sunshinesmile : unsichtbare zahnkorrektur

Unsichtbare Zahnkorrektur für dein verhandlungsstarkes Lächeln

"Die schönste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen, ist zu lächeln!" ... dieses jahrhundertealte chinesische Sprichwort birgt eine ganz besondere Wahrheit, denn seither wurden unzählige Studien und Forschungen zu unserem Lächeln erhoben und nun kannst du es mit einer unsichtbaren Zahnkorrektur wiederbekommen.

Lächeln macht stark

Wenn ich in einem Meeting sitze oder mir Vorträge ansehe, dann achte ich auf das Lächeln und die Hände. Wie gestikuliert mein Gegenüber, ist er oder sie überzeugt von dem, über das er oder sie spricht. Und wie gepflegt sind Zähne und Hände, besonders achte ich auf gesunde Zähne und nicht abgekaute Fingernägel. Gerade deshalb ist ein Lächeln auch für viele andere Menschen eine große Entscheidungshilfe. Wer sein Lachen, seine Zähne offen zeigt, wirkt meist sehr stark und selbstbewusst. Hingegen ein zartes Lächeln mit geschlossenem Mund oder vorgehaltener Hand ist dann eher unsicher, schüchtern oder auch unbeholfen.

Warum ich mich für eine unsichtbare Zahnschiene entschieden habe?

Diese Frage ist schnell beantwortet. Ich hatte nie Probleme mit meinen Zähnen und im Grunde sehen sie auch ganz gut aus, allerdings leiden meine unteren Schneidezähne unter der Verschiebung, sie reiben so stark aneinander, dass sie leichte Anzeichen von Abrieb zeigen und in den Zwischenräumen ist eine saubere Reinigung kaum möglich, weshalb sich immer mehr Ablagerungen gebildet haben. Nachdem ich nun noch regelmäßiger zur Zahnreinigung gehe, war ich vor einigen Wochen auf SunshineSmile aufmerksam geworden und kurze Zeit darauf bei einem Informationsgespräch, das mich wirklich überzeugt hat. Auf zugarandzalt.com erzähle ich die Hintergründe zu SunshineSmile und den US-Trend unsichtbare Zahnschiene.

Eine kurze Zusammenfassung über SunshineSmile:

  • Starterkit bestellt man sich nach Hause
  • Abdruck ist in 20 Minuten abgenommen, verpackt und zur Post gebracht
  • Nach 14 Tagen erhält man eine Simulation der Zahnveränderung
  • Nach weiteren 14 Tagen sind die Sets da und man beginnt die Behandlung
  • Je nach Behandlungsplan wechselt man nach 14 Tagen zum nächsten Set
  • Maximal 9 Monate Behandlungsdauer
  • Und das Beste: Der Preis ist für jede Behandlung gleich

Damit kläre ich euch auch gleich über den Preis von SunshineSmile auf, denn die unsichtbaren Zahnschienen kosten für jeden das Gleiche.

  • 49€ für das Zahnabdruckset
  • die Behandlung mit den Zahnschienen 1.899 inklusive 200€ Arztkosten
  • 59€ für den Retainer
  • Für die Schienen ist eine Ratenzahlung ab 39,50€ möglich über 48 Monate, dabei wird die Rate auf die 1.699 gezahlt und die 200€ Arztkosten sind fix.

Profitiere jetzt und spare mit dem Code: “dajanaeder” 20% auf das Abdruckset und 100€ auf die SunshineSmile-Behandlung

Das waren die Gründe, die mich absolut überzeugt haben, mit SunshineSmile einen Test einzugehen und zu sehen, wie sich mein Lächeln dadurch verändert. Auf Instagram hatte ich euch um eure Fragen gefragt, hier nun meine Antworten.

Instagram Q&A zu SunshineSmile

Tut es weh? Hmm, ich fand den ersten Tag wirklich unangenehm, ich hatte aber auch noch nie eine Zahnspange, deshalb habe ich keinen Vergleich. Alle, die Zahnspange kennen, finden diese Lösung super.  Wie ist es mit deiner Aussprache? In meinem Video habt ihr gesehen, dass ich mir sehr schwer getan habe, vor allem mit meinem gerollten "R" aber nach ein paar Tagen, ist alles fein. Kaum jemandem fällt es noch auf. Hast du Tipps, die man beachten muss? Oh ja, Zahnseide, Zahnseide, Zahnseide und immer wieder mit einer sanften Mundspülung spülen. Ich ziehe morgens Öl, um meine Mundflora zu schonen und Bakterien keine Chance zu geben. Für wen ist diese Behandlung geeignet? Dazu kannst du einen Motivationstest auf der Website von SunshineSmile machen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Zahnkorrekturen leichten bis mittleren Umfangs, insbesondere Engstände und Zahnlücken, aber auch leicht gedrehte oder vorstehende Zähne. Abschließend wird das anhand deiner Abdrücke von einem Kieferorthopäden beurteilt.

Wer nun am Fortschritt dran bleiben und mehr erfahren möchte kann über Instagram "Highlights" meine Instastories zu Sunshinesmile abrufen und laufend neue Eindrücken zu meinem Fortschritt erhalten.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Zahnschienen bzw -korrekturen. Ich freue mich auf all das Feedback.

xo d.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung!


FORMEL1 BWT

Der Grosse Preis von Österreich : Formel1 mit BWT

Wenn die Königsklasse des Motorsports ruft, dann versammeln sich alle Fans und Enthusiasten zum Großen Preis von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg. BWT lud uns ein, mit Force India hautnah mit dabei zu sein.

BWT : Magnesium ist der Kraftstoff des Sports

Was verbindet BWT, das größte österreichische und international bekannte Wasseraufbereitungsunternehmen mit Motorsport? Die Antwort ist "Magnesium", denn das, was der Treibstoff für die Formel1 Autos ist, ist Magnesium für den menschlichen Körper.

Magnesium ist der Krafstoff des Sports - BWT

Die Verbindung aus Wasser und Magnesium steigert die Konzentration durch ausreichende Hydration und zusätzlich wirkt das Spurenelement auch als wichtiger Transmitter im Gehirn. Für den Hausgebrauch greife ich dabei seit einigen Jahren auf dem BWT Magnesium Mineralizer Tischwasserfilter zurück. Das gesamte Know-how verpackt in einen kleinen Filter, der mir köstliches Wasser liefert, dabei hilft Müll zu sparen und meine Geräte vor dem Verkalken schützt.

A Bloggers Choice : all pink everything

Mehr und mehr entwickelt sich unser #besserwasser zum Liebling auf Instagram, denn der durch und durch rosa Channel prägt mittlerweile eine ganze Generation an Bloggern, die sich in den letzten Jahren immer wieder für die Marke BWT entschieden haben. Deshalb waren bei diesem Event aus den verschiedensten Bereichen Blogger mit dabei, um das Erlebnis Formel1 mit ihren Followern zu teilen. Unter anderem Marina (marinathemoss) aus Berlin, Tatjana (tatjanakreuzmayr) aus Wien, sporty Evelina (byevelina) und Alex (alexkukla) aus Hannover, Lara (lara_selina) mit Niklas (niklasxdr), Klara (klarafuchs), die Grazerinnen Kathi (lakatyfox) und Lisa (mycafeaulait) und Michael (michaelperdacher) aus Kärnten.

Gemeinsam haben wir uns mit Fragen rund um Wasser und Magnesium beschäftigt, das Formel1 Event voll und ganz auf uns wirken lassen und natürlich darüber diskutiert, was jeder für einen Teil leisten kann, um unseren Planeten zu einem bessern Ort zu machen.

Vielen Dank an BWT für die unglaubliche Möglichkeit, einen Tag so nah am Rennsport zu erleben, mehr Infos zu den Produkten von BWT und #besserwasser. Einen sehr ausführlichen Blogpost lest ihr unter anderem bei Tatjana und wie sie die Tage mit BWT bei der Formel1 erlebt hat. Auch sehr gelungen der Beitrag von Lara Selina und Niklas.

Transparenz : Beitrag enthält Werbung


Beauty Trends : Haut ab 30

Pflegeroutine für unreine Haut ab 30

"Das ist nur jetzt in der Pubertät so, nimm mal die Pille und dann ist die Haut wieder schön!", sagte der Herr Doktor mir als 15 Jahre jungem Mädchen und lies mich damit alleine. Ich wartete auf die schöne Haut bis ich 30 wurde und mehrere Tausend Euro in Pflege und Treatments investierte.

Hautprobleme : alles kann ein Auslöser sein

Ich habe wirklich alles probiert, alles und ich habe mir das viel Geld, Zeit und Enttäuschungen kosten lassen. Es kann alles sein und irgendwie wirkt sich auch alles auf die Haut aus. Stress, Ernährung, Schlaf, Pflege davon zu wenig oder zu viel und natürlich Hormone. Nun bekam ich vor Jahren die Pille verschrieben, damit meine Akne abheilt - Pustekuchen, das ist natürlich nicht passiert. Die Pille weitergenommen habe ich trotzdem. Es folgten Lichtherapie, medikamentöse Therapien und was einem sonst noch so einfällt, ich habe keine Mühen gescheut. Letztes Jahr hatte ich folgenden Satz in einem Interview gelesen:

"Du musst dich und deine Haut annehmen und lieben lernen und dann hörst du auf, sie zu behandeln und fängst an, sie zu pflegen."

Das Echo blieb, ich habe aufgehört die Pille zu nehmen und achte jetzt ganzheitlich auf mich.

Deine Haut ist das Spiegelbild deines Inneren

Tierische Produkte, Zucker und Weizen führen bei mir sofort zu einem schlechteren Hautbild, deshalb esse ich seit Jahren überwiegend vegan und achte auf glutenfree und sugarfree. Ich achte darauf ausreichend Wasser zu trinken und auf meinen Schlaf. Zusätzlich lasse ich immer wieder mein Blutbild überprüfen, um mögliche Mängel frühzeitig erkennen zu können. Oft sind Schilddrüse und Leber die Verursacher meiner schlechten Haut. Dann kann ich meist gut mit natürlichen Präparaten entgegenwirken, ausreichend entgiften und meiner Haut Strahlkraft verleihen.

Beauty Trends : Haut ab 30
Haut ab 30 : keep your skin wet

Meine Hautpflege-Routine

Ich habe aufgehört meine Haut behandeln zu wollen, ich verwende keine aggressiven Medikamente mehr, sondern arbeite mich Schritt für Schritt heran. Dabei sind für mich zwei Faktoren sehr wichtig: Peeling/Reinigung und Feuchtigkeit und auch hier gilt: "Weniger ist mehr!" Mit weniger Inhaltstoffen, weniger Chemie, mehr Natürlichkeit auf die Haut zaubern. Diese Produkte verwende ich aktuell in meiner Routine:

  • Alpha-H Liquid Gold : Entwickelt, um den pH-Wert der Haut zu senken und das Erscheinungsbild von Falten, Pigmentstörungen, Sonnenschäden und vergrößerten Poren zu verbessern. Die Formel kombiniert 5 % Glykolsäure, Süßholzextrakt und Seidenproteine für einen ausgeglichenen Hautton und ein gefestigtes, strahlendes und verfeinertes Hautbild. via douglas.de
  • Annemarie Boerlind 2 in 1 Black Mask : Klärend. Verfeinernd. Ausgleichend. Mattierende Maske und sanftes Peeling in einer Textur. Flieder wirkt gegen Unreinheiten, überschüssiges Sebum und Ölglanz. Phytoplankton verfeinert die Poren. Abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt. via boerlind.com
  • Whamisa Toner Refresh : Dieser Toner gleicht den Feuchtigkeitshaushalt aus und vermindert das Glänzen der Haut. Zitrone und Lotusblüte sorgen für ein klares Hautbild. Zugleich erhöht der Toner die Hautelastizität und gleicht Irritationen aus. via whamisa.de
  • Santaverde pure : Die pure Pflegelinie wirkt effektiv gegen Unreinheiten und beugt deren Neuentstehung vor, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen.Stiefmütterchenblüten und Salicylsäure aus Weidenrinden wirken antibakteriell und talgregulierend, während reiner Aloe Vera Saft die Haut beruhigt, mit Feuchtigkeit versorgt und Entzündungen sowie Rötungen schneller abklingen lässt. via santaverde.de
  • Binu Beauty Bamboo Hydrating Serum : Dieses hochkonzentrierte Serum mit einem Feuchtigkeitskomplex aus kostbarem Bambusextrakt, Lotuswasser und Hyaluronsäure hilft, die Elastizität der Haut zu verbessern und macht sie zart und geschmeidig. via binu-beauty.de
  • Beyer & Söhne Dayshade SPF50 : Hoher UVA- und UVB-Schutz, den Sie auch täglich anwenden können. Das leichte Öl-Fluid lässt sich einfach unter der Tagespflege auftragen. Die wohl wirksamsten Antioxidantien der Welt, Tocotrienole und Astaxanthin, sorgen für zusätzliche Anti-Aging-Wirkung. via beyer-soehne.de

Ich gebe meiner Haut immer das Serum, das sie gerade braucht, deshalb verwende ich auch noch Ileur via SAVUE Beauty oder das besonders reichhaltige Anti Hang over Serum von Leo&Pincky via leo-und-pincky.de  oder den Hyaluron Toner von Lovely Day via lovelydaybotanicals.de. Da meine Hautpflege nicht nur im Gesicht stattfindet, zeige ich euch auch meine Körperpflegeprodukte. Denn wenn ich mir nicht gerade ein Basenbad einlasse, dann nehme ich mir einen Esslöffel voll Salz aus dem IATITAI-Tegel und verteile großzügig auf der nassen Haut, dann lege ich mich kurz in Wasser und lasse das Salz wirken. Im Nachgang Dusche ich mit Rahua und lasse die volle Kraft des Urwalds auf mich wirken.

Naturkosmetik : Ja bitte!

Ihr seht schon, Naturkosmetik ist längst nicht mehr verstaubt, riecht komisch oder zeigt keine Wirkung - ganz im Gegenteil. Denn Naturkosmetik überzeugt und punktet und das nicht zuletzt im punkto Nachhaltigkeit und Tierschutz.

Storelocator : Online & Offline

Wer einfach mal ausprobieren will, oder riechen oder einfach mal auch etwas anderes dazu bestellen, der findet hier meine Lieblingsprodukte:

Das waren sie nun, meine Tipps für ein besseres Hautbild. Ganz groß schreiben müsst ihr noch WASSER und Sonnenschutz, gelegentlich Zink. Ich freue mich auf euer Feedback.

xo d.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung.

 


selbstportät _ dajana _ selfportrait _ selfie _ narzist

SELFPORTRAIT : the girl in the mirror, who have i become?

SELFPORTRAIT über Bewegung und Entwicklung über meinen Weg, über die Reise bis hier hin und über das, was noch kommen wird. Warum ein Selbstporträt nicht gleich ein Selfie ist und warum es für mich mehr ein Spiegelbild meiner Entwicklung darstellt als das Abbild eines narzisstischen Daseins.

Wer meinen Weg aufmerksam oder auch weniger aufmerksam in den letzten Jahren verfolgt hat, der konnte eine Entwicklung wahrnehmen, die heute fester Bestandteil meines Sein ist, die Bewegung und Veränderung als solches anzunehmen und immer dann zu fokussieren, wenn der Wunsch sich zu entwickeln in den Hintergrund rückt.

Unser Leben bedeutet Veränderung zulassen und loslassen

Dajana, warum machst du das mit Autos und Yoga? Dann noch Vegan und du trinkst Alkohol? Ach und wie passt das alles zu Mindful Business?

Es ist wohl die Kehrseite des Bloggerdaseins, sich für sein eigenes Denken und Tun angreifbar machen lassen zu müssen. Menschen begegnen einem viel öfter mit Kritik, mit Zweifeln oder mit Neid, wenn sie dich nur auf "Bilder von dir" reduzieren, man wird bewertet und versucht, in eine Schublade gesteckt zu werden. "Dajana, warum machst du das mit Autos und Yoga? Dann noch vegan und du trinkst Alkohol? Ach und wie passt das alles zu mindful Business?" Tja, könnte man Menschen doch einfach so in eine Schublade stecken, um sie zu verstehen. Überraschung, wir sind alle so viel mehr, so viel facettenreicher und so unterschiedlich. Interessen und Werte entwickeln sich mit jedem Schritt, den wir Tag für Tag tätigen und so ist es auch bei mir.

Loslassen von dem was war

Ich habe 2008 begonnen in der Automobilbranche zu arbeiten, ich habe wenige Jahre später in meine Selbstständigkeit gestartet und irgendwann die Liebe zum Geschichtenerzählen entdeckt. Ich habe gelernt zu fotografieren, zu schreiben und meine Geschichten auszudrücken. Und erst viel später habe ich begonnen auf mich und meine Bedürfnisse zu hören, ich habe erkannt, wie weit ich von meinem Weg abgewichen bin und wie wichtig es ist, für mich und meine Bedürfnisse einzustehen.

Bescheidenheit ist eine Tugend, eingesetzt am falschen Fleck ist sie aber ein Fluch.

Ich hatte mich vor einigen Jahren verloren, verloren in dem, was ich glaubte, für andere sein zu müssen. Verloren in all den Ansprüchen, die andere an mich stellten. Ich hatte mich nicht getraut, über mich und meine Bedürfnisse zu sprechen.  Und da war er, der Umbruch, der Neustart - unausweichlich. Ich hatte Glück, ob bewusst oder unbewusst wurde der Resetknopf gedrückt, ich durfte von Neuem beginnen, um ein Leben aufzubauen, das meinen Bedürfnissen und Werten folgt. Ich durfte ich sein. Jeder Job, jeder Text und jedes Bild zeigte mich und diente nicht länger dem kurzfristigen Erhaschen von Anerkennung.

Zulassen was kommt

Stark zu werden hat für mich bedeutet, mental stark zu sein. Es hat bedeutet mein Verhalten zu verändern, meinen Konsum und jeden Schritt, den ich getätigt habe und tätige zu überdenken. Vor allem aber hat es bedeutet aufzuhören zu verurteilen oder zu vergleichen. Ich denke nicht an die 10%, die zu einem "perfekten" Lebensstil fehlen, ich denke viel mehr an die 10%, die es braucht, um aus seiner Komfortzone zu schreiten und Veränderung in sein Leben zu bringen.

Ich bin mir näher denn je und ich fühle mich sicher auf meinem Weg, das ist die Message, die ich über Social Media kommuniziere oder hier auf dem Blog. Darüber spreche ich in Vorträgen und während Workshops und das ist auch der Inhalt des Podcasts "blogwithsoul". Jeder kann so viel mehr sein, wenn er nur mit Mut sein Spiegelbild betrachtet, sich traut an den richtigen Stellen "ja" und "nein" zu sagen und für sich und seine Werte einsteht, um unser aller Leben lebenswerter zu machen.

written with love d.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung


Nordiska Akvarellmuseet

Schweden, das kannst du in vier Tagen erleben

Wenn nur vier Tage für eine Reise bleiben, um ein Land zu bereisen, dann gilt es ein paar Planungen zu tätigen. In diesem Beitrag verrate ich euch alle Insights und Kosten, denn günstig ist eine spontane Reise nach Schweden nicht.

Von Hamburg nach Schweden

Ein Sommer in Schweden. Die Reise fiel kürzer als geplant aus, war aber jede Minute wert.

Als ich den Testtermin mit dem Volvo XC40 vereinbarte, sah ich meine Chance endlich unabhängig Schweden bereisen zu können. Die viele Arbeit in den letzten Wochen hat nicht nur dazu geführt, dass es hier ruhiger wurde, sie verkürzte auch diese lang ersehnte Reise. Ich wollte aber nicht wieder auf unbestimmte Zeit verschieben, deshalb habe ich kurzerhand den Koffer gepackt und fuhr zwei Tage später los. Erstes Ziel Göteborg - über Dänemark und zwei Brücken mit 33 Euro und 48 Euro Maut, 640 Kilometer und ca acht Stunden Reisedauer.

Zwischenstopp Göteborg

Die zweit größte Stadt Schwedens begrüßte uns in bekanntem Industriehafencharme. Nach vegetarischem Burger und köstlichem Bier im The Barn für 35 Euro schliefen wir im Comfort Hotel Göteborg, neue Zimmer und eine schöne Aussicht inkl. Frühstück für 129 Euro. Geparkt hatten wir von 21:00 bis 09:00 Uhr für 7 Euro. Wer Göteborg übers Wochenende besucht, der sollte Spezialitäten in der MarketHall "Saluhallen" verkosten, die Cocktail-Kultur mit all ihren kleinen Bars entdecken und mit der Fähre die Inseln für kleines Geld erkunden.

Inselhopping nach Malmön

Durch Wälder, über Felder, wir passierten Seen und fuhren der Küstenstraße entlang. Von Tjörn bis nach Skärhamn in das Nordiska Akvarellmuseet, wo wir unseren ersten großen Stopp einlegten. Es erwarten einen wechselnde Ausstellungen, die man auf keinen Fall verpassen sollte und auch für eine Pause im Café sollte Zeit sein. Bei Lunch und Kaffee kann man den Blick über eine malerische Weite schweifen lassen, die bei jedem Wetter ihre Schönheit zeigt. Die Fahrt führte uns über Orust bis nach Malmön. Das letzte Stück übersetzt man mit einer Fähre. PS: Die Fähren hier sind alle kostenlos.

Auch sonntags Einkäufe erledigen

Wir checkten an einem Sonntag in unserem Ferienhaus ein und der Kühlschrank war entsprechend leer. Was wir nicht wussten, in Schweden kann man auch sonntags alle Einkäufe erledigen. Prompt machten wir uns für einen Großeinkauf in einem City Gross auf den Weg - für 65 Euro gab es reichlich Gemüse, frische Lebensmittel und einen kleinen Griller.

Insel Mälmön

Malmön erreicht man ausschließlich mit der Fähre, die regelmäßig vom Festland übersetzt. Auf der Insel selbst gibt es einen sehr kleinen Ortskern mit einem Bäcker, ein wenig Fischereibetrieb und ein Lebensmittelgeschäft. Ansonsten findet man da viel Ruhe, Wanderwege und Zugang zu klarem Wasser. Wir hatten über Airbnb für 220 Euro ein kleines Apartment gebucht. Vor uns das Meer und hinter uns die steinige Berglandschaft. Diese haben wir sofort erklommen, um mit Aussicht zu grillen und ein gepflegtes Bier zu trinken. Gegrillt wurde mit Maister Maiskohle, denn diese ist besonders schonend zur Umwelt, aus getrockneten Maiskolben wird leicht brennende Kohle produziert. Die Speisen verfeinert habe ich mit Violas´ Gewürze, die ich zuvor im Store in Hamburg Eppendorf besorgt hatte. Lest euch dazu unbedingt die Captions der Bilder durch.

Bis nach Kopenhagen

Auf dem Rückweg war der Stopp in Malmö geplant. Wir hatten Pech und es gab am 29.05. kein einziges Hotelzimmer mehr. Wer weiß eigentlich warum? Deshalb fuhren wir bis nach Kopenhagen, um bei Hay ein paar Besorgungen zu machen. Die Brücken kosteten am Rückweg 50 Euro und 33 Euro. Wir aßen noch eine köstliche Pizza bei Gorms für 47 Euro, wirklich sehr zu empfehlen und dann fuhren weiter nach Odense. Dort hatte ich uns ein letztes Airbnb für 80 Euro gebucht. Morgens befanden wir uns schon auf halber Strecke nach Hamburg und schon waren wir wieder zurück.

Kostenaufstellung

  • Schlafen: 429 Euro
  • Tanken: 230 Euro
  • Reinigen: 18 Euro
  • Parken: 17 Euro
  • Maut: 164 Euro
  • Essen: 147 Euro
  • Gesamt: 1.050 Euro

Ihr seht schon, günstig war das nicht aber es hat sich so sehr gelohnt, einfach etwas anderes zu machen. Ich rate euch trotzdem, ein paar Tage mehr einzuplanen und den einen oder anderen Tag länger an einem schönen Ort zu bleiben.

Besonders Freude gefunden hatte ich an dem XC40, da ich diesen nicht nur in meiner bevorzugten Farbkombination - Beachfeeling inklusive - erhalten habe sondern weil ich mit dem Fahrzeug einmal mehr neue Erinnerungen kreieren konnte. Nach meinen Reisen nach Mailand zur internationalen Markteinführung und zur Fahrvorstellung in Barcelona war nun der Norden dran, um sich mit Volvo-FahrerInnen aus aller Welt auf der Straße verbunden zu fühlen, Geschichten auszutauschen und sich das eine oder andere Kompliment einzuholen. Während der gesamten Reise beantwortete ich Fragen von Volvo-Fans all over the world und denen, die es durch den XC40 geworden sind. Ich bin wirklich dankbar, dass ich die Einführung des XC40 bis hier hin begleiten konnte und meine Leser dadurch ein klein wenig besser kennenlernen konnte.

xo d.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung.


Riva Yacht : Lago di Garda

Glamping : Meine Erfahrungen mit vacanceselect am Gardasee

Kurz zusammengefasst ist Glamping ein Mix aus Glamour und Camping und soll das etwas gehobenere Camping wiedergeben. Das bedeutet in erster Linie bessere Ausstattung und mehr Privatsphäre. Für vacanceselect habe ich mit ein paar deutschen Bloggern, meine ersten Erfahrungen am Gardasee gesammelt.

Glamping : naturnaher Urlaub für die ganze Familie

Wer weiß besser, was sich eine Familie von einem naturnahen Urlaub vorstellt als Mum- und Family-Blogger, deshalb hatte ich mit im Gepäck Dani von butterflyfish bekannt als Reisebloggerin "Urlaub mit Kindern" und selbst Mutter von zwei Teens und nun mit Nachwuchs im Bauch. Nicole von soulandspirits, alleinerziehende Mum von einem 6-jährigen und Yogi und Nina von pinspiration.de, Mutter von zwei Kleinkindern und Pinterest-Pro. Gemeinsam haben wir nicht nur das Angebot von vacanceselect als der Glamping-Anbieter in Europa unter die Lupe genommen, sondern vor allem den Glamping-Platz Weekend am Gardasee und natürlich den Gardasee. Das hier sind unsere Tipps, um eine unvergessliche Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen.

Weekend Campingside : Glamping am Gardasee

Der Campingplatz Weekend am Gardasee wurde von derselben Person gegründet, wie vacanceselect als Anbieter für Camping und Glamping. In den letzten Jahren wurde das Angebot in Weekend auf Glamping ausgebaut, das bedeutet bessere und neuere Räumlichkeiten mit einem großen Fokus auf Nachhaltigkeit, mehr Angebot für Kids und Teens auf dem Gelände und mehr Privatsphäre. Wir hatten in der Safari-Lodge geschlafen, ein festes Zelt für bis zu vier Personen mit großzügigem Badezimmer, Kochnische inkl. Wasseranschluss, Kühlschrank und Spülmaschine und einer großen und von Pflanzen abgeschotteten Veranda. Die Front des Zeltes lies sich großflächig öffnen, so war die Connection zur Natur optisch sofort gegeben. Durch die dünnen Zeltwände drang aber auch nachts die Natur mit Tiergeräuschen ein. Auf einem festen und gemütlichen Bett schlafen und gleichzeitig wahre Camping-Experience erleben.

Sirmione : Nachmittagsausflug mit Eis und Pizza

Sirmione ist mit dem Auto ca 30 Minuten entfernt, man fährt die Straße direkt am See ab und kann die Schönheit des Gardasee aus sämtlichen Winkeln einsaugen. In Sirmione angekommen lohnt es sich, einfach einen ausgiebigen Spaziergang zu machen und die kleine Stadt zu erkunden. Wer meinen Reisegeschichten folgt, weiß, dass ich schon das eine oder andere Mal für einen Kurztrip nach Sirmione gefahren bin. Gegessen haben wir mit wundervollstem Ausblick und köstlicher Pizza in der Villa Pioppi.

Den Gardasee zu Boot entdecken

Obwohl ich nun schon so oft da war, hatte ich noch nie die Gelegenheit für eine Bootstour genutzt und diesmal wurden wir stilecht mit einer Riva über den Gardasee gefahren. Was für ein Erlebnis sich sonnend auf dem Bootsdeck wiederzufinden und die Schönheit der Bauten rund um den See aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen zB die Insel Isole del Garda, San Felice.

San Vigilio : so hast du noch nie gegessen

WOW und WOW und WOW, die Riva fuhr direkt vor, legte am Bootsteg an und wir wurden eingeladen, im Restaurant und Hotel San Vigilio zu essen. Dazu muss man sagen, dass der Haupteingang über Wasser zugänglich ist und das gesamte Gebäude in den See ragt. Ein wundervolles Ambiente gepaart mit einem unglaublichen Ausblick. So habe ich noch nie meinen Lunch gegessen. Das Buffet inklusive Wein und Kaffee kostet zwar 50 Euro pro Person ist aber jeden Cent wert und selbst als Veggie wird man gut satt, obwohl der Fisch besonders empfohlen wird.

Cabriofahrt durch die Berglandschaft : MINI COOPER S

Natürlich passte uns MINI Cooper S Cabrio perfekt in das Ambiente des Sees. Verdeck auf, durch Land und Felder und über Berge fahren. Einfach alles auf sich wirken lassen und das bei teils kaum befahrenen Straßen ganz alleine und ungestört. Der Duft von Bergkräutern, Lavendel und Weinbergen in der Nase, so lässt es sich "er"leben.

Wer nun noch ein paar Tipps mehr braucht, kann sich in den Beiträgen der anderen Bloggerinnen Anregungen holen. Für mich war es das erste Mal Glamping und seit der Kindheit auch das erste Mal Camping. Ich habe es genossen, vor allem den Sommerregen und den Duft, den ich während dem Schlafen in der Nase hatte. Unsere Safari-Lodge ist gerade für Kinder ab Vorschulalter super geeignet und lädt zur Erkundung ein. Das viele Holz und die leichten Materialien verbreiten einen Abenteurercharakter und dabei muss man auf ordentliches Sanitär nicht verzichten.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde durch vacanceselect.com/glamping ermöglicht.


palladium X christopher raeburn

Beziehungstatus : Familienglück oder Beziehungsaus?

Da frage ich mich, ob ich mit meinem Freund einfach nur zusammen sein kann, ohne die eine oder andere Extreme zu wählen. Denn weder strebe ich ein Familienglück zu dritt und noch weniger ein Beziehungsaus als "öffentlich anerkannten" Beziehungsstatus an.

Welcher Beziehungsstatus kommt nach der "30"

Ich hatte vor ein paar Wochen ein ganz tiefes Unglück verspürt, eine Unzufriedenheit, die ich über mein gesamtes Umfeld ausgerollt habe und natürlich wurde vor meinem Freund nicht haltgemacht. Warum auch, war diese Beziehung doch Quelle der Unzufriedenheit. Erst musste ich erkennen, dass ich nicht, wie ich vermutet hatte, zutiefst unglücklich bin, sondern unzufrieden. Und das ist die Gelegenheit, die Situation am Schopf zu packen. Denn eine Unzufriedenheit verursacht man immer selbst, sie dringt langsam aus einem heraus und beeinflusst das Tun. Niemand will so sein und ich erst recht nicht so leben. Deshalb habe ich mir ein paar Tage bewusst für mich und meine Fragen zeitgenommen. Was ist es, dass mich in diese Richtung bewegt und wie kann ich diese Energien positiv lenken?

„Na was ist jetzt mit euch beiden? Wird das auch mal ernst? So an zwei Orten leben kann doch nicht auf Dauer gut gehen. Nicht, dass ihr das mit den Kindern verpasst. Wenigstens wäre Heiraten mal drin, oder wollt ihr euch nicht zueinander committen?“

Es fiel mir wie Schuppen von den Augen, als wir auf der Straße eine gemeinsame Bekannte getroffen haben und sie mich mit folgenden Worten zum Kern meiner Unzufriedenheit katapultierte. „Na was ist jetzt mit euch beiden? Wird das ernst? So an zwei Orten leben kann doch nicht auf Dauer gut gehen. Nicht, dass ihr das mit den Kindern verpasst. Wenigstens wäre Heiraten mal drin, oder wollt ihr euch nicht zueinander committen?“ Ich war sprachlos, denn mir wurde bewusst, wie häufig ich ähnliche Fragen in letzter Zeit gestellt bekommen habe und wie sich unser Umfeld verändert hat, hin zu: „Wir sind schwanger“ und „Wir heiraten“. Auch, wenn ich meine Beziehung in keinster Weise verändern wollen würde, waren es diese Fragen, die unbewusst in meinem Unterbewusstsein gearbeitet haben. Ich habe mich einfach zu sehr davon ablenken lassen, was andere von uns erwarten und habe das Glück übersehen, das ich durch diese Art von Beziehung erfahre. All die Freiheit, der Mensch sein zu dürfen, der ich bin. Und ich habe Stress und Unzufriedenheit ausgeübt auf einen Menschen, der doch genau diesen Weg bewusst mit mir geht. Vielleicht fehlt mir diese romanische Vorstellung von Liebe, Hochzeit und Familienglück. Wahrscheinlich würde ich alle drei rational beantworten. Vor allem würde ich dabei weder meine noch die Bedürfnisse meines Partners ausblenden.

Was will ich? Wer bin ich?

"Ich bin okay so, das ist okay so, das muss für mich passen."

Diese Frage zu beantworten, ist wohl nicht das einfachste Unterfangen aber die einzige solide Basis, um diese auswirkungsstarken Entscheidungen zu treffen. Und wenn ich weiß, was ich will, dann muss ich dazu stehen und mir immer wieder klar machen: "Ich bin okay so, das ist okay so, das muss für mich passen." Der Liebe zu dir darf keine Entscheidung im Weg stehen! Denn schließlich ist es für mich auch okay, dass sich Freunde zu Familientieren entwickeln und einen „Bund für die Ewigkeit“ eingehen.

Rede mit deinem Partner! Sprich es aus!

Einen Partner zu haben, der in all seiner Offenheit über eigene Bedürfnisse sprechen kann und bereit ist, mit dir Entscheidungen zu treffen, den sollst du dir nicht nur wünschen, der sollst du vor allem sein. Werde dir deiner Bedürfnisse klar und scheue dich nicht, sie mit deinem Partner offen und ehrlich zu besprechen. Diese Ehrlichkeit ist es, die dir auf eurem gemeinsam Weg, neue Möglichkeiten eröffnen kann.

Geschrieben mit Liebe! d.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung mit Palladium Deutschland. Gezeigt werden die Palladium X Christopher Raeburn Boots aus der Kollektion SS18.


DSGVO für Blogger : Risiken & How to

DSGVO-Panik? Zurücklehnen, durchatmen, chillen!

Diesen Beitrag wollte ich längst geschrieben haben, ich hatte auch einen zu Werbekennzeichnung geplant aber irgendwann hatte ich einfach keine Muse mehr. Nachdem die DSGVO bereits eingetreten, die Ersten vor Panik ihre Blogs geschlossen haben und jahrelange Arbeit einfach in die Tonne klopfen muss ich mich doch dem Thema widmen. Es ist mir ein Anliegen, mit euch meine Gedanken zu teilen. Eines Vorweg: Ich habe mein bestes getan, um eure Daten auf impulsee.eu zu schützen, eine 100%ige Garantie kann ich dafür niemandem geben.

"Die DSGVO führt dazu, dass mein Blog aussieht wie eine Zigarettenschachtel"

Dieser Spruch stammt nicht von mir, ich hatte ihn irgendwo aufgeschnappt aber er beschreibt ganz gut, was ich nun über DSGVO denke. Und dabei habe ich noch gar nicht von der Arbeit als Fotografin gesprochen.

DSGVO - was jetzt? Panik oder doch nur heiße Luft?

Mittlerweile hat bestimmt jeder etwas von der DSGVO und ihren Tücken für Blogger gehört, oder? Ich habe sie nicht, die Formel, die dich vor Abmahnungen schützt. Was aber hilft ist, wenn du dich mit der Thematik auseinandersetzt, vielleicht den einen oder anderen Podcast hörst und dir erklären lässt, worum es geht. Klar ist es mies, denn die Strafen sind bereits angekündigt aber sie machen 4% von deinem Jahresumsatz aus, denn ich glaube, dass niemand von uns die Obergrenze erreicht und das sind halt 4% von dem, was du in einem Jahr umsetzt. Ich glaube, das killt niemanden von uns.

DSGVO : Tipps für deinen Blog

Diese wenigen Aktualisierungen solltest du auf jeden Fall vornehmen, denn die sind auf einen Blick erkennbar:

  • SSL-Verschlüsselung über HostingProvider anfragen.
  • Cookie-Notification Plugin Installieren.
  • Impressum/DSGVO via datenschutz-generator.de erstellen.

Alles andere passiert im Backend und ist wahrscheinlich nur für Pro-Nerds erkennbar. Ich denke nicht, dass die sich auf die Jagd nach kleinen Bloggern machen. Wenn du es "perfekt" haben willst, dann investiere ein paar Euro in die Umsetzung durch einen Nerd.

DSGVO : Mein Fazit

Am Ende zählt die Darstellung und das Können deines Anwalts, hast du die DSGVO im Blick und was hast du gemacht, um die Daten deiner Besucher zu schützen. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus, eigentlich wollte ich sagen, dass Datenschutz ganz nice gemeint ist aber meines Erachtens nach, nicht zeitgemäß umgesetzt wird. Jeder Mensch, der ein Smartphone und eine Emailadresse besitzt, Suchanfragen auf Google stellt und das eine oder andere SocialMedia-Profil pflegt, Onlineeinkäufe tätigt oder sich einfach nur inspiriert, nutzt einen Dienst, den er kostenlos erhält, der mit jedem Aufruf besser auf den Nutzer reagiert. Das soll alles ohne Datenaustausch passieren? Ich weiß nicht, ob Facebook weiß, dass ich Dajana Eder bin oder eine der zig Dajana Eders hier auf diesem Planeten. Was Facebook weiß und bestimmt auch Google, dank all meiner Daten, die ich freiwillig irgendwo angegeben habe, dank aller Navi-Anfragen und Co, ist, dass ich am 03.11.1986 geboren und weiblich bin. Sie wissen, wo ich mich aufgehalten habe, dass meine letzten Suchanfragen Reiseziele in Schweden waren und ich mich gerne in Hipster-Cafés verabrede. Das hat zur Folge, dass Google mir immer die richtigen Orte auf meine Suchanfragen ausspuckt und Facebook mir für mich relevante Werbung anzeigt zB ein Airbnb, das ich schlussendlich gebucht habe.

Das ist der Preis, ich konsumiere relevante Werbung für ein kostenloses Tool.

Das ist der Preis, ich konsumiere relevante Werbung für ein kostenloses Tool. Schau an, ich könnte Facebook doch auch für einen werbefreien Dienst bezahlen. Ich kaufe mir doch auch Magazine und bezahle für die Werbung auf allen Seiten und hinterfrage auch das nicht. Ich finde es albern auf Datenschutz zu pochen, bei Menschen, die irgendwo schon Name und Emailadresse im Netz hinterlassen haben.

Die Idee meines Blogs und wahrscheinlich auch die vieler anderer ist es, alle Möglichkeiten der "Online-"Vernetzung nutzen zu können. Ich binde InstagramFeeds ein, meine Leserinnen können meinen Inhalt via Knopfdruck über SocialMedia teilen und jeder weiß sofort auf welchem seiner bevorzugten Plattformen er mich findet. *kotz würg* Nun soll jedes Youtube Video ausgegraut sein mit dem Hinweis: "Achtung, Sie öffnen nun ein Youtube-Video, ihre Daten können für XY verwendet werden." Der Lesefluss leidet, die Cookie-Hinweise gehen einem nur noch auf den Zeiger und am Ende wird man mit "Achtung Datenschutz" so zugeballert, dass man nichts davon mehr lesen will und die vielleicht doch wahrgenommenen Fragmente sind wahrscheinlich so wenig verständlich wie eine Fremdsprache.

Es hätte so einfach sein sollen und nun hinterlässt die DSGVO Fragezeichen in den Gesichtern und einen Blog, der an verschiedenen Stellen Fehler aufweist. Wenn der Leser geblieben ist, dann verlässt er den Blog spätestens beim fünften Warnhinweis. Super! Damit ist nicht nur die Reichweite auf Instagram, sondern auch für Blogs schlecht.

So, ich für meinen Teil habe mich mit der DSGVO beschäftigt, meinen Gefallen daran gefunden, ein paar Änderungen auf meinem Blog vorgenommen und jetzt lache ich mich über all die Perlen, die mir täglich begegnen, nur noch kaputt.

Wir reden wieder, wenn alles einen Sinn macht.
xo & written with love d.

DSGVO-Linksammlung

Wenn du auch meinen Weg gehen und dich informieren willst, damit du wenigstens weißt, wovon alle reden, dann sind das die Links für dich:

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Namen und Markennennungen, um euch die Suche zu sparen ;)


volvo v60 : photo (c) theothercara

catching the sun in barcelona with the new volvo v60

When in Barcelona ... ich weiß mittlerweile gar nicht, wie oft im Jahr mich mein Weg nach Barcelona führt, allerdings gilt es auf jeder Reise, Neues zu entdecken. Wie hier mit dem neuen Volvo V60 und Content Creator and Photographer @theothercara auf der Suche nach den perfekten Sonnenreflexionen.

let's shine bright

Frei wie ein Tänzer, leicht und voller Stärke durch den Tag bewegen. Einatmen, bewegen, schreiten, ausatmen, tanzen, fühlen. Die Augen schließen, jeden Windhauch wahrnehmen, den Sand unter den Füßen, die Augen öffnen, sehen, die Sonne, das Licht, das Meer. Die Straße beschreiten, die Hitze des Asphalts unter den Füßen. Einsteigen, die Tür ins Schloss fallen lassen, mit allen Sinnen verbinden und losfahren. Das Meeresrauschen im Einklang mit den Motorengeräuschen, hören, fühlen, leben. Freiheit.

Volvo V60 : mit viel Platz für die schönsten Erinnerungen

Der neue Volvo V60 soll genau das vereinen, die Freiheit fühlen zu können, in jeder Lebenslage und doch mit dem gewohnten Maß an Sicherheit. Vielseitig, dynamisch und elegant steht er da, ausgeklügelte Technik trifft auf das klare Volvo Design.

Er ist ein vielseitiger Kombi, der das Leben bei jeder Fahrt bereichert: Sein ausgereiftes Fahrwerk, leistungsstarke Antriebe und der richtige Fahrmodus für jede Situation garantieren jede Menge Fahrspaß. Dabei kreieren skandinavische Handwerkskunst und intelligente Technologien ein Ambiente, in dem sich die ganze Familie wie zuhause fühlt. Und wie jedes gute skandinavische Design vereint auch der neue Volvo V60 unverwechselbare Eleganz mit funktionalen Eigenschaften. Seit mehr als 60 Jahren treibt uns unsere Vision an, Kombis zu bauen, die Ihr Leben bereichern. Die Volvo-Vision ist Wirklichkeit geworden.

Oh Barcelona, die Zeit mit dir wird nie langweilig. Jede Minute mit dir ist wie eine neue Quelle, ein neuer strom der Kreativität.

Vielen Dank an Volvo Deutschland für die Organisation dieser Reise und an @theothercara, die mir gezeigt hat, wie man den Blickwinkel durch die Linse verändern, Lichtspiele auffangen und außergewöhnliche Momente auffangen kann. Weiter Aufnahmen könnt ihr euch ansehen unter theothercara.com

xo d.

Transparenz : Dieser Beitrag enthält Werbung mit Volvo Car Deutschland, für Verbrauchsangaben und Details zum neuen V60 die Website volvocars.com/de besuchen.