neuste Technologien finden sich auch im Motor, die Verbrauch und Emissionen optimieren.

new MAZDA2 _ G115 _ REVOLUTION TOP _ soul red metallic (1)
photo (c) impulsee.eu

ENGINEERING FIGURES*

  • MAZDA2 G115 Revolution Top
  • 85kW / 116PS
  • 148 Nm bei 4.000 U/min
  • 200 km/h max. Speed
  • Benzin, 4Zylinder,
  • Schaltgetriebe

Verbrauch*

  • 6,4 / 4,1 / 4,9
  • 115g/km co2
new MAZDA2 _ G115 _ REVOLUTION TOP _ soul red metallic (1)
photo (c) impulsee.eu

Ein Accessoire in Soul Red

Für EUR 23.280,00* Listenpreis bekommt "Frau" einen voll ausgestatteten Mazda2, der keine Wünsche mehr übrig lässt. Zu feinstem Interior aus Leder und Steppnähten gesellt sich ein ausgeklügeltes Multimedia-System, das sich bereits im Mazda3 bewährt hat. Und für genügend Platz, nach heiß geliebten Städte-Shopping-Trips, sorgt der 280 Liter große Kofferraum. Ein Stadtflitzer als ausdrucksstarkes Accessoire, das der Stärke der Fahrerin mehr Kraft und Ausstrahlung verleiht.

Sorry, Jungs - diesmal ist nix mit gendern - Frau will ihn, Frau fährt ihn. Nun müsst ihr auf den Beifahrersitz, und wenn euch das nicht passt, dann lädt der Rücksitz zum gemütlichen Fenster-gucken ein.

new MAZDA2 _ G115 _ REVOLUTION TOP _ soul red metallic (1)
photo (c) impulsee.eu

OUTFITDETAILS || Heels und Bluse by Zara | Shorts by HM |  Earcuff by newone | Bodystrap by Asos

SHOP THE LOOK



Einen detailreichen Bericht zum neuen Mazda2 lest ihr bei meiner österreichischen Kollegin Petra auf autofrau.at - einen Blick wert! Vielen Dank an Mazda Austria für die Bereitstellung des Mazda2 und LOA-STUDIO für die fotografische Umsetzung.

*Angaben laut Hersteller (Österreich)!


odprta kuhna, organic garden: interview designerin neli

Pärchenzeugs und so ... Partnerlook #läuft

Oh manno, wie sehr mich diese Anfragen zu Pärchenabend nerven. Ich mochte noch nie in der Gruppe kochen, mich über irgendwelche Spieleabende oder typische Pärchenthemen freuen. Ich mag kein oberflächliches Blabla und ganz normal, wenn ich mit meiner Freundin alleine bin, dann rede ich über andere Sachen als in Anwesenheit unserer Männer.

Deshalb bin ich auch keine Fan von: "Ach Schatz, lass uns doch ähnliche Klamotten anziehen, die selben Räder kaufen und Namen des anderen auf die Stirn für immer unter die Haut stechen lassen ... und was auch gar nicht geht, sind gemeinsame Profilbilder ... ey, gibt es dich nur noch im Doppel? Besonders lustig wird es, wenn beide das selbe Pärchenbild verwenden und man auf Whatsapp nicht mehr weiß, wenn man nun schreibt ... :O

Aber was ich mag, ist es, wenn man sich ein wenig aufeinander abstimmt. Wenn man bei den Klamotten zu dem selben Style greift, ähnliche Farbthemen wählt und vielleicht ein wenig Accessoires teilt.

Ich trage zb sehr gerne die Uhren meines Freundes oder Sonnenbrillen. Boyfriendlook, kann auch wirklich mal in der Hose, im Shirt oder Hemd des Boys stattfinden.

Diesmal haben wir uns bei den Accessoires abgestimmt, wir tragen beide Newone, Jacques Lemans und Freudenhaus unser Partnerlook to go :D

odprta kuhna, organic garden: interview designerin neli
photo (c) impulsee.eu
odprta kuhna, organic garden: interview designerin neli
photo (c) impulsee.eu
odprta kuhna, organic garden: interview designerin neli
photo (c) impulsee.eu

OUTFITDETAILS: Lucas trägt zu seinem Outfit noch eine Cashmere Mütze von Warm-me. Meine Lederjacke und Hose gibt es bei knilli in Graz, die Tasche ist von Roeckl und die Boots von Steve Madden.

Geshootet hatten wir am Odprta Kuhna in Ljubljana während unseres #MazdaRoadTrip15.