Listen to : Hey Girl by Lady Gaga
In der Interviewstrecke „Meet“ stelle ich euch inspirierende Frauen vor, die ihren Weg mit einem neuen Business gehen und sehr oft, gehen sie diesen nicht alleine.
Just Know that I got you
In den vielen Jahren der Selbstständigkeit habe ich entdeckt, das Frauen auf eine ganz besondere Art und Weise netzwerken. Es dreht sich viel weniger um Geld, als den aktiven Austausch von Wissen und Know-how. Sie sind Supporter und stehen hintereinander. Im Podcast von blogwithsoul haben wir dieses Thema besprochen, denn auch in meinem Umkreis gibt es Frauen, die voll hinter meiner Idee stehen und hinter denen ich voll stehe. Der Austausch ist motivierend und fördernd, eine Art Coaching auf freundschaftlicher Ebene.
Hey girl, can you hear me? Are you holding out your heart? Hey girl, do you feel me? Sometimes I go too far! Hey girl, it ain't easy. I know it's pulling me apart. But, darling, don't you leave me. Baby, don't you leave me. Hey girl, hey girl! We can make it easy if we lift each other. Hey girl, hey girl! We don't need to keep on one-in' up another. - Hey Girl by Lady Gaga -
Immer, wenn ich diesen Song von Lady Gaga höre, weiß ich, wie stark wir Frauen sind und wie wichtig es ist, miteinander zu gehen. Denn wir können es. Wir können einander unterstützen, wir können aneinander wachsen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Find your tribe love them hard
Ein Spruch, der viele Bücher ziert und oft schon Thema war. Aber was bedeutet es, wenn du deinen Tribe gefunden hast? Wie schützt du ihn, wie nährst du ihn? Ich für meinen Teil habe erkannt, dass ich immer sehr viel Wissen weitergebe, motiviere und in schwierigen Situationen helfe. Das mache ich auch weiterhin so, Menschen, die mir am Herzen liegen, verdienen meinen Support. Aber ich habe eine ganz wichtige Sache gelernt: "Wenn ich Wissen weitergebe, dann sende ich es durch diese Person ins Universum, das Universum gibt mir dafür etwas zurück, nicht unbedingt diese Person!" Denn viel zu oft begehen wir den Fehler und wünschen uns von dieser einen Person genau das, was man gegeben hat, wieder zurück. Das muss man ablegen, dann ist man mit sich und seinen Taten viel zufriedener.
Also Girls and Boys, geht raus und unterstützt euch. Wachsen durch das Wachstum anderer.
xo d.
Transparenz : Die Illustration "Twins" wurde mir von der Hamburger Grafikarin _izaiza_ zur Verfügung gestellt - schaut euch ihre Werke auch auf instagram.com/_izaiza_ an.
Glueck in Sicht : Ostseetour mit dem Volvo XC60
Es ist Glück in Sicht in Glücksburg. Die Ostseelodges sind seit Anfang Juni 2017 der Ort für maximale Erholung. Ein Ort, an dem man einfach ankommen kann.
Glück in Sicht : Ostseelodges
Erst vor wenigen Wochen habe ich die Ostseelodges in Glücksburg entdeckt. Die Einladung "Glück in Sicht" zu haben, war mein Ticket, eine weitere Tour zur Ostsee. Diesmal mit dem Volvo XC60. Die Lodges liegen wundervoll mit Blick auf die Bucht, in Sichtweite Dänemark, einen Atemzug vom Glück entfernt. Nach dem Check-in wurde die Fahrt bereits mit einem wundervollen Ausblick belohnt, Glück in Sicht bleibt kein leeres Versprechen.
Ankommen und Entspannen : Meine Tipps
Zum Ankommen und Entspannen bleiben oft nur ein paar Tage, diese wollen genutzt werden. Eine Routine kann neben Ruhe und Ausschlafen zur maximalen Erholung führen.
I : SoulFood
Bevor wir nach Glücksburg gefahren sind, haben wir uns ein paar Leckereien besorgt, um köstlichen zu kochen und genussvoll zu trinken. Ich liebe es, bei kleinen Manufakturen einzukaufen, im Korb waren diesmal ein Pesto aus schwarzen Oliven, Gleem Sweets, Marmelade aus Kartoffeln und Apfel und Tastillery.
II : Yoga
Natürlich stehen Yoga und Mediation ganz oben, um maximal zu entspannen. Wenige Minuten - große Wirkung, dein Körper und Geist im Einklang.
III : Schreiben
Einfach mal den Gedanken freien Lauf lassen und sich alles von der Seele schreiben. In der Ruhe liegt die Kraft, vor allem nach einer Practice fällt es mir besonders leicht, meine Gedanken in einen Textfluss zu bringen.
Wer nun ein wenig Ruhe braucht, sich eine Auszeit gönnen will und einfach mal auf seinem Weg zum Glück abschalten will, der ist hier ganz richtig. Und geführtes Abschalten ist auch um eine ganze Ecke erfolgreicher. Also einfach mal das Bewusstsein schärfen und die Seele baumeln lassen.
Volvo XC60 : Daten & Fakten
Auf dieser Reise begleitete mich der XC60, souveränes skandinavisches Design und gewohnte Volvo-Präzission.
„Gutes skandinavisches Design ist Schönheit, die entdeckt werden will.“ Thomas Ingenlath, Chief Design Officer, Design, Volvo Cars.
D5 AWD 8-Gang Automatikgetriebe : 173kW/235PS | Durchschnittlicher Verbrauch : 5.8 l/100km | Durchschnittliche Emission : 152 g/km || weitere Information
xo d.
Transparenz : Vielen Dank an Glück in Sicht für die Presseeinladung und an Volvo Deutschland für den XC60. PR-Samples enthalten.
find your balance, girl!
Oder wie ich nun mit geplanter Routine versuche, meinem stressigen Alltag in Balance entgegen zu wirken.
Work-Life in Balance, what the hell ...
Man kennt mich als ausgeglichene und in sich ruhende Person. Ich kenne meinen Weg und diesen gehe ich bestimmt, doch in den letzten Wochen plagen mich Situationen der Überarbeitung, ich fühle mich hin und her gerissen und weiß nicht, ob ich gerade Stabilität in meinem Tun finde. Stabilität ist wohl mein Wort der Stunde, denn was bedeutet es wirklich? Und wie sieht Stabilität für mich aus? Ich habe gemerkt, wie mir vor allem eine Sache komplett entglitten ist, die Zeit für mich. Immer, wenn ich den Sohn meiner Freundin beobachte, fällt mir auf, wie er seine Wünsche über die der anderen stellt. Er macht erst das, was ihm Spaß macht und dann das, was er "muss". Wir haben gelernt, uns von den Bedürfnissen anderer lenken zu lassen und das kommt mir Tag täglich in die Quere, vor allem im Beruf. Ich stehe auf, um früher mit der Arbeit zu beginnen, arbeite bis spät nachts und sage einfach nicht nein. Wenn man nur noch als leere Hülle durch den Tag läuft, dann sollte man schleunigst in den Spiegel schauen und sich finden.
How to get back in balance
Ich habe mir nun ein paar Ziele für die nächsten Wochen gesteckt, die ich mit euch teilen will, denn geschriebenes Wort hatte immer schon eine stark erinnernde Wirkung.
Routine schaffen
Das klingt so leicht aber bedarf mehr Selbstbeherrschung als gedacht. Denn wie gesagt, ich bin früher aufgestanden und anstatt die Zeit für mich zu nutzen, habe ich gearbeitet. Deshalb nun mein neuer Zeitplan. Spätestens 7 Uhr aufstehen (ich verlasse mich auf meine innere Uhr) und frisch machen. Heißes Wasser mit Kurkuma anrühren und langsam trinken. Eine kurze Meditation, um auf der Matte anzukommen. Sport oder Yoga. Und dann kommen wir schon zum zweiten Punkt: Im Wechsel, kurze Mediation/Yoga und zum Computer setzen, eine Stunde Zeit für das Schreiben von Texten.
Texte schreiben
Das Schreiben hat für mich eine höchst meditative Wirkung, es hilft mir Gedanken zu erkennen und geordnet auf Papier zu bringen. Je mehr Texte ich schreibe, desto konzentrierter werde ich. Und das ist wohl der erste Part, den ich mit euch teilen kann. Ihr werdet sehen, ob ich es schaffe, mehr als nur einen Text in der Woche zu veröffentlichen.
Geregelte Arbeitszeiten
Das wird wohl der härteste Part für mich werden, denn ich bin selbstständig und ich arbeite, wenn Arbeit anfällt. Ich werde nicht nur versuchen, den Kunden Tage zuzuweisen, sondern auch meine Arbeitszeit zu beschränken. Ich beginne nun frühestens um 09:30 Uhr und arbeite bis spätestens 20:00 Uhr. Ausnahmen sind berufliche Events, die ich nun aber noch klarer als Business und nicht als Vergnügen abgrenzen werde.
First things first
Ich muss mir klare Zeiten schaffen, Mails abzuarbeiten und an Projekten zu arbeiten. Das bedeutet, ich teile die Tage ein und beginne niemals mit den Emails. Denn auch, wenn ich oft glaube, dass ich diese schnell erledige, sind es oft unfassbare Zeitfresser und vor allem Ausreden, um aktiv mit der Arbeit zu beginnen. Vielleicht nehme ich mir raus am Dienstag und Donnerstag, aktiv Mails abzuarbeiten - als Projekt quasi. Mal sehen, wie das funktioniert.
Und ein paar Ziele, die ich mir zusätzlich setze: Ich muss zusehen, dass ich öfter zu geführten Yogastunden und Meditationen gehe, denn diese werden von einer anderen Person "überwacht" und ich habe nicht sooo schnell die Möglichkeit auszuweichen. Ich muss endlich meinen Urlaub buchen, denn zu wissen, dass am Ende von all der Arbeit etwas Positives steht, wird mir helfen, die aktuellen Projekte zu meistern. Digital Detox. Ich muss mir wieder öfter Pausen gönnen, nicht erst, wenn es sich für mich zu spät anfühlt. Ganz schön viel vor würde ich sagen. Na dann nichts wie los, es gibt was zu erledigen.
xo d.
Transparenz : Die getragene Yogawear wurde kostenlos von Reebok Germany zur Verfügung gestellt und stammt aus der aktuellen Reebok x Face Stockholm Kollektion. Die Aufnahmen sind im Almwellness Hotel Pierer im Zuge einer PR-Einladung entstanden.
ZUSATZ : URBANSPOTRSCLUB Aktionscode: USCZUGAR erhalte 20% Rabatt für 3 Monate M&L Abo. Finde jetzt dein Angebot in deiner Nähe und informiere dich auf urbansportsclub.com
meet : Nina Skarabela, Gründerin OZN
Auf OZN bin ich während meiner Suche nach schadstoffarmen Nagellacken gestoßen, dann erst, nach einiger Recherche auf die Geschichte, die dahinter steckt und unbedingt erzählt gehört. Heute stelle ich die OZN-Gründerin Nina Skarabela vor.
Erzähle mir, warum du dich selbstständig gemacht hast?
Ich arbeite schon mein ganzes Leben freiberuflich und war noch nie fest angestellt. Nach meinem Grafik-Design Studium habe ich mich gleich selbstständig gemacht und parallel meine Ausbildung zur Psychotherapeutin absolviert. Auch als Therapeutin arbeite ich frei. Ich kenne es also gar nicht anders und bin sowohl mit den Vorteilen mein „eigener Chef sein", als auch mit den Nachteilen wie der finanziellen Unsicherheit bestens vertraut!
OZN habe ich 2015 zusammen mit meinem Geschäftspartner David gegründet, der auch der Hersteller von unseren Produkten ist. Ich hatte schon mal ein kleines Beauty-Brand und damit schon Erfahrung in der Branche. Daher wusste ich, Beauty ist mein Ding. David ist auf die Herstellung von Nagellack spezialisiert, also war sofort klar, das wird gut werden! Da ich selber fast nur Naturkosmetik verwende und ich mich „mostly plant-based" ernähre, war mir sehr wichtig, dass wir bei unserem Nagellack auf schädliche Inhaltsstoffe verzichten und unsere Produkte vegan sind.
Für mich ist OZN der perfekte Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Therapeutin. Ich liebe es einfach, etwas Eigenes zu erschaffen, etwas das man anfassen kann und hinter dem ich zu 100% stehe!
Welche Chancen und welche Risiken hast du gesehen?
Die große Chance sah ich in meinem Fall darin, einen Partner an der Seite zu haben, der sich extrem gut in der Branche auskennt und ein Vollblut-Geschäftsmann ist. Er deckt mit seinen Skills den gesamten kaufmännischen Bereich ab, so kann ich mich voll und ganz auf die kreative Arbeit konzentrieren.
Risiken bei einem eigenen Business gibt es natürlich immer. Zum Beispiel, dass man sein ganzes Herzblut in eine Sache steckt, die dann nicht so ausgeht, wie man sich das wünscht.
Gab es bzw gibt es auf deinem Weg weibliche BusinessAngels/Supporter?
Weiblicher Support ist super wichtig! Ich bin in ganz engem Kontakt mit vielen anderen Beauty-Brands wie I WANT YOU NAKED oder kleinen Fashion-Labels wie THE COLORFUL CREW. Wir geben uns Tipps, tauschen Kontakte aus und unterstützen uns auch emotional. Da hilft jeder jedem, weil wir zwar in der gleichen Branche unterwegs sind, aber keine direkten Konkurrenten. Deswegen habe ich auch einen Gründerinnen-Stammtisch ins Leben gerufen, wir treffen uns diesen Monat zu ersten Mal und darauf freue ich mich sehr. Ich glaube, daraus kann sich ein großartiges Netzwerk entwickeln.
Wie wichtig ist für dich der Faktor Blogger? Was ist deine Strategie?
Blogger sind super wichtig für uns! Wir arbeiten sehr eng mit einigen Beauty-Blogs zusammen. Da die Leser „ihren" Bloggern extrem vertrauen, achte ich besonders darauf, dass die Blogs zu unserer Marke und unserer Zielgruppe passen und ich sie auch selber regelmäßig lesen. Deswegen liege ich mit den Bloggerinnen oft auf der gleichen Wellenlänge. Mit einigen bin ich mittlerweile richtig gut befreundet, was die Zusammenarbeit natürlich noch schöner und fruchtbarer macht. Gerade haben wir in Kollaboration mit Elina von BARE MINDS eine wahnsinnig schöne blaugraue Herbstfarbe herausgebracht. Das ist dann WIN WIN für beide Seiten und macht auch noch Spaß!
Die Selbstständigkeit ist nicht nur la vie en rose, gab es einen Rückschlag, einen Punkt des Scheiterns aus dem du herausgewachsen bist?
Rückschläge gibt es andauernd. Wenn man vorher wüsste, was alles auf einen zukommt, ich glaube, die Hälfte aller Gründer würden sofort die Finger davonlassen. Ich habe definitiv gelernt mich nicht mehr so leicht stressen zu lassen und eine extrem hohe Frustrationsgrenze entwickelt. Was nicht heißt, dass ich deswegen weniger perfektionistisch bin!
Was ist dein Tipp für Gründerinnen?
Man sollte sich auch nicht so schnell beirren lassen und an seine Vision glauben. Sich nicht zu sehr reinreden lassen, ganz oft gibt es kein richtig oder falsch. Das Bauchgefühl zeigt einem schon den Weg.
Einfach anfangen, den ersten Schritt machen und sei er noch so klein. Konkret träumen, recherchieren, einen Business Plan schreiben, überlegen, wen kann ich fragen, wer kann mir helfen. Oft ist der Weg das Ziel. Die Dinge entwickeln sich dann von ganz allein, wenn Energie drauf ist. So blöd sich das anhört, wenn man nicht mal irgendwo anfängt, passiert eben auch leider auch gar nichts.
Und was wolltest du uns noch sagen?
Ich freue mich einfach über jeden Tag, an dem ich einer Arbeit nachgehen kann, die sich für mich nicht wie Arbeit anfühlt, und dass die Menschen unsere Produkte lieben und wertschätzen. Wenn das so bleibt, wäre ich sehr glücklich.
Liebe Nina, ich danke dir für deine Zeit und das ausführliche Gespräch. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit ozn-vegan.de
xo d.
Transparenz : In der Interviewstrecke „Meet" stelle ich euch inspirierende Frauen vor, die ihren Weg mit einem neuen Business gehen. Diese Beiträge sind nicht beauftragt oder bezahlt.
Wie "Fake" die Instagram-Welt ins Wanken bringt
Wenn ich mit Bloggern oder Unternehmen über Social Media Kanäle spreche, dann ist Instagram nach wie vor mein bevorzugtes Medium, um kreierte Inhalte zu teilen. Es gibt herausragende Accounts, die es schaffen ihre Message über Bildsprache und Inhalte zu kommunizieren und stetig wachsen. Allerdings wird es immer schwieriger, Reichweite aufzubauen und Follower zu generieren - Betrug und Fake sind die Folge oder der Auslöser?!
Reichweite ist nicht der wichtigste Faktor aber doch ein wichtiger Indikator
In unzähligen Workshops und Meetings wurde Reichweite diskutiert. Die Marketingabteilung sucht nach absoluten Zahlen, die PR nach imageförderndem Content. In der Wahl der Blogger für anstehende Kooperationen läuft sehr viel Zeit in die Recherche. Einzelne Posts werden nach Likes/Kommentaren ausgewertet und Followerzahlen sowie -zuwachs beobachtet. Dabei ist seit Monaten, ein Anstieg an “Fake” zu erkennen. Erst wurden nur Fake-Follower gekauft, für wenig Geld und natürlich null Effekt. Instagram nahm den Kampf auf und begann, inaktive Accounts zu löschen. Einige Instagramer verloren 20 - 40 % der Follower und suchten nach neuen Möglichkeiten. Da kamen Bots ins Spiel - automatisierte Programme, die “echten” Instagram-Accounts folgen, deren Inhalte liken und kommentieren, um neue Follower zu generieren und nach einigen Tagen wieder entfolgen. Von Bots betroffen sind meist nur Accounts unter 10k, da die Wahrscheinlichkeit, dass diese zurück folgen, größer ist. Der Teufel liegt nun im Detail, denn Instagram führte bereits vor einiger Zeit Algorithmen ein, die “guten” Content featuren (wird im “Explore” Feed angezeigt) und “weniger guten” in der Reichweite einschränken. Grundsätzlich ein guter Gedanke aber Bots beeinflussen diesen Algorithmus indirekt. Denn durch das Folgen und darauf Entfolgen wird dem Algorithmus suggeriert, dass der Account es nicht wert ist und die Reichweite sinkt. In meiner Statistik zeige ich, dass 95% meiner Follower Bots sind und mir innerhalb kürzester Zeit entfolgen. Als ich begonnen habe, Statistiken zu verwenden, hatte ich eine Reichweite von gut 1200 Views, aktuell liege ich bei maximal 600. Das macht sich vor allem in einem fehlenden Zuwachs von echten Followern bemerkbar. Das deprimiert, denn auch wenn Followerzahlen nicht der Grund sind weshalb man Instagram verwendet, will man am Ende doch Menschen erreichen. Instagramer reagieren, die einen schließen sich Like-Gruppen an, die anderen kaufen Follower, um über 10k zu kommen. Like-Gruppen machen sich den Algorithmus zum Freund, man akkreditiert sich in einer Gruppe und ist verpflichtet jedes Bild das darin gepostet wird zu liken und dem Account zu folgen bzw auch das eine oder andere Kommentar zu hinterlassen. Hohes Interesse an einem Beitrag = viel Reichweite auf Instagram.
Der Fake-Effekt
Durch den Betrug weniger Accounts, wurden kleine Accounts animiert mit einzusteigen und auch zu betrügen - dafür brauchte es nur 5-10 Dollar im Monat. Nun sind die betrogenen all jene, die nicht betrügen und am Ende geht es auf Kosten aller. Denn man ist mit einer App konfrontiert, die mit Mühe versucht, den Fake zu bannen, mit Inhalten, die einen nicht interessieren anstatt mit all dem Schönen, der Inspiration für die diese App gedacht war. Profitieren tun die, die immer schon betrogen haben und das nicht zuletzt durch die hohen Gagen, die sie für Posts bekommen.
Für mich ist aber gerade dieser Wandel spannend. In meiner Arbeit als Vermittlerin zwischen Unternehmen und Influencern liegen Erfolg und Misserfolg näher zusammen als je zuvor.
xo d.
PS : Ein nachhaltiges und mindful BlogBiz lernt ihr auf www.blogwithsoul.de unserer Plattform für Blogger, die sich erkennen und treu bleiben wollen. Im Titelbild seht ihr unseren "mindful BlogPlaner und die neueste Podcastfolge zu Content".
Workshop : Blogger at Work : Munich
Vergangenes Wochenende fand erneut ein blogger at work Workshop in München statt, ich wurde als Vortragende zum Thema: „BloggerRelations & besserwasser“ eingeladen.
Um zu wissen was du Wert bist, musst du wissen, wer du bist. Dann kannst du Kooperationen auf Augenhöe durchführen und das gilt für Agenturen, Brands und Blogger gleichermaßen. Mehr lest ihr auf blogwithsoul.de
xo d.
26. Oktober 2017
business on the go : hacks 4 your blogbiz
Business on the go! Was braucht es, um unterwegs arbeiten zu können? Wie bleibt man selbst auf Reisen produktiv? Hacks für dein BlogBiz.
on road Work : hacks
Es ist kein Geheimnis, ich bin viel unterwegs. Nicht nur zwischen Hamburg und Salzburg, da sind dann auch noch die Einladungen zu Events, die Roadtrips, die Meetings in anderen Städten. Ich musste, um nicht immer nachzuhängen, meinen Workflow unterwegs optimieren. In diesem Blogpost, gebe ich euch ein paar Tipps, die dabei helfen können.
no1 : mindset
Es geht nichts über ein klares Mindset. Den Moment zu erkennen und ihn zu nutzen, sind der Grundstein für erfolgreiches Arbeiten unterwegs. Mir hilft es, durch einen kurzen Prozess des Erdens, des Sammelns, durch zB eine kleine Meditation, im hier und jetzt anzukommen. Ich konzentriere mich auf den Ort und dann auf die zu erledigende Arbeit und ganz wichtig, die verfügbare Zeit. So fällt es mir leicht, Aufgaben auszuwählen, die ich auch fertig bekomme. Zusätzlich versuche ich die Einflüsse meiner Umgebung kreativ in meinen Prozess einzubinden.
no2 : business bag
Den Satz: "Meine BusinessBag enthält mein Leben!" haben schon sehr viele gehört. Ich habe in der Tat sehr lange gesucht, bis ich das richtige Modell hatte, klassisch Schwarz sollte sie sein, hochwertig und passend für Meetings. Meine Wahl fiel auf eine SecondHand Jimmy Choo, die ich günstig gekauft hatte. Zusätzlich habe ich mir noch ein Inlay gekauft, das mir die Organisation meiner Tools erleichtert.
no3 : tools
Nicht ohne meine Powerbank, denn Strom ist alles :D haha, ja, aber unterwegs willst du nicht, dass eines deiner Arbeitsgeräte ausfällt. Ich hätte mir nie gedacht, welchen Unterschied es an Gewicht macht, auf ein ultra leichtes Notebook umzusteigen. Auch wenn ich noch gut sehe, ein Smartphone mit großem Display erleichtert meine Arbeit. SSD-Speicher sind der neue Shit, extrem schnell und dabei sehr klein. Sony, Sony und nochmals Sony, ich bin so froh, den Umstieg auf die Sony Alpha 7 durchgezogen zu haben. Es macht mir soo so so vieles leichter, sie ist so kompakt, dass ich sie fast immer in der Tasche habe.
no4 : accessoires
Ein Portemonnaie eröffnet ganz neue Möglichkeiten, vor allem, wenn man ausreichend Fächer für Reisepass, Karten und Ausweise hat UND ein Fach für Rechnungen. Denn gerade in der Selbständigkeit macht es Sinn, jede noch so kleine Rechnung aufzubewahren.
no5 : add on's
Das Reisegepäck sollte auch auf jeder Reise möglichst optimiert sein. Ich packe meinen Koffer nach Outfits für die verschiedenen Anlässe, nehme nie mehr als ein Paar Schuhe zusätzlich mit und versuche, möglichst platzsparend meine Kleidung zu rollen. Zusätzlich fülle ich mir Kosmetik gerne ab und verwende anstatt flüssiger Seifen lieber feste, auch bei Haarshampoo. Das spart vor allem bei Security Controlls Nerven.
Ihr seht also, viele dieser Tipps habe ich mir über die Zeit hinweg erarbeitet. Kurz zusammengefasst sind für mich eigentlich nur Mindset, Tools und Gewicht wichtig. Was habt ihr für euch entdeckt? Wie arbeitet ihr besser unterwegs? Schreibt es mir in den Kommentaren.
On road with BMW
Mein Road-Buddy to Munich war dieser rostrote BMW 430i, ein schmuckes Gefährt, dass sowohl vom Fahrer- als auch vom Beifahrersitz Freude bereitet hat. Verbrauch : 5,9 l auf 100km und 138g/km
Transparenz : Dieser Beitrag enthält die Platzierung eines Pressefahrzeugs von BMW Austria und Markennennungen, ist aber frei von bezahlten Inhalten.
xo d.
Der neue BMW X3 : Sportlichkeit und Komfort auf jedem Terrain
VORDENKER - der BMW X3 war bei seiner Markteinführung im Jahr 2003 das erste Sports Activity Vehicle in der Premium-Mittelklasse. Nach 1,5 Millionen produzierten Einheiten verspricht man sich nun von der 3. Generation noch mehr, mehr Effizienz, mehr Sportlichkeit und mehr Komfort.
BMW X3 Markteinführung : Österreich
Zur Markteinführung hat BMW Austria in das wunderschöne Schloss Fuschl nach Salzburg eingeladen. Das ist der perfekte Ort, um den X3 Probezufahren und in malerischer Kulisse abzulichten. Langgezogene kurvenreiche Land- und Bergstraßen treffen auf schwer zugängliche Schotterstraßen, die die Zufahrt zum See ermöglichen - Freude am Fahren.
Exterieur : robuste Offroad-Optik und Sportlichkeit
- Das Frontdesign mit der markant gestalteten Niere zählt zu den hervorstechenden Designmerkmalen.
- Die sportlich gestaltete Heckpartie mit ausdrucksstarken Heckleuchten (Voll-LED-Technik), einem tief herunter gezogenem Dachspoiler und die beiden Endrohre der Abgasanlage runden den dynamischen Auftritt ab.
- Die typischen Proportionen inklusive der sehr kurzen vorderen und hinteren Überhänge betonen die perfekte Gewichtsverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse.
- Gewichtsvorteil von bis zu 55 Kilogramm gegenüber dem Vorgänger dank Intelligentem Leichtbau.
Interieur: hochwertig, komfortorientiert, innovativ
- Beim Interieur des neuen X3 wurde großer Wert auf hohe Verarbeitungsqualität und wertige Materialien gelegt.
- Bedienen wie man will: Fahrzeugbedienung über Controller, Touchscreen, Sprachbefehl oder BMW Gestiksteuerung.
- Das Head-Up Display ist in puncto Grafik, Auflösung und Darstellungsmöglichkeiten unerreichbar.
- Optionaler Displayschlüssel ermöglicht unter anderem die Bedienung der optionalen Standheizung, informiert über den Status des Kraftstoffvorrats, überfällige Service- und Wartungsarbeiten oder darüber, ob Fenster und Schiebedach geschlossen sind.
- Die Cargofunktion (Rücksitzlehnen können einzeln, mehrstufig verstellt werden) und die geteilt umklappbaren Rücksitzlehnen machen den Gepäckraum besonders flexibel nutzbar.
Zusätzliche Highlights finden sich im Antrieb, mehr Fahrspaß und Effizienz durch verbesserte Verbrauchs- und Emissionswerte und elektronisch geregeltem Allradantrieb xDrive. Innovationen finden sich auch in Fahrassistenzsystemen - Spurtreue auf Knopfdruck. Einen Maßstab für nahtlose Fahrzeugvernetzung liefert das neu interpretierte BMW ConnectedDrive.
BMW X3 xDrive30d : Daten und Verbrauch
- Motor: Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor, 8-Gang Steptronic Getriebe, Hubraum: 2.993 cm3
- Leistung: 195 kW/265 PS bei 4.000 min-1, max. Drehmoment: 620 Nm bei 2.000 – 2.500 min-1
- Beschleunigung: 0-100 km/h: 5,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
- Verbrauch: 5,7 – 6,0 l/100 km, CO2-Emissionen: 158 - 149 g/km
- Markteinführung: 17. November 2017
- Preise: X3 xDrive 30d A 195 kW/265 PS EURO 62.500,-
Der X3 ist und bleibt ein Vordenker, er vereint Sportlichkeit mit hohem Komfort, perfekt abgestimmt auf jede Straßenlage.
Vielen Dank an BMW Austria für die organisation und detailreichen Veranstaltung. Alle weiteren Details zum Event auf www.bmw.at/x3
Transparenz : Dieser Beitrag ist im Zuge der Eventeinladung entstanden.
xo d.
#entscheideselbst : der neue Opel Crossland X : sponsored Video
Er ist der erste in der neuen X-Reihe, der Opel Crossland X löst den Mini-Van Meriva ab und folgt dem allgemeinen Trend zum CUV. Ein kleines Geheimnis teilen wir beide bereits zu Beginn seiner Ära.
Crossland X #folgedirselbst
Natürlich wisst ihr, dass in mir ein Löwenherz schlägt, mit einer tiefen Liebe für die Franzosen. In den 10 Jahren meiner Karriere habe ich durchaus den einen oder anderen ausgetestet. Haha, ja, während ich den Satz schreibe muss ich auch wirklich laut lachen. Natürlich ist die Rede von Peugeot, Citroen und DS, oder? Naja aber das ist auch schon etwas, was ich mit dem Crossland X gemein habe, er ist das erste Ergebnis aus der Fusion mit PSA, in ihm stecken so einige französische Details - dazu könnt ihr auf autobild und co genaueres nachlesen, mich interessiert die neue Message. Ehrlich und stark, Frauen und ihr Lifestyle im Fokus. #entscheideselbst, ob du ihm eine Chance gibst.
Du weißt, was du kaufst
...oder nicht? Es ist eine bewusste Entscheidung, in zu fahren, sich für ihn zu entscheiden. Weil er Frauen anspricht, die ihren Weg gehen. Die sich nicht von Konventionen beeinflussen lassen. Die sich selbst ein Bild machen wollen, erfahren wollen, welchen Mehrwert er bringt. Was ist dein Mehrwert? Moderatorin Birgit Denk nimmt euch einen Tag lang im Crossland X mit und erzählt, worauf es ihr beim Autofahren ankommt.
Und was darf deiner Meinung nach nicht fehlen? Mehr Informationen zum neuesten in der Opel-Familie liest du online. xo d.
Transparenz : Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Opel Österreich entstanden.