women.ice.experience 2014 mit Dajana Eder und Reini Sampl
women.ice.experience - for girls only!
Der Ladies Drive von Motor-Bloggerin Dajana Eder und Rallyepilot Reini Sampl motivierte wieder einmal unzählige Frauen auf die Eisbahn zu kommen.
17 Frauen - 1 Bloggerin - 3 Fahrtechniktrainer
Die drei Fahrtechniktrainer waren niemand geringere als RallyePilot und Behindertensportler Reini Sampl, Rallye Meister Hermann Neubauer und IDM-Legende Günther Knobloch, die auf der Eisbahn von Franz Schiefer den Girls das Fürchten nahmen.

Das Fahrzeug in Extremsituationen kontrolliert bewegen zu können, war eines der definierten Ziele. Das Fahrzeug aber im Drift bzw durch kontrolliertes Übersteuern ;) in einer Eiskurve zu bewegen, das Ziel der Teilnehmerinnen. Und am Ende des Tages wurde sowohl das eine als auch das andere Ziel erreicht, wie unser Video beweist. Für verschiedenste Übungen standen zwei Fahrzeuge aus dem Hause Mercedes Benz zur Verfügung, unter anderen der neue A AMG 45 mit satten 360 PS und Vierradantrieb.
"Erst wenige Stunden vor Beginn des Events, hatten wir die Arbeiten auf der Eispiste beendet um den Ladies ein perfektes Fahrerlebnis und eine perfekt präparierte Piste zu präsentieren" so Franz Schiefer.
Mehr geht nicht!
Nachdem die Reifen mit 7mm Spikes aufgezogen waren, hatten die Teilnehmerinnen die einzigartige Möglichkeit mit Hermann Neubauer als Copilotin den SUBARU mit gut 150km/h über die Eispiste zu jagen. Eine Grenzbelastung für Material und natürlich die Copilotinnen. Die Ohren von Hermann blieben unbeschadet, anscheinend hatten die Girls keinen Ton von sich gegeben. Hier geht's zur Spontanaufnahme.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei den grandiosen Teilnehmerinnen, dem Team von winterfahrtraining.at und natürlich Reini, Günther und Hermann. Ein großes Danke auch an Pappas Gruppe für die Untersützung des Events.
Fotos des Events auf der Facebookseite impulsee | motor & lifestyle blog
Land Rover Experience | Evoque & Discovery MY2014
EVOQUE und DISCOVERY im Erlebnistest!
Der Bestseller schaltet 3 Gänge höher während der Discovery mit neuen Assistenzsystemen punktet. Ich war beim Land Rover Experience Day dabei und konnte mich auf Eis und Schnee überzeugen.

Kaprun, 21.01.2014 | Land Rover Pressekonferenz
Dieter Platzer (PR) und Georg Staudinger (Brand Director) präsentieren die Land Rover Verkaufszahlen für 2013. Die 65 Jahre Fahrzeuggeschichte machen entgegen dem allgemeinen rückläufigen Markttrend (-5,1%) auf sich aufmerksam und konnten erneut die PKW-Erstzulassungen steigern.
Verkaufsplus von 8,1 in Österreich = Rekordergebnis:
- 2003: 632*
- 2012: 1913*
- 2013: 2067*
* Erstzulassungen in Österreich (lt. offizieller LR Statistik 2013)
Gleich zwei neue Modelle Rang Rover und Range Rover Sport suchten sich ihren Platz, neben dem meistverkauftesten Land Rover dem Rang Rover Evoque, im oberen Segment und konnten dank vieler Innovationen Neukunden gewinnen und sich weitere Marktteile sichern.
RANGE ROVER EVOQUE MY2014
Der RANGE ROVER EVOQUE schaffte es in knapp 18 Monaten mit 170.000 verkaufte Einheiten zum erfolgreichsten Land Rover Modell in 65 Jahren Geschichte - ganz klar, dass ein überarbeitetes Modell des Verkaufsschlagers her musste. Land Rover spricht sogar von einem Innovations- und Technikfeuerwerk, dank Allradtechnologie, moderne Assistenzsysteme, Geschwindigkeitsregler, Verkehrsschilderkennung, Spurhalteassistent, Aus- und Einparkassistent, Kollisionswarnsystem und Wade Sensing System.
Die neuesten technischen Finessen sind:
Die 9-Gang-Automatik von ZF feierte bereits am Genfer Autosalon ihre Weltpremiere und geht nun mit dem EVOQUE erstmals in Serie. Das ZF-9HP-Getriebe überzeugt mit äußerst kurzen Reaktions- und Schaltzeiten und führt zu verbesserter Effizienz und Emissionsverhalten.
Active Driveline ist eine vollkommen neu entwickelte Antriebstechnik, die es erstmals ermöglicht den Vierrad-Antrieb auf Abruf bereitzustellen. Bei Geschwindigkeiten über 35km/h wird der Evoque ausschließlich über die Vorderräder angetrieben - sofern die Fahrweise konstant bleibt, ansonsten wird innerhalb 300 Millisekunden automatisch auf den Vierradmodus umgeschaltet - dies passiert kaum merklich. Die Entkoppelung des Hinterradantriebs ermöglicht eine Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, senkt Emissionen und optimiert das Fahrverhalten.
Das Torque Vectoring System verbessert die Fahrdynmaik durch Eingriffe in Differenzial und Bremssystem, das wiederum gewährleistet eine ideale Verteilung des Antriebsmoments in Kurven.
FAZIT
Die Land Rover Experience Ice & Snow bot endlich mal eine gute Möglichkeit ein Fahrzeug in Grenzsituationen zu testen. An die 9-Gang-Automatik gewöhnt man sich nur all zu schnell, die Schaltvorgänge sind kaum wahrzunehmen. Beim Überholen schaltet sich automatisch der Vierradantrieb zu und ermöglicht einen sehr stabilen und kontrollierten Vorgang auch Offroad war der Evoque freigängiger als erwartet und meisterte dank diverser Assistenzsysteme auch unwegsames Gelände fast von selbst. Zusammenfassend ist der neue Evoque ein sehr guter Wegbegleiter und bereit für Spielereien abseits der Straße.
Der Beitrag zum Land Rover Discovery folgt in Bälde - bis dahin viel Freude beim Schauen des Videos, in dem ich einige Erlebnisse festgehalten habe - an dieser Stelle ein großes Danke für die Hilfe an Raphael von autofilou.at
In freundlicher Zusammenarbeit mit Land Rover Österreich.
Die holografischen Sneaker von NAT-2 direkt von der Berlin Fashion Week zu dir nach Hause - ganz einfach über den Onlineshop bestellen.
vienna autoshow 2014
Wien, 15.01.2013 | Das waren meine persönlichen Highlights der Vienna Autoshow!
Bereits zum 8. mal jährt sich das Motor-Erfolgsevent in Wien, auch in diesem Jahr versammeln sich auf gut 30.000 m2 rund 40 Aussteller mit mehr als 400 Modellen.
Ich hatte mir vorab eine Liste gemacht, wen ich den unbedingt besuchen müsste, um die kommenden Fahrzeugtests zu fixieren und hatte damit richtig zu tun, obwohl es nur mal die Monate bis März zu befüllen galt.
"L"AND ROVER "L"UXUS
Begonnen habe ich - unter der netten Führung von Sarah Hyden - am Stand von Land Rover/Jaguar. Ganz klar, dass ich am brandaktuellen F-Type Coupé nicht vorbei konnte und mich gleich in die schier unendliche Liste der Testfahrer eintragen lies. Besonders gelungen finde ich auch die Überarbeitung von Evoque, Sport und die "L"angvariante mit extra Beinfreiheit, verbessertem Sitzkomfort und Multimedia-Alleskönner inklusive.
LIEBESG'SCHICHTEN UND HEIRATSSACHEN
Weiter ging es dann am Stand von Peugeot, die - wie soll man es anders erwarten - den neuen RCZ R präsentierten. Ich hatte ja bereits im November das Vergnügen dieses Sportcoupé Probe zu fahren und mich von diesem feurigen Franzosen zu überzeugen. Auch zwei Monate später schlägt mein Herz lauter als erwartet. Am Stand traf ich dann auch auf das Grazer RCZ R Projektteam, das mich zu einer exklusiven Werksbesichtigung einlud. Ihr dürft gespannt sein, das eine oder andere Foto werde ich bestimmt veröffentlichen dürfen uuuuuund was natürlich noch super spannend wird, ist das RCZ R Fashionshooting Anfang Februar.
DS LIFESTYLE
Citroen beweist einmal mehr, dass Franzosen Lifestyle nicht nur leben, sondern auch als Fahrzeuge um die Welt schicken und präsentiert die aktuellen DS Modelle. Bereits im Herbst war ich mit dem DS4 nach Leipzig unterwegs - wie es mir dabei ging, lest ihr in meinem Beitrag. Ein weiteres Citroen DS Shooting ist bereits in den kommenden Tagen geplant.
BUNTES TREIBEN
Bunt, bunter, am buntesten - oder so ähnlich! Die Österreich-Premiere des MINI F56 konnten wahrscheinlich die wenigsten erwarten, der Neue zeigt sich erstmals der Öffentlichkeit und erwartet wohl einmal mehr Welpenschutz, aber wenn man ehrlich ist, so erscheint einem der MINI nun um einiges erwachsener und ausgereifter. Ich freue mich auf den bevorstehenden Test.
BLING BLING
Im Reich der Sterne spricht man heuer nur eine Sprache, nämlich 4-Matic. Ich freue mich schon auf den neuen GLA 4-Matic und den Test auf Schnee und Eis nächste Woche bei der women.ice.experience, wenn noch Girls unter euch sind, die diese Modelle testen wollen, gilt es bei der Anmeldung besonders schnell zu sein!
FAZIT ZUR VIENNA AUTOSHOW
Was mir dieses Jahr besonders positiv auffiel, ist die aktive Social Media und Multimediaeinbindung auf den verschiedensten Ständen. ZB nutzt Peugeot den offiziellen Hashtag #peugeotVAS und projiziert alle Posts in Echtzeit auf ihren Screen und viele andere nutzten Tablets & Co für optimale Beratungen. Auch WLAN Cafés waren bei den einzelnen Händlern zu finden.
Von 16.-19.01.2014 findet die Vienna Autoshow in der Messe Wien, Halle C und D, täglich von 09:00-19:00 Uhr, statt.
*in freundlicher Zusammenarbeit mit toroleo.at
being a rebel
What inspires me is ... Was ist es das einen inspiriert? Was inspiriert mich? Und wie schmal ist der Grad zwischen Inspiration und Kopie?
Kürzlich wurde mir in einem Interview die Frage gestellt, was mich denn inspiriert? Meine Antwort dazu war, dass ich zu jeder Zeit mit offenen Augen die Welt wahrnehme, ich höre Musik, lese Magazine, surfe durchs Internet und reise.
Wenn ich einen Fahrzeugbericht vorbereite, dann investiere ich natürlich auch sehr viel Zeit in eben diese Vorbereitung um den Charakter des Fahrzeugs mit Fashion, Location und Fotografie bestmöglich darzustellen. Zum Beispiel mein Post zum Paceman. MINI ist Britain Chic, mit einem Hang zu Punk und durch und durch urban – entsprechend wähle ich aus den aktuellen Modetrends ein Outfit und gehe sämtliche Locations durch, die dazu passen könnten. Und die Fotoinspirationen hole ich mir aus Magazinen und Fotoblogs. Welche Technik könnte man anwenden und welche Objektive verwenden …
„Die höchste Form der Anerkennung ist von anderen kopiert zu werden!“
Leider passiert es auch immer wieder, dass mir Kopien meiner Publizierungen begegnen, Layouts, Fotokompositonen und –bearbeitungen bis hin zu Wording und Meinung … und vor wenigen Tagen habe ich auch mein Blogdesign 1:1 wieder entdeckt.
Es gibt sogar einen Blog über Kopien innerhalb der Fashionindustrie. Fotografen, die Kampagnen zur Gänze nachstellen und sich nicht mal die Mühe machen das zu verbergen - es leider als eigene Arbeit verkaufen. Gelungen finde ich die Fotostrecke von brokencookies, in der das Bloggerpärchen Kunst und Gemälde fotografisch reproduzieren.
Wahrscheinlich ist es auch gar nicht mehr so einfach etwas Neues zu produzieren, wenn man in einer Welt lebt, die beinahe alles schon gesehen hat. Ziel sollte es sein, sich und seinem Blog eine authentische Identität zu verpassen und diese durchzuziehen – leichter fällt es einem natürlich, wenn diese der eigenen Persönlichkeit entspricht.
Ich musste auch erst den Mut entwickeln aus mir raus zu kommen – Rebel zu sein und Persönlichkeit zu zeigen. Ich bin immer ich, egal ob ich zu einem Meeting laufe oder abends mit Freunden ausgehe.
Wenn alles klappt lest ihr meine Posts in Zukunft auch auf advantgard.net! Kennt ihr dieses Bloggernetzwerk? Schaut mal drauf!
Das T-Shirt ist übrigens von einem Newcomer-Label aus Hamburg namens Rebel Couture, gefunden auf fashionblogger.de!
Blogger - das Streben nach Glück
INSPIRATION.DESIRE.HOPE.JOY.
... oder das Streben nach Glück!
Die vergangenen Tage habe ich mich mit meinem letzten Blogpost für das Jahr 2013 auseinandergesetzt, wurde dabei von unzähligen Bloggern mit Reviews und Previews und über Facebook, Instagram und Co mit diversen Jahresrückblicken überschwemmt. Da fällt es einem nicht leicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren nicht zuletzt, wegen der massiven Kritik an Modeblogs und deren Daseinsberechtigung.
Meine Gedanken zu ordnen und strukturiert wiederzugeben erfordert diesmal ein wenig mehr Fingerspitzengefühl als gewohnt um niemanden anzugreifen. Dieses Jahr bot neben mir auch vielen weiteren selbst darstellerischen Figuren die Möglichkeit durch Social Media durchzustarten und mehr Müll als notwendig zu produzieren und natürlich zu sharen. Jeder der mit Smartphones und Bloggingsystemen umgehen kann startete einen Blog und begann mit weniger interessanten bis uninteressanten (einige Ausnahmen gibt es) Inhalten das www zu überfüllen. Das Web 2.0 bietet allen die Möglichkeit eine Figur darzustellen, eine öffentliche Rolle zu spielen - sehen und gesehen werden, wer hat was von mir kommentiert, wie viele Likes hatte mein Bild gestern ... eine tägliche Befriedigung des eigenen Aufmerksamkeitsdefizits in einer Welt jenseits des Spiegelbilds.
In der Ruhe liegt die Kraft ...
Hier - auf Sri Lanka - nutzte ich die Ruhe mich von sozialen Kommunikationskanälen zu distanzieren (nur 1 Stunde täglich für Mails, Facebook und Co) und mich bzw meine öffentliche Person zu reflektieren. Im Juni hatte ich den Entschluss gefasst als Bloggerin meinen Lebensunterhalt zu verdienen, als Meinungsbildnerin voran zu gehen und mein Know-how an Interessierte weiter zu geben - der Weg bis hier hin war nun nicht besonders einfach vor allem sich von dieser Masse an täglich sprießenden Blogs abzuheben. Immer lauter werden die Vorwürfe, dass die Posts der Modeblogger alle erkauft und erlogen sind, kein Platz für eigene Styles und Inspirationen bleibt, die Leser hintergangen werden und man nur noch "the way of shame" beschreiten kann. Aber ja - ich steh dazu - mein Blog spricht auch MODE. Die Kombination aus Automotiv und Lifestyle erscheint mir unendlich ausbaubar, den Charakter der getesteten Fahrzeuge durch Mode, Location und Fotografie darzustellen für eine große Gruppe an Lesern interessant. Für die Erstellung eines Posts investiere ich zwischen 8 bis 12 Stunden, dazu kommen Aufwände wie Location und Equipment - ganz klar ist dann auch, dass meine Outfits nicht zur Gänze selbst gekauft sein können und irgendwer das Geschehen bezahlen muss. Trotzdem habe ich mich noch nie zu vorgegebenen Texten und Bildern hinreisen lassen, ich habe nichts angenommen was mir nicht gefällt und noch nie noch so kleine Kennzeichnung weggelassen.
Zurück zum Thema Glück. Als Blogger muss man natürlich eine stark ausgeprägte Affinität zur Selbstdarstellung besitzen. Es wäre gelogen würde ich an dieser Stelle behaupten, dass ich nicht zu den Like-Zählern gehöre, natürlich ist wichtig wer was von mir teilt oder kommentiert und natürlich fühle ich mich in meinem Ego vernachlässigt, wenn ein Post nicht die erwünschte Aufmerksamkeit bekommt. Gerade das ist es auch, was mich die letzten Tage stark an meinem Blogger-Dasein zweifeln lies. In der Ruhe liegt die Kraft ... und ich konnte für mich eine Lösung finden. Ich bin als Bloggerin in der besonderen Situation eine Vorbildrolle einnehmen zu dürfen, alles was ich an Inhalten produziere, ist entsprechend auch nicht von mir als Person zu trennen. Mein primäres Anliegen ist eben meinen LerserInnen mit den Posts Freude zu bereiten, deren Horizonte zu erweitern und nicht Neid hervorzurufen. Feeback und Kritik ist natürlich Willkommen, Beleidigungen und ausfällige Bemerkungen nicht.
Ich wünsche mir für 2014 eine noch engere und gefestigtere Bindung, eine offenere Kommunikation mit meinen LeserInnen und bin dafür über alle erdenklichen Kanäle zu erreichen.
Und ein kleines Preview gibt es natürlich auch :) Alle, die mich treffen wollen sind zum women.race.day herzlich eingeladen. Im Februar plane ich meine ersten Dreharbeiten und ich arbeite an einer Kooperation mit einem angesagten Magazin. Bald steht dann auch der Umzug nach Hamburg bevor und in London werde ich auch anzutreffen sein ... also ganz schön viel vor und euch nehme ich überall hin mit :D
cheers & stay tuned
d.
Mercedes Benz GLK 220 BlueTEC 4Matic
Wie verhält es sich als Abkömmling eines Urgesteins?
Kann sich der GLK in der Kompakt-SUV durchsetzen?
Wie der Vater so der Sohn!
Der Mercedes Benz G ist uns allen wohlbekannt, seine unverändert kantige Form war auch für den Kleinsten Designvorlage. Selbst nach der Modellpflege in 2012 bleibt das kantige Erscheinungsbild, trotz Facelift und Verflüssigung der Linien, gut erhalten.
ENGINEERING FIGURES
- GLK 220 4Matic
- 125kW/170PS
- 400 Nm bei 1400 - 2800 U/min
- max Speed 205 km/h
Seine knapp 1,9t bewegt der GLK 220, durch 2,2 l Dieselmotor dank Turbo, Direkteinspritzung und Allrad, gekonnt vorwärts. Unwegsames Gelände, Schotter und Steigung stellen für den Kompakt-SUV kein Problem dar. Die Beschleunigungsvorgabe von 0-100 habe ich zwar nicht getestet, soll laut Hersteller bei 8,8 sec. liegen. Den Durchschnittsverbrauch konnte ich innerhalb der Testphase bei gut 6,8 l halten und das ganz ohne Rücksichtnahme auf Eco und Co.
- Leergewicht 1,9t
- durchschnittlicher Verbrauch 6,8l
- Gepäckraumvolumen 450 - 1550 l
INTERIEUR & STYLE
In gewohnter Mercedes-Manier präsentiert sich die Armatur aufgeräumt und übersichtlich, schlichte Eleganz trifft auf Bedienerfreundlichkeit durch ein wenig Leder und gebürsteter Stahl - beinahe konservativ. Der Innenraum präsentiert sich allerdings außergewöhnlich großzügig - dafür, dass die Plattform auf der aktuellen C-Klasse basiert. Was so ein bisschen Kante gleich ausmacht. Die Sitze sind klassisch gehalten aber gemütlich und bieten ausreichend Halt, die manuelle Lendenwirbelstütze fand ich nicht ganz so prickelnd. Das Infotainment spielt sich auf einem kleinen Bildschirm ohne Touch ab, reagiert aber schnell, ist einfach zu bedienen und waaaaahnsinnig übersichtlich.
FAZIT
Der GLK hat durch das G-Kanten-Design auf alle Fälle Wiedererkennungswert im SUV-Angebot, bietet ordentlich "Stau-"Raum und dank 4-Matic Fahrspaß auch außerhalb befestigter Straßen. Das Interieur ist gewohnt clean und verspricht nichts, was man von einem Mercedes nicht auch erwarten würde - oder umgekehrt ;) Auf alle Fälle bewegt man sich, ohne Ellebogenstoßen am Beifahrer, stilsicher durch den Straßenverkehr. Der Kleine G kann sich als Wegbegleiter im Großstadtdschungel sehen lassen und ist selbst für abenteuerliche Touren in urbane Gefilde gut geeignet.
RATING
- STYLE
- FUN
- GREEN
- PREIS
This Post is supported by Pappas Gruppe!
welcome to my winter wonderland
Am 21.12. ist offizieller Winterbeginn, die ersten Zeichen sind bereits zu sehen.
Besonders schön finde ich die winterliche Landschaft, alles sieht so friedlich und ruhig aus. Die vielen schönen Eisblumen, die kühlen klaren Farben, so sauber und rein. Den Begriff winter wonderland muss doch genau so eine Situtation geprägt haben.
Mein Outfit ist diesmal eigentlich winteruntypisch, denn entschieden habe ich mich für Weiß. Den Wintermantel habe ich aus den tiefen meines Kleiderschrankes hervorgezaubert, die Hose ist einer meiner liebsten Sommerteile aber die Bluse ist neu. Nachdem sie mir in Schwarz schon so gut gefallen hatte, musste ich bei der Weißen auch noch mal zugreifen.
Playing Wintergames
Wie sehr freue ich mich auf den ersten Schnee, das erste mal Schnee anfassen und auf ausgiebige Spaziergänge mit meinem Hündchen. Es ist doch so unendlich schön, wenn man in den wärmsten Klamotten steckt, in super bequemen Schneeboots und sich mit Fäustlingen bewaffnet durch eine verschlafene Winterwelt bewegt.
OUTFIT DETAILS
bracelet by Swarovski | earrings by bepeSTYLE | rings by sixx | blouse by vero moda | pants by boutique ajqu
Diesen tollen Song habe ich erst vor wenigen Tagen auf Deezer entdeckt >> Winterheart von Niki & the Doves <<
Mercedes Benz A250 BlueEfficiency
Mercedes Benz A250 Blue Efficiency - der perfekte Wegbegleiter für fashioned People?
Die erste Fahrzeugpräsentation in meiner Mercedes Benz Issue Week und ich erwisch genau ein Fahrzeug, dass ich schon mal hatte ... ooohhh ... aber ich werde versuchen ein paar neue Details zu präsentieren und mich nur mal dem Thema Fashion und Lifestyle widmen.

ENGINEERING FIGURES
- A250 BlueEfficiency
- 155kW / 211 PS
- 350 Nm
- 240 km/h max. Speed
- 6,6 Sec von 0-100 km/h
Nur um die Motorisierung nicht ganz außer acht zu lassen.
STYLE ME UP
Der A250 erscheint in reinstem Zirrusweiß, mit 18Zoll AMG-Leichtmetall Rädern und Glaspanoramadach mit Schiebedachfunktion. Auch die dunklen Zierelemente sowie abgedunkelte Scheiben tun ihr übriges, um den kleinsten von Mercedes ganz groß aussehen zu lassen. Doppelauspuffanlage und verbessertes Soundsystem garantieren, dass man nicht nur gesehen, sondern auch gehört wird.
Besonders einladend fand ich die Sitze im sportlichen Racingdesign und das Interieur, die Armaturen sind ganz mercedeslike schlicht, clean und ein wenig zu klassisch gehalten aber dafür übersichtlich mit großen Tasten, die das Suchen von Funktionen erleichtern.
Ich mag einfach Panoramaglasdächer, diese tauchen das Fahrzeuginnere in ein ganz besonderes Licht und geben einem noch mehr das Gefühl von Freiheit und Raum.
Ob mich der A250 überzeugt hat? hmmm ... spätestens als ich von einem jungen A250 Fahrer angelächelt wurde. Der Flirtfaktor stimmt auf alle Fälle und anscheinend stehen die Jungs drauf. ;)
Spaß beiseite, mein Fazit zum A250 fällt recht simple aus. Der kleine Mercedes bietet ausreichend Platz, vermittelt sportliches Fahrverhalten und hat tatsächlich einen recht überzeugenden Life-Style Faktor :)
This Post is supported by Pappas Gruppe!
listen to the music
Listen to the music and enjoy life ...
Der Winter ist kalt, trüb und eigentlich meist recht deprimierend. Selten, dass sich die Sonne mal raus verirrt und uns ihr Strahlen schenkt. Meine Outfits im Winter, entsprechend in Schwarz, mit viel Leder.
Die Leichtigkeit des Seins
Auch im Winter, lassen sich Schwarz und Leder zu leichten Outfits kombinieren. Die dünne Lederleggins bietet mit den Overknees und der etwas längeren Seidenbluse optimalen Kälteschutz. Dazu ne lässige Lederjacke im Wasserfalldesign und meine Lieblinge, knallorange Autofahrerhandschuhe von Roeckl.
Besonders angetan haben es mir diese iphone Headphones von welovefurs aus wiederverwertetem Fuchsfell. Der Sound ist toll, ich kann zu jeder Zeit meine liebsten Songs hören und die Ohren bleiben warm!
Verwendet ihr denn auch Musikstreaming Dienste? Ich bin ja Fan von Deezer und im Moment liebe ich das Album von Agnes Obel und den Song Dorian. Diesen könnt ihr euch hier gleich anhören.
OUTFIT DETAILS
pants h&m | leather overknees Jil Sander | blouse Vero Moda | leather jacket Only | car driver gloves roeckl | fur headphones welovefurs | cluth friis & company | necklace feinheit
Read more about the Mercedes Benz Issue Week
What does OOTD mean?
This is a short description and common word for outfit of the day, used by different fashionbloggers or ootdmagazine an online fashion community.